Wie pflegt ihr eure Federgabeln??

Registriert
15. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Drebach (in Sachsen nahe Chemnitz)
Ich frag mich schon seit längerer zeit ob ich eigntl meine federgabel richtig pflege??
also ich hab jetz ne rock shox dart 3 die ich mit nem pflegemittel namens lube classic pflege ich hab aber keine ahnung ob das gut ist...
also wollt ich einfach mal wissen wie ihr eure gabeln so pflegt und ob ihr vllt nen tipp für mich habt!schon mal danke für eventuelle antwroten!:)
 
kennste die suche? Benutze die mal ;)

nehm dir lieber urlaub... Da haste paar wochen zu lesen :daumen:

grinsschild.gif
 
ICh häng mich mal hier dran wenn der Thread schon auf ist.

HAb grade "Hanseline Tele-Gabelöl SAE 5" gekauft um das Ansprechverhalten meiner Gabel zu verbessern.

Allerdings schaut di eVerpackung recht alt aus und man kann sehen das im Öl Flocken sind. Gibt's da so 'Ne arte Verfallsdatum bei Öl?

Kann darin enthaltener Korrosionsschutz die Dichtungen angreifen?
 
warte....


die gabelpflege hat nichts mit objektiven pflegemitteln zu tun sonder allein welcher gabelpflegeglauben dich überzeugen kann.


also sufu und lesen
lesen
lesen
lesen

und bekehren lassen
 
ICh häng mich mal hier dran wenn der Thread schon auf ist.

HAb grade "Hanseline Tele-Gabelöl SAE 5" gekauft um das Ansprechverhalten meiner Gabel zu verbessern.

Allerdings schaut di eVerpackung recht alt aus und man kann sehen das im Öl Flocken sind. Gibt's da so 'Ne arte Verfallsdatum bei Öl?

Kann darin enthaltener Korrosionsschutz die Dichtungen angreifen?

Genau so wird es gemacht :daumen:

Das einzige, auf das man achten sollte, dass man kein Vollsynthetisch mit Mineralöl mischt, da sich diese nicht vertragen. Der Effekt sollte aber beim abschmieren der Abstreifer zu vernachlässigen sein.
 
Ich mache es so : Nach jeder größeren Ausfahrt putz ich mit einem Lappen die Standrohre sauber, und dann sprüh ich bissi Brunox Deo auf die Standrohre drauf.
Paar mal einfedern....fertig
 
Ich mach´s bei meinen Gabeln so:
Nach jeder Tour Standrohre von Schmutz und Staub befreien.
Ich habe mir Gabelöl in ein ausgedientes Nähmaschinenöl Fläschchen aus Plastik (mit einen langen dünnen Spitze) abgefüllt. Das Öl wird unten auf die Standrohre verteilt. Bissl warten, Gabel eintauchen und den Dreck, den das Öl gebunden hat, dann das restliche Öl auf den Staubabstreifdichtungen auch wegwischen.
1x pro Jahr Ölwechsel (mach ich selbst) und wenn die Buchsen ausgeschlagen sind, ab zum Service.
Vor einer Tour kein Öl oder sonstiges Zeugs drauf, sonst gibt es durch dranklebenden Dreck und Staub eine schöne Schmirgelpampe die den Rohren und Dichtungen nicht gut tut.
 
Hey,

ich nehme immer Ballistol-Öl, ist günstiger als das Gabel Deo und hat die selbe Wirkung.


Gruß
Seb
 
Zurück