Wie jetzt...?

Bergarbeiter

ZwewwellewwerworschtBiker
Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Lutherstadt Eisleben
Wie wollte gerade mal die aktuellen Schneehöhen der Sächsischen Schweiz:frostig: erfragen bzw. Die aktuellen Schlammtauchtiefen der Waldwege. Da treffe ich doch auf diese Seite hier http://www.ssi-heft.de/03/22.php .
Jetzt stellt sich die Frage ob ich mich in Eure Richtung aufmachen soll über Ostern, denn der letzte Abschnitt im Artikel klingt ja fast wie 'ne Drohung.
:confused: :spinner:
 
Mountainbiken ist in der Sächsischen Schweiz leider verboten, zumindest wenn du die richtigen Trails nutzen möchtest. Doch wer möchte schon mit seinem Bike die Waldautobahnen befahren :spinner: ?
Argument ist wohl, dass die Abnutzung des Sandsteins durch die Reifen besonders hoch sein soll und man die Wanderer in ihrem Trott stören könnte.
 
@Moe - hier ist wieder einmal Krümelkackerei gefragt. Das Radverbot bezieht sich auf den Nationalpark Sächsische Schweiz ;) . Also Karte hervorgeholt und nachsehen wo dessen Grenzen verlaufen. :i2: Die Sächsische Sweiz ist Gott sei Dank größer als der NP.
Soweit ich das bisher beim Klettern gesehen habe, gibt es auch im Nationalpark einige Radwege, aber das sind in der Tat meist Waldautobahnen.

Aber seid beruhigt, die Biker sind nicht die einzigen die Ärger mit der Nationalparkverwaltung haben, als Bergsteiger kann ich da ein schaurig Liedlein singen von all den schönen - nun gesperrten Boofen und dem stetigen Kampf um die Zustiege zu den Klettergipfeln. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren das der sportlich aktive Mensch als Störfaktor :streit: angesehen wird.

Hatti
 
Ich war das letzte mal vor 2 Wochen im Sandstein unterwegs, selbst im hintersten Winkel lag kein Schnee mehr.
Matsch dürfte dagegen fast garantiert sein. Und das wichtigste: der Hermann in Rathen hat offen :bier: .

Gruß
Hatti
 
Zurück