Alles war so schön... 2011 ging ich los wie ne Rakete, hab's geschafft leistungsmäßig über meinen eigenen Schatten zu springen, Erfolge einzufahren und habe das drei Monate lang gehalten ohne ein Zeichen von Übertraining.
Dann zu Pfingsten eine Erkältung: gut auskuriert, 2 Wochen nach Neubeginn, im August, wieder den guten Stand erreicht... und gestürzt. Anfang Oktober kam wieder Hoffnung auf, auf einem Rennen gab es ein ermutigendes Ergebnis.
Die Alb-Gold Trophy war das letzte Mal, dass ich ernsthaft Sport getrieben habe. Es kam eine Erkältung, nach beginnender Genesung kam eine Nebenhöhlenentzündung, Mitte November endlich wieder im Sattel gehockt, anderthalb Stunden zum Einrollen... schade wars. Wieder krank geworden... im Dezember zweimal gefahren, wieder krank geworden... zu Weihnachten gab es zum krönenden Abschluss noch einen heftigen Magen-Darm-Effekt, von dem ich mich jetzt allmählich erhole.
Während der ganzen Zeit war das höchste der Gefühle, dass ich meine 2km Schulweg gelaufen bin und in der Woche eine Stunde Schulsport hatte, wenn überhaupt. Ach ja, meine Rolle steht ungenutzt hier in meinem Zimmer und nimmt Platz weg.
Die Alpenüberquerung Anfang Juli ist gebucht, außerdem steht als Wetteinlösung meine erste Teilnahme am Ischgl Ironbike an.
Ich frage mich: Womit darf ich wohl rechnen, wenn ich dann irgendwann wieder gesund bin? Fange ich dann komplett wieder von Null an, wie jemand der 10 Jahre keinen Sport gemacht hat, oder ist die Kondition nur eingeschlafen und kann wiedererweckt werden? Oder ist sie einfach (wie weit?) geschrumpft, aber noch als Basis verwendbar?
Dann zu Pfingsten eine Erkältung: gut auskuriert, 2 Wochen nach Neubeginn, im August, wieder den guten Stand erreicht... und gestürzt. Anfang Oktober kam wieder Hoffnung auf, auf einem Rennen gab es ein ermutigendes Ergebnis.
Die Alb-Gold Trophy war das letzte Mal, dass ich ernsthaft Sport getrieben habe. Es kam eine Erkältung, nach beginnender Genesung kam eine Nebenhöhlenentzündung, Mitte November endlich wieder im Sattel gehockt, anderthalb Stunden zum Einrollen... schade wars. Wieder krank geworden... im Dezember zweimal gefahren, wieder krank geworden... zu Weihnachten gab es zum krönenden Abschluss noch einen heftigen Magen-Darm-Effekt, von dem ich mich jetzt allmählich erhole.
Während der ganzen Zeit war das höchste der Gefühle, dass ich meine 2km Schulweg gelaufen bin und in der Woche eine Stunde Schulsport hatte, wenn überhaupt. Ach ja, meine Rolle steht ungenutzt hier in meinem Zimmer und nimmt Platz weg.
Die Alpenüberquerung Anfang Juli ist gebucht, außerdem steht als Wetteinlösung meine erste Teilnahme am Ischgl Ironbike an.
Ich frage mich: Womit darf ich wohl rechnen, wenn ich dann irgendwann wieder gesund bin? Fange ich dann komplett wieder von Null an, wie jemand der 10 Jahre keinen Sport gemacht hat, oder ist die Kondition nur eingeschlafen und kann wiedererweckt werden? Oder ist sie einfach (wie weit?) geschrumpft, aber noch als Basis verwendbar?