Wie lange muss ein Pulsmesser aufzeichnen

kramersbuero

kramersbuero
Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin PZ Berg
Hallo

ich habe einen Computer incl. Pulsmesser VDO 12. 6.

Jetzt zu meiner Frage.

ich bin bis jetzt 2 x mit dem Pulsgurt gefahren und möchte gerne wissen, ob es so größe Lücken in der Aufzeichnung gibt, wie es bei mir war .

Beim ersten Mal bin ich 6 stunden gefahren, davon 4 bei REgen und es wurden auch gerade mal 4 Stunden aufgezeichnet, was ich auf den Regen geschoben habe.

Beim zweiten Mal bin ich 2 1/2 Stunden gefahren und es wurden 1. 58 davon aufgezeichnet

Liegt dieses euererMeinung im Toleranzbereich?
Wie sind so eure Erfahrungen?


Fragt Kramer Ralf, der auf Klarheit hofft
 
Ich konnte das nie ausprobieren, weil meine Eisdiele nur 30 Minuten von zuhause entfernt ist. Aber theoretisch sollte ein Heartratemonitor von 5 Stunden = 300 min = 1500 records exakt 1500 aufzeichnen.

Wenn dem bei dir nicht so ist: sicher, dass das Gerät Verbindung hat? Brustgurt (schon beim Start!!!!!!) feucht genug? Batterien ok?
 
@ rune...

Mensch das Gerät ist-war- nagelneu!!!!!!!!!!!!!

daher auch mal diese Frage.

Mit rund 70 € als Geamtpaket liegt es sicher im unterren Bereich, aber es mußte doch länger aufzeichnen.....

Sind die teueren besser?
Viele Fragen von


Kramer Ralf, der sein RR auch neu hatte und nicht hofft,dass beides ein Fehlkauf war, denn auch von RR gibt es noch keinen Befund!!!!
 
kramersbuero schrieb:
@ rune...

Mensch das Gerät ist-war- nagelneu!!!!!!!!!!!!!

daher auch mal diese Frage.

Mit rund 70 € als Geamtpaket liegt es sicher im unterren Bereich, aber es mußte doch länger aufzeichnen.....

Sind die teueren besser?
Viele Fragen von


Kramer Ralf, der sein RR auch neu hatte und nicht hofft,dass beides ein Fehlkauf war, denn auch von RR gibt es noch keinen Befund!!!!

Zu "den" teuereren kann ich nichts sagen. Der S720i ist Schrott.
 
Bist du sicher das alles richtig eingestellt ist? Meiner zeichnet z. B. nur auf wenn die "Stoppuhr" läuft. Ich weiß nicht ob das bei allen so ist.

Vielleicht zeigt er dir auch nur die Zeit an in der du zwischen dem eingestellten Min und Max Puls gefahren bist.
 
@alle

habe gerade einen neuen gleichen bekommen und der alte wird eingeschickt zu VDo, werde nächste jahr berichten,ob dieser besser geht.


Dank an alle und Radsport Christoph, die dieses sofort gemacht haben


Kramer ralf,der sein RRad jetzt wohl in den Keller bringt
 
kramersbuero schrieb:
Hallo

ich habe einen Computer incl. Pulsmesser VDO 12. 6.

Jetzt zu meiner Frage.

ich bin bis jetzt 2 x mit dem Pulsgurt gefahren und möchte gerne wissen, ob es so größe Lücken in der Aufzeichnung gibt, wie es bei mir war .

Beim ersten Mal bin ich 6 stunden gefahren, davon 4 bei REgen und es wurden auch gerade mal 4 Stunden aufgezeichnet, was ich auf den Regen geschoben habe.

Beim zweiten Mal bin ich 2 1/2 Stunden gefahren und es wurden 1. 58 davon aufgezeichnet

Liegt dieses euererMeinung im Toleranzbereich?
Wie sind so eure Erfahrungen?


Fragt Kramer Ralf, der auf Klarheit hofft


Du machst einfach zu viele Pausen, klar, dass Dir dann am Ende der Tour jede Menge Zeit auf der Uhr fehlt. :P ;)

@Rune: Der 720i ist KEIN Schrott! :p Wie kannst Du es wagen, mein Weltbild zerstören zu versuchen?? :D

Gruss (especially @Rune in der Wildnis),

Janus
 
ich hatte den 12.6 er hat bei mir auch nur sehr ungerne aufgezeichnet. ist eine Libelle neben einem hergeflogen hat es ihm praktisch schon zur Störung gereicht.
Bei mir hat er auch nicht ekg genau gemessen sondern anscheinend nur alle paar Sekunden. Hei meinem jetzigen HAC4 pulsiert das Herz im Display genau in dem Takt wie das Herz in mir drin.
Es kann aber auch sein dass Du nur geschaut hast bei "Puls im Bereich" den Du ja einstellen kannst. Daneben gibt es noch " Zeit über " dem eingestellten Bereich und auch noch die Zeit darunter.
Addiere diese Zeiten zusammen und vergleiche sie mit der Gesamtstoppzeit.
Gruß, Ramin (HAC4 begeistert)
 
Zurück