Wie oft putzt ihr euer Bike

Boandl schrieb:
Brunox stammt zwar aus der Schweiz, wie so viele gute Sachen, sollte aber auch im Pott zu bekommen sein. Such mal im gut sortierten Eisenwaren- und Werkzeughandel. Obi und Praktiker führen es meistens nicht und beim Karstadt ist es zu teuer.

brunox wird auch gerne in fahrrad(bike)läden verkauft, zumindest bei uns, kann mir garnicht vorstellen, dass das in gelsenkirchen nicht auch so sein sollte. :daumen:
 
Hi , ich bin heute im Baumarkt fündig geworden. Also , Brunox ist eigentlich wie WD 40, nur riechen tut´s anders.Und 1 Euro teurer ist es auch. Aber zum pflegen sind beide gut und unterscheiden sich nicht.

Also , bis neulich :daumen:
 
Putzen??? Was ist das??

Nee, im Ernst. meistens spritze ich mein Bike nach der Fahrt im Winter ab, Salz soll ja nicht so gut sein.
Ansonsten gibt es eine Putz und Schmierorgie im Frühling, dann allerdings auch die Innenlager. Kette kommt regelmässig dran.

Iceman
 
Wenn ihr euer bike in der wanne putzt, ist des net irgendwei gerfährlich (also da könnte doch irgendwas in die lager kommen und anfangen zu rosten oder so ? )

mfg. Moppel_kopp
 
Moppel_kopp schrieb:
Wenn ihr euer bike in der wanne putzt, ist des net irgendwei gerfährlich (also da könnte doch irgendwas in die lager kommen und anfangen zu rosten oder so ? )

mfg. Moppel_kopp
Da passiert nichts.

Das Rad wird ja nicht in eine mit Wasser befüllte Wanne gelegt, sondern lediglich in ihr abgebraust.
 
Hi,

habe mein Bike heute geputzt. Ist auch das einzige was man bei dem Sauwetter :mad: so machen kann. Desweiteren habe ich ihm eine neue Kette spendiert.

bis neulich :daumen:

HEIZER
 
weil es scheiss teuer war und die Ersatzteile auch, putze ich im Winter nach jeder Regen -/ Schlammfahrt. Hauptsächlich dann die Standrohre und den Dämpfer. Im Sommer alle 4 Wochen mit nem Wasserschlauch reicht.
 
Habe heute geputzt , es sah aus als hätte es eine Teillackierung bekommen. Bei uns liegen Tonnen von Salz auf den Strassen, Bike war fast weiss :D
Jetzt isses sauber und morgen siehts wieder so aus wie gestern . Eigentlich eine stupide Angelegenheit aber ich weiss nicht so recht wegen dem Salz. :confused:

Gruß HEIZER
 
Also jetzt im Winter find ich Bike-Putzn nur nervig. :mad: Es ist kalt und eklig, dann friern einem beim Putzen immer die Finger ein usw. Deswegen gehts im Winter relativ Regelmäßig zum Hochdruckreiniger und dann wird (wegen Salz und dem restlichen Dreck) zumindest das Grobe "geputzt", also Rahmen, Gabel usw. (Natürlich wird auf die Lager aufgepasst ;) ) Im Sommer schauts dann aber wieder anders aus. Da Putz ich ziemlich oft und gründlich. Im Sommer machts einfach Spaß mit nem sauberen Bike rum zu fahrn, und dann machts auch Spaß zu putzen. :daumen:
 
Mein Bike wird je nach Lust und Laune geputzt. Meistens verbinde ich damit gleich einen kleinen Service, sprich zuerst mal alles reinigen und danach fleissig einfetten. Im Normalfall geschieht dies maximal 2x monatlich, es sei denn die Trails sind schlammig ;)
Natürlich achte ich auch gleich darauf, ob mit den Bremsen und der Federung noch alles in Ordnung ist. Auch die Bereifung wird regelmässig kontrolliert und wenn nötig ersetzt.
 
Habe gestern mein Bike mit Lackreiniger wieder auf Glanz gebracht , voila :daumen: sieht aus wie gerade aussem Laden abgeholt.
Bei dem schönen Wetter bleibt es jetzt ja auch länger sauber :love:

HEIZER
 
Ab und zu muss man schonmal die Dämpferfeder verprügeln damit der Dreck abspringt und´s federt. Dat langt!
 
wildsnoopy schrieb:
Putze mein Bike meistens nach jeder Fahrt. Nach jedem dritten auch mal vierten mal öle ich dann .

Bei mir isses genau umgekehrt :D
Putzen im Sommer kann man sich fast sparen, ölen muss ich aber nach jeder Fahrt da sich das Zeug so schnell abfährt.

Greetz
J:H
 
wie putzt man eigentlich am besten den antrieb? der ölige lappen zeigt bei mir relativ wenig wirkung und vor der massage mit dem dampfstrahler hab ich doch ein bisschen skrupel...
 
Zurück