wie oft packt ihr euch hin ??

Jeden morgen ein rohes Ei, wichtig gurgeln vorm schlucken, abends rohes hackfleisch vom Stier.

....


Im Ernst viel fahren dann kommt das von selbst, schnapp dir deinen Bock und geh radeln.

Frag die Jungs doch mal wie lange sie fahren, das sind alles Pros die das schon 15+ Jahre machen.

Spar auf nen Flug und auf nach Whistler.
 
also wenn ich sowas sehe , dann geht mir echt eienr ab , ist für mich der absolute wahnsinn , wenn ich es annähernd mal in ein paar jahren so drauf habe freue ich mich glaube ich schon , das dumme ist , ich bin schon 25 und es wird sicherlich nicht leichter , auch wenn ich mit 16 angefangen habe cc zu fahren , dann ca 4 jahre gar nicht wegen schweren rückenproblemen , und nun seit einem halben jahr wieder langsam am anfangen , naja vielleicht wird das ja mal was , das material muss natürlich auch passen , das tut es zur zeit leider nicht mit meinem cannondale super v sl und rst hi5 doppelbrückengabel , 130mm federweg reichen da sicherlich nicht so wirklich
 
wenn du dich für jeden deiner Beiträge hier im Forum statt ihn zu schreiben einfach auf dein Rad setzt und ne Stunde fährst, bringt dir das grob geschätzt 165 Mal mehr, als hier zu lamentieren. Das Gefühl, die nächsten Meter eines Trails einzuschätzen und dementsprechend zu fahren, kann man nur durch fahren lernen. Viel Federweg ist da meiner Meinung nach eher störend, das verleitet viel mehr zu unsauberem Fahren als mit weniger Federweg bzw. nem Hardtail ("wie, in welche Kompression bin ich reingesprungen? Hab garnix gemerkt, das Fahrwerk hats doch geschluckt" oder "Ideallinie? Wieso? Die Federung wirds schon richten" :rolleyes: )

MfG
Stefan
 
das dumme ist , ich bin schon 25 und es wird sicherlich nicht leichter

Was soll ich denn sagen ? Ich fahre auch erst seit kurzem und werde nächstes Jahr 40. Die Jungs in dem Youtube Film haben es schon drauf. Ich bin letzte Woche in Willingen das erste mal im Bikepark gefahren. Die Downhillstrecke ist weit von dem entfernt was ich noch erreichen werde. Auf der Freeridestrecke habe ich mich aber richtig wohlgefühlt (wenn auch oft ausgebremst). Lauter idiotensichere Tables :D und ein Anlieger nach dem anderen :daumen: Wer das Glück hat so eine Strecke ständig zum üben "vor der Tür" zu haben kann da richtig Fähigkeiten entwickeln.

Zurück zum Thema : Bei oben genanntem Besuch in Willingen hat es mich auf der letzten Abfahrt (mein Kumpel hat schon gewartet, ist nicht mehr mitgefahren) gewaffelt. Keine Kraft mehr in den Händen, Table übersprungen und ab in den Wald :D Dank Protektoren rundum nix passiert.
 
also wenn ich sowas sehe , dann geht mir echt eienr ab , ist für mich der absolute wahnsinn , wenn ich es annähernd mal in ein paar jahren so drauf habe freue ich mich glaube ich schon , das dumme ist , ich bin schon 25 und es wird sicherlich nicht leichter
:lol: schon 25! Bis ja n richtig alter Sack was.
Es gibt haufenweise Leute die auch mit 40 und älter fahren. Ein Bekannter von meinem Vater is fast 60 und fährt Downhill.
Wozu kümmerst du dich ums Können? Ich geb einen Fiack auf das was ich kann, ich setz mich aufs Bike und geb Gas bis ich mit dem Gesicht übern Boden schleife. Es geht nich ums das Können, es geht nich ums Alter oder sonst irgentwas. Es geht nur um den Spaß.
Wenn du den nicht has, lasses. Wenn du Spaß dran hast, dann fahr einfach, egal ob du 2mal pro Minute hinfliegst oder 2 mal pro Jahr.
Wenn du den Willingen-Dh nicht fahren kannst aber an einfachen Strecken Spaß hast hats sich doch gelohnt.
 
Der Hobel von dir gehört in die Vitrine.

Anschauen und in Erinnerung schwelgen, sofort was neues kaufen.

Mit dem Bock unterm Arsch würde keiner glanzvoll aussehen.
 
ich weiß das der frame alt ist , aber wenn geld knapp ist geht es nicht anders , und der rahmen ist gerade neu aufgebaut worden , die gabel ist noch top in schuss auch wenn nicht mehr up to date . Wird schon erstmal reichen bis ein richtiger dh rahmen drinn ist . Ausstattung :

Cannondale super v sl mit fox air dämpfer 39mm hub rst hi5 doppelbrückengabel
fsa the pig dh steuersatz
Vuelta excalibur dh laufräder mit xt naben
xt schaltwerk 9 fach
saint umwerfer
3 fach shimano kurbel warscheinlich alivio , aber wird noch getauscht gegen race face
lx gold shifter
brave maschine monster block vorbau + lenker
magura julie bremsen mit 180er scheibe (kommen noch 210mm scheiben drann )
hmm , was vergessen ? achso ritchey sattelstütze , und son komischen schmalen sattel von x tasy (billigsattel aber langt )

mit dem material muss ich erstmal klar kommen

damit sollte man erstmal fahren können wenn die scheiben noch größer werden und die kurbel getauscht wird oder nicht ?
 
Eine Hi5 habe ich letztens verschenkt - so viel dazu.
Die Grenzen sollte das Fahrkönnen abstecken, nicht das Material.
Und so ein Bike ist nun mal so stabil, wie das schwächste verbaute Teil.
Da nutzt der tollste Rahmen oder Dämpfer nix, wenn an anderer Stelle Schrott verbaut ist.
Zum rumgurken in der Stadt mit Paar Stufen und 20cm Drops braucht mans wohl nicht so eng zu sehen - aber im Bikepark sollte geeignetes Material selbstverständlich sein. Zur not lieber ein Bike mieten.
 
also sprünge aus 1,5 meter höhe habe ich damit schon gemacht , und das auf asphalt , also einfach wo runter , nichts kaputt gegangen , aber naja erstmal muss es halten , und einen bikepark haben wir hier auch nicht , leider . wenns kaputt geht dann ist das so , vorher wird das verheitzt
 
habt ihr eigentlich am anfang viel material verheitzt ??? frage weil ich heute einen schlag in mein vr gehauen habe als ich falsch aufgekommen bin bei einem ca 70cm hohen sprung , bin mit gutem speed zuerst mit dem vr aufgeschlagen und das nicht weich
 
Tjoa so is das halt. Ich hab damals praktisch kein Material verheizt, ich bin nur mit fast kaputtem rumgefahren:D
Is dir vllt der Schlauch durchgeknallt? Das kann soner Felge schonmal ganz schön das Leben schwer machen, wenn ja mehr Luft druff.

Aber nochmal: Warum fragst du danach was wir gemacht haben
Das is doch eigentlich herzlich egal! Es gibt kein "normal" und "unnormal", wenn dus schrottest isses kaputt, wenn nich nich. Wenn du dich maulst maulst du dich halt, wenn nich dann nich.
Nochmal: Scher dich nicht drum, am besten vergisst du den Thread hier direkt, nehm dir dein Bike und fahr. Fahr einfach, kümmer dich nich um den Rest, sons machts nur halb soviel Spass.

Zuversichtlich :daumen:,
BadaBing!Ba
 
da muss ich zustimmen....bin auch 27 und fahr DH erst seit letzem jahr
bin zwar seit knapp 20 jahren mitm bike mehr oder minder regelmässig auch im wald unterwegs....bisserl vorkönnen war also schon vorhanden aber schneller wirst nur durch fahren, fahren und nochmal fahren
mit der zeit gehen auch "schwere" passagen so easy das man sich echt fragt wieso man sich da so angestellt hat

also scheiss aufs material....scheiss drauf was andere sagen...einfach spass is das wichtigste und natürlich üben, üben und nochmal üben
zwecks bike ....mit anständigem hobel (danke schwester für die leihgabe :D) macht das ganze zwar noch mehr spass aber ansich ist das auch erstmal egal....um ne halbwegs sichere fahrtechnik zu bekommen is es eh wurst mit was man durchs gelände pflügt....hauptsache man pflügt durchs gelände.....auf die fresse legen gehört zwar immer mit dazu....paar protektoren lassen einen das aber auch meistens recht gut überleben (Helm, Knie und Rücken reicht normal wenn du nicht gerade die shredder tour im bikepark vorhast)

also have fun
 
ich habe mich noch nie richtig abgelegt. also schon heftige stürze die spektakulär aussahen, aber nie richtig verletzt und jetzt hat mir am sonntag das kinnteil vom helm bei nem zu kurz gesprungenen double das schlüsselbein gebrochen weil ich einmal miene sj nicht anhatte.(trage die sonst immer) vllt sollte das ne lektion sien oder so.
aber ich finde auch wenn die routine da ist wird man unvorsichtiger. in dem was man macht.
man vertraut dann zu sehr seinem können.
und mit der geschwindigkeit kommen auch die verletztungen. kenne nämlich viele fahrer die sich in den anfangszeiten nie was getan haben und sich erst schwer verletzten wenn schon routine da ist.
also im prinzip gibt es nur eine wichtige regel trag brav deine protektoren auch wenns heiß ist oder eseinfach ******* aussieht.
stürze wirst du wohl kaum vermeiden können, weil wenn du dich nicht ablegst weißt du auch nicht wo deine grenzen sind.
 
Was du da erzählst macht irgendwie keinen Sinn...:rolleyes:
Naja seis drum.
Wie du richtig erkannt hast enden Stürze bei technisch versierten Fahrern natürlich meist mit schlimmeren Verletzungen.Das liegt einfach in der Natur der Sache,denn die dadurch ermöglichte höhere Geschwindigkeit bringt einfach auch ein erhöhtes Verletzungsrisiko mit sich.
Dass man am Anfang weniger stürzt ist so aber sicher nicht allegmein gültig.
Wenn man vorsichtig fährt mag das sein,aber jemand der sich wirklich bemüht seine Geschwindigkeit zu verbessern wird gerade am Anfang wesentlich häufiger stürzen.
Was du bei den routinierten Fahrern als Unvorsichtigkeit aufgrund von Vertrauen auf das eigene Können ansiehst stimmt so auch nicht.
Denn unvorsichtig ist sicher keiner(wie sollte man auch?Im Halbschlaf DH fahren oder wie soll man sich das vorstelen?)von denen.Nur macht jeder einfach mal einen Fehler, egal wie gut er ist und bei höherer Geschwindigkeit gehts dann eben etwas schlechter aus,sprich resultiert in einer Verletzung.
 
Eine Universalregel wer wann warum und wie heftig stürzt gibt es nicht.

Es gibt Anfänger Fortgeschrittene und Pros die sich zermaulen.

Es gibt Leute die steigen vom Bike ab und brechen sich den Knöchel...

Im Ernst wenn du DH fahren willst wirst du dich ablegen, früher oder später, wer nie stürzt fährt auch nicht schnell genug.

Mit der Zeit lernt man das fallen aber, es gehört dazu, und ist meisst nur halb so schlimm wie es aussieht.

Nur nicht verkrampfen, es passiert halt.
Solange jeder in seinem Rahmen bleibt, wenn du als Anfänger nen 6 Meter drop machst ist das ein Selbstmordversuch, Pros stecken selbst stürze weg aus dieser Höhe, sie wissen auch wie man sich in solchen Situationen verhält.

Langsam an die Grenzen gehen, hin und wieder darüber gehen, ab und an stürzen und besser werden.
 
naja ich fange ja an mir mehr zu trauen , und z.b. die treppen die ich sonst in zeitlupe runter bin fahre ich mitlerweile fast ohne bremse , aber es gibt auch wieder stellen wo ich mich noch nicht traue , mein kummpel fährt z.b. bmx , ist letztens eine so steile treppe runter , da habe ich gesagt ne lass mal lieber , naja vielleicht nächstes mal , so langsam gewöhne ich mich auch ans fully fahren also ans neue bike , man merkt selber wann man sicherer wird ,

drops aus 6 meter höhe würde ich warscheinlich gar nicht machen da ich leider höhen angst habe , bei nem sprung aus 1 - 1,5 meter höhe geht mir schon die pumpe :D

die felge , naja weiß nicht genau , waren 3,5 bar drauf , warscheinlich eher zu viel da ich vorher noch damit auf der straße unterwegs war , bin aber auch echt mieß aufgekommen , mit vollem gewicht aufs vorderrad , egal , habe sie wieder zentriert , läuft wieder
 
Zurück