Wie LRS günstig erleichtern

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
1.503
Ort
Innsbruck
Wollte dieses Jahr mal mein LRS erleichtern aber
dabei nur um die 200€ ausgeben.
Da der LRS gerade mal 1 Jahr alt ist will ich nicht schon wieder einen neuen kaufen.

Im moment habe ich folgende Konfiguration:
Felgen: DT Swiss 4.1d 32 Loch
Naben: VR DT Swiss Onyx HR Shimano XT
Speichen: DT Swiss Comp
Nippel: DT Swiss Messing

da ich jetzt nicht erst alle Teile von den Laufrädern entfernen will habe ich die Gewichtsangaben vom Whizz Wheels Laufradkonfigurator:
VR 846g
HR 1084g --> VR+HR 1930g also alles andere als leicht :rolleyes:

Dachte beim Gewichtstuning zuerst an DT Aerolite Speichen und Alu Nippel.
Aber das bringt nur etwa 150g und kosten so um die 150€+Umbau, also nicht wirklich lohnenswert.

Die 240s Naben wären schon sehr schick, sind mir aber dann doch zu teuer.
Was für leichte (günstige) Naben könnt ihr mir empfehlen

Oder gibt es noch eine bessere Methode?
 
Wollte dieses Jahr mal mein LRS erleichtern aber
dabei nur um die 200€ ausgeben.
Da der LRS gerade mal 1 Jahr alt ist will ich nicht schon wieder einen neuen kaufen.

Im moment habe ich folgende Konfiguration:
Felgen: DT Swiss 4.1d 32 Loch
Naben: VR DT Swiss Onyx HR Shimano XT
Speichen: DT Swiss Comp
Nippel: DT Swiss Messing

da ich jetzt nicht erst alle Teile von den Laufrädern entfernen will habe ich die Gewichtsangaben vom Whizz Wheels Laufradkonfigurator:
VR 846g
HR 1084g --> VR+HR 1930g also alles andere als leicht :rolleyes:

Dachte beim Gewichtstuning zuerst an DT Aerolite Speichen und Alu Nippel.
Aber das bringt nur etwa 150g und kosten so um die 150€+Umbau, also nicht wirklich lohnenswert.

Die 240s Naben wären schon sehr schick, sind mir aber dann doch zu teuer.
Was für leichte (günstige) Naben könnt ihr mir empfehlen

Oder gibt es noch eine bessere Methode?


Also Aerolites in den Laufradsatz zu machen ist genaso unpassend wie Stahlfelgen auf´m Maybach :spinner:

Am besten du verkaufst deinen Larufradsatz und holst dir was gscheits! Wenn er noch gut ist bekommst du bestimmt auch noch was für!

Bei Hibike gibts einen Hope LRS für 350 Eu´s welcher nur ca. 1620 g wiegt!


Wenn du doch bei den Naben bleiben willst, wechsel auf jeden die Felgen und mach Al-Nippel rein. 100 Gramm sind bei der Aktion bestimmt drin und Kosten dürfte der Spass ca. 100 €.

Die 4.1er Felge hat für mich keine Existenzberechtigung! Die ist schwer, teuer und hält nicht mehr wie ne Mavic 717 welche wesentlich leichter sind. Ich glaub auch billiger.
 
hauptbleipunkt ist die xt-hr-nabe. macht ja fast 500g aus. alu-nippel bringen ja nur 45g. comp-speichen/4.1der felgen sind je nach gewicht und einsatzzweck eigentlich leicht genug. schade, dasses für shimano-naben keinen tuningfreilauf gibt. wäre froh wenn taiwan ein vernünftig produzierten freilauf auf den markt bringen würde der nur die hälfte von den 150g der shimano version wiegt.

--> wirst um einen neukauf- zumindest des hr- nicht drumrum kommen. ob das jetzige hr als reserve in den keller stellst oder verkaufst ist einstellungs- und geldfrage.
hr-lr mit onyx/comp/4.1d/alu-nippel bringt 100g.
 
Habe mir jetzt mal bei Actionsports.de einen neuen möglichen LRS zusammengestellt.

Nabe: Sun Ringle Dirty Flea Disc
Felge: Mavic XC717 oder DT Swiss 4.2d
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: Alu

Wiegen dann nur 1546g und kosten 373€
Damit würde ich also über 400g sparen und wenn ich meinen LRS gut
verkaufe ist das wohl die Vernünftigeste Variante.
Nur habe ich keine Erfahrung mir Teilen von Sun Ringle und Sapim

Variante 2 wäre statt der Ringle Nabe Onyx zu nehmen dadurch wiegt der LRS
aber dann 1683g kosten aber dann nur 314€

Was haltet ihr von den beiden Varianten?
 
ich bin letztes jahr die ringle dirty flea gefahren, hatte damit nie wirklich meine ruhe, ständiges spiel in den lagern usw. hab nach nur 2500km auf tune gewechselt
 
Habe mir jetzt mal bei Actionsports.de einen neuen möglichen LRS zusammengestellt.

Nabe: Sun Ringle Dirty Flea Disc
Felge: Mavic XC717 oder DT Swiss 4.2d
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: Alu

Wiegen dann nur 1546g und kosten 373€
Damit würde ich also über 400g sparen und wenn ich meinen LRS gut
verkaufe ist das wohl die Vernünftigeste Variante.
Nur habe ich keine Erfahrung mir Teilen von Sun Ringle und Sapim

Variante 2 wäre statt der Ringle Nabe Onyx zu nehmen dadurch wiegt der LRS
aber dann 1683g kosten aber dann nur 314€

Was haltet ihr von den beiden Varianten?

Hope!

http://www4.hibike.de/main.php?sess...52a1308029d&method=m_catpd&nodeID=&groupID=13

Kann aber sein, dass da Gewicht höher ist als angegeben da ich mir einen Hope-Lrs selbst gespeicht habe und auf 1640 Gramm komme obwohl ich ca. 15 Felgen auf der Waage hatte bis ich eine gekauft hab. Also eine Felge 412g, die andere 392g wobei die 412g ehr die Regel sind.

Schau mal in mein Fotoalbum, da sind die Laufräder öffter zu sehen. Würde ihn evtl. verkaufen um mir das geliche nur mit Schwarzen Felgen einzuspeichen.
 
Zurück