habe mal eine frage , bin heute etwas mit dem freeriden angefangen , sage mal so aus angst noch nicht so die heftigen sachen gemacht , aber in einer stunde gleich 3 mal aufs ma.. gegangen , ist das bei euch auch so ? oder bin ich einfach zu blöde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lol
also gestern hab ich noch gedacht "hey, ich hab eigentlich nie nen platten". daraufhin musste ich zweimal hintereinander den berg auf der felge runter.
also sage ich jetzt besser nicht, dass es mich fast nie zerlegt...![]()
Dem Kletteraffen kann ich zustimmen: KONZENTRATION ist auch wichtig. Ich hab mich noch nie bei einer heftigen Aktion ernsthaft zerlegt... derbe Stürze mit Verletzungen hol ich mir eher in einfacheren Passagen, wenn ich mit den Gedanken möglicherweise schon 200 m weiter vorne in der nächsten schwierigen Passage bin.
50 kmh baum-crash. ende des tages
wie habt ihr denn angefangen zu biken , also so richtig mit sprüngen und im gelände alles mitnehmen was auf dem weg liegt ? das problem was ich habe ist meiner meinung hauptsächlich die angst , wodurch ich dann teilweise zu langsam passagen runterfahre und dadurch ins schlenkern komme , halt aus angst zu stürzen , vorallem ohne helm und sonstwas an ausrüstung .
bestes beispiel gestern im wald war eine ziemlich steile passage die nicht einfach gerade zu durchfahren war , was mache ich , schön langsam durch , so das ich auf einmal nicht mehr weiter komme und falle . mein kummpel ballert da voll durch und schafft es ohne sturz , und wir beide haben erst ein neues bike , sprich müssen uns beide erst drann gewöhnen . echt komisch , mit 16 bin ich sogar beim stevens cup mitgefahren und hatte nicht son schiss , da bin ich ein paar mal über kopf gegangen , und egal wieder aufs bike und weiter, und jetzt geht die pumpe schon wenn ich die strecke nur sehe
Stürze kommen lang gar nich vor und dann wieder am laufenden Band.
Wichtig ist aber auf jedenfall, dass ich, wenn ich merke dass die Konzentration nachlässt, aufhöre zu fahren, hier weiterzufahren endet fast immer in derben stürzen.
Gerade hier solllte man die richtige Schutzkleidung nicht vergessen, diese macht einen zwar nich gewappnet gegen alles, wandelt aber doch den ein oder anderen Bruch zur Prellung und vermeidet lästige Schürfwunden. Wir spielen nicht Schach sondern Betreiben Extremsport.
hmmm...?... vorallem ohne helm und sonstwas an ausrüstung .
so siehts aus: das phänomen der "letzten fahrt für heute".