Wie lange fahrt Ihr euere Bikes?

Im Schnitt gibts bei mir alle 2 Jahre was neues oder zumindest tiefgreifende Renovierung des alten.
Hatte in 8 Jahren vier neue Rohloffnaben :) und diese bestimmt nicht wegen Verschleiß oder Defekt getauscht.
 
im schnitt alle 3 jahre
ausser es wurde wie kürzlich geklaut, da muss natürlich schnellstens ersatz her
 
hab mein altes merida seit 7 jahren am leibsten würde ich es auch noch die 3 jahre fahren bis die garantie auf den rahmen hin is aber es ist einfach mal fertig, wieder aufbauen lohnt sich nicht mehr...werde als andenken mein sattelschnellspanner mit an den schlüssel machen..... und in baldiger zeit kommt ein neues
 
Mahlzeit,
also ich hab da net das Geld für um mir (regelmäßig) neue Bikes zu holen. Und selbst wenn, würd ich mir kein neues holen. Habe mein Gral grad fertig zusammengestellt und werd sicher kein anderes bike fahren.

Und zum Thema wie lange ich mein Bike schon habe:
Dürfte glaub ich 2005 gewesen sein, als ich den Rahmen einem Bikerkollegen abgekauft habe.

Aber hir get`s ja im großen darum wie lange das Bike gefahren wird.
Dem zu Folge werd ich mein Schmuckstück noch seeeeehr lange fahren.

Gruß aus Menden
 
Ja also ich fahr mein Dirtbike jetzt 3 Jahre. Morgen wird es aber vorerst auseinandergebaut, da ich mir da ein Downhillfully zusammenstelle.
Das Dirtbike wird aber auch irgendwann (wenns mit dem Geld passt) wieder aufgebaut.


Gruß
Stephan
 
Ok bin noch nicht so alt (19), als das meine Räder so lang hätten benutzt werden können aber meine Räder sind seitdem ich bei der Größe nicht mehr zulege regelmäßig durch.

Diamant Stahl MTB von 98: Nach 2Jahren unfahrbar zerlegt nach 2 kompletten Laufradsätzen die ich in der Zeit verschlissen habe (alles über 50cm Fallhöhe hat bei dem Ding für irgend ein Ausfall gesorgt...)

Giant Iguana Disc 01-05: Mal ein Laufrad und bissl Verschleißzeug bis zum Unfall. Ersetzen der Gabel, Nabe, Vorderradbremse (Deore M555 :love:) neu. Der Rest war noch 1a intakt
05-08: Rad gefahren und gefahren und kaputt (Gabel, Antrieb)
ab 08: Neuaufbau mit Restteilen und ner neuen Tora als immernoch geliete Stadtschlampe (immerhin ist der Rahmen ne verdammte Seltenheit, irgend wie find ich meist nur Hinweise darauf, dasses den in Europa nicht geben sollte...)

Giant XTC Composite ab 08: Luxusradl für mich, nur für den Fahrspaß

Giant TCR ab 08/09: Händler hat den Rahmen als Ausstellungsstück und gibt ihn günstig ab wenn neues Zeug von 09 kommt und da ich eh nen Rennrad haben möchte :)


Was das Problem mit der Diskussion über die Notwendigkeit angeht, die führe ich mit meiner Familie auch. Der Keller wird langsam zur alleinige Spielwiese für mein Hobby. Aber ist mein Geld, meine Freizeit ;)
 
ich fahre grade nur 3 bikes: das sind 3 zu wenig :D mindestens
altes dancelli stahl rennrad
stadt gt-mtb aus stahl
und ein demo 2007, das davor ein sx trail 2006 und davor ein rm swicht 2002 war :)
freerider halten einfach nicht mehr so lange heute

mein richtiger rennrad wartet schon bis der wiederaufbau los geht
 
Ich bin auch so einer, der ständig umbaut. Jedes Jahr was neues.

Immer n neues Bike kann ich mir auch nicht leisten aber jedes Jahr investiere ich ca. 1000 Euro für neue Teile (dieses Jahr warsn bissel mehr ;) )

Naja und fürn Winter werd ich mir dann endlich mal noch so ne Krücke zulegen, wo es wurscht is ob die den A*rsch hochmacht
 
Bin auch eher der Schrauber.

Ich frage mich eher: wie lange fahre ich einen Rahmen?
Viele Teile (wie Rohloff und Federgabel) die sich bewährt haben, werden einfach mitübernommen.

Rahmen: die Wildsau Hardride tausche ich jetzt nach 4 Jahren aus. Rahmen ist trotz Dauer-Alpeneinsatz zwar noch recht gut, aber es dürft was neues her.

Rohloff: seit über 6 Jahren, 2 mal im Service. Die hat schon einige meiner Bikes überlebt :)
 
ich bin mit meinen 19 jahren bisher erst 3 bikes (richtig) gefahren:

1. giant boulder 500 (oder 550?) [1998-2002/03?]
zum 9. geburtstag bekommen und gefahren bis ich 13 oder 14 war ..
hab da auch viel dran umgebaut, andere bremsen (canti -> vbrakes) usw.
rahmen steht immernoch mit ein paar teilen dran in der garage rum, hab vor das wieder aufzubauen quasi als alltagsrad.

2. klein rascal [2002/03 - 2005]
von meinem vater übernommen, nachdem der aufgehört hat zu biken .. mega geiles gerät, steht auch noch im keller, aber auch viel dran kaputt, soll aber auch im winter wieder flott gemacht werden (mama will radeln ^^)

3. giant xtc 05 [2005 - ?]
erstes bike das ich selbst zusammengebaut habe, selbst teile ausgesucht usw., hatten den rahmen damals zu seeehr günstigen konditionen im rahmen eines jugendsponsorings bekommen .. bin damit allerdings nur 1,5 saisons (?) gefahren, danach aufgehört zu fahren. fange jetzt aber wieder an, mit dem bike natürlich und habe große pläne bzgl. umrüsten etc.. also denke mal dass ich damit noch min. 3 jahre fahren werde (wenn nicht der rahmen kaputt geht)

joa denke mit ~ 5 jahren pro bike bin ich im guten durchschnitt.. beim klein wars halt ne ausnahme, da das sponsoring quasi "dazwischenkam", aber liegt wohl auch daran, dass ich auch ein bisschen mit dem schrauber-gen ausgestattet bin.. :)
 
Zurück