Huhuuu
Ich habe an meinem Bike einen XT-Schaltkäfig mit einer länge von ungefähr knapp unter 90mm (Schraube-Schraube).
Da ich gerade die Kapazität etwas erhöht habe (auf 41...) überlege ich gerade, was man noch "drehen" kann, damit die Schaltung besser läuft.
Der Umwerfer kommt mit dem Sprung von 22 auf 38 Zähne völlig problemlos klar. Allerdings hängt mir die Kette in extremen Schaltstellungen (22 zu 11) etwas zu lasch durch, und im anderen Extrem (38 zu 36) ist das Schaltwerk schon arg gespannt.
Natürlich sind das Stellungen, die man normalerweise eh nicht fährt, aber rein vom Bauchgefühl her wäre es mir lieber, wenn etwas mehr Luft wäre. Und wer weiß, was man im Erschöpfungs-Wahn so alles schaltet...???!?
Ich habe wie gesagt an dem Bike einen XT-Schaltkäfig der aktuellen Baureihe mit einer Länge (Schraube zu Schraube) von knapp unter 90mm. Nun frage ich mich, ob das schon der "large"-Käfig ist, der eine Kapazität von 45 haben soll, oder der mittlere.
Kann mir einer von euch sagen, wie lang die einzelnen Versionen sind?
Vielleicht könnte einer von euch, der "large" fährt, einfach mal messen, bevor ich mir einen auf gut Glück bestelle.
Irgendwie habe ich im Netz nicht so richtig was gefunden...
Vielen Dank schon mal!
Ich habe an meinem Bike einen XT-Schaltkäfig mit einer länge von ungefähr knapp unter 90mm (Schraube-Schraube).
Da ich gerade die Kapazität etwas erhöht habe (auf 41...) überlege ich gerade, was man noch "drehen" kann, damit die Schaltung besser läuft.
Der Umwerfer kommt mit dem Sprung von 22 auf 38 Zähne völlig problemlos klar. Allerdings hängt mir die Kette in extremen Schaltstellungen (22 zu 11) etwas zu lasch durch, und im anderen Extrem (38 zu 36) ist das Schaltwerk schon arg gespannt.
Natürlich sind das Stellungen, die man normalerweise eh nicht fährt, aber rein vom Bauchgefühl her wäre es mir lieber, wenn etwas mehr Luft wäre. Und wer weiß, was man im Erschöpfungs-Wahn so alles schaltet...???!?

Ich habe wie gesagt an dem Bike einen XT-Schaltkäfig der aktuellen Baureihe mit einer Länge (Schraube zu Schraube) von knapp unter 90mm. Nun frage ich mich, ob das schon der "large"-Käfig ist, der eine Kapazität von 45 haben soll, oder der mittlere.
Kann mir einer von euch sagen, wie lang die einzelnen Versionen sind?
Vielleicht könnte einer von euch, der "large" fährt, einfach mal messen, bevor ich mir einen auf gut Glück bestelle.
Irgendwie habe ich im Netz nicht so richtig was gefunden...

Vielen Dank schon mal!
