Wie lang fahrt ihr eure SCHLAPPEN

Registriert
18. November 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
odenwald
Hallo Leute
Ich hab die letzten Jahre echt viel Kohle für fahrradreifen ausgegeben.
Jetzt hab ich mir mal vorgenommen bewusster mit den mittlerweilen meiner meinung nach überteuerten reifen umzugehen.
Zur Zeit hab ich Mountainking 1 drauf Profil noch gut.
Jetzt zu meiner Frage: Wie lange Fahrt ihr eure Reifen so?
Halbes Profil? Komplett abgefahrenes Profil? vieleicht sogar bis er ganz glatt ist?
Meine strecken sind hauptsächlich waldwege.

Gruß Axel
 
Solange bis der Grip so mies ist das ich beim bergabfahren anfange zu rutschen, dann wird der Reifen als Strassenreifen weiterbenutzt bis er alles weg ist. Meist stehen am Schluss noch ein paar Seitenstollen.
 
hm wer fängt beim bergabfahren nicht an zu rutschen
ansonsten bis sich die mittelstollen zu 75% aufgelöst haben...vorn evtl schon mal eher
 
Ich fahre die solange, bis sie in der Seitenwand einreissen, oder der Reifen mich anfängt zu nerven, weil er nichts taugt (wie zB NN oder MK).
Wenn ich Grip benötige, wird eh auf einen dementsprechenden Reifen gewechselt.
Wenn die Reifen,die Grip bringen müssen, keinen mehr bringen, werden sie an einem andern Rad aufgebraucht oder gleich weggeworfen.
Langsam wirds voll im Keller.
 
Hallo Leute
Ich hab die letzten Jahre echt viel Kohle für fahrradreifen ausgegeben.
Jetzt hab ich mir mal vorgenommen bewusster mit den mittlerweilen meiner meinung nach überteuerten reifen umzugehen.
Zur Zeit hab ich Mountainking 1 drauf Profil noch gut.
Jetzt zu meiner Frage: Wie lange Fahrt ihr eure Reifen so?
Halbes Profil? Komplett abgefahrenes Profil? vieleicht sogar bis er ganz glatt ist?
Meine strecken sind hauptsächlich waldwege.

Gruß Axel


bei den MountainKing Supersonic/Protection kannst du im Prinzip fahren bis die Stollen abgefahren sind und keinen Grip mehr bieten. Hier wird Single-Compound oder auf deutsch eine einzige Gummimischung (BlackChili) verwendet.

Bei den Kollegen Schwalbe bis die obere Schicht weg ist und die Stollen den furchtbar schlechten Basisgummi freigeben. Hier wird Tripple Nano Compound oder auf deutsch 3 verschiedene Mischungen verwendet.
Gute Reifen aber leider ist der Grip stark vom Verschleiß abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fahr die reifen im training immer bis sie komplett glatze haben. mein racing ralph hat so auf dem HR 4100km geschafft mit nur einem platten. am ende war er dann wirklich richtig runter. aber bei den preisen....für rennen dann natürlich nur neuwertige bzw mit gutem profil. wenn man keinen 2. lrs hat und die reifen wechseln muss, auch immer ein guter grund mal die felgen auf "innere" schäden zu prüfen:daumen:
 
Danke für die vielen Antworten
Ich denke ich fahre jetzt auch mal bis zur völligen GLATZE.
Da könnte mann ja auch mal ein Wettbewerb draus machen.
Wer schaft die meisten km mit einem mantel bevor er sich auflöst?
Gruß Axel
 
Zurück