Wie Pflegt ihr eure Gabel?

Ich weis mittlerweile das man das Brunox Gabeldeo nutzen sollte.

Doch wie nutze ich es? Also mein erster versuch es wie eine Deosprühflasche zu verwenden, endete in einer Schweinerei. Und mit wenig druck bekommt man einen Dünnen strahl. Ich mach es mittlerweile so:
- Tauchrohre und Ringe Abwüschen
- Brunox direkt über den Abstreifringen aufsprühen (fast schon tröpfeln)
- Gabel Mehrmals Eintauchen
- Den neu gelösten Dreck Abwüschen

Aber als letztes das ganze Tauchrohr einfetten, schaff ich nicht so schnell. Wie macht ihr das? Mit irgendetwas das Brunox drauf Reiben, oder einen Schuss auf die Abstreifringe und Einfedern?

Wenn ich richtig Sprühe Sprenkelt es mir alles voll und wenn ich wenig Sprühe bekomm ich durch den Strahl eine dünne Linie auf das Tauchrohr und muss die hälfte vor dem Runterlaufen bewahren.

Und als Letztes der Interwall, ich mach das aller 40km bzw. nach jeder Tour (sind nur 40km ;)), da die Tauchrohre voller Staub und Dreck sind. Selbst bei einer Fahrt auf Asphalt.

es gab vor ein paar tagen einen thread, in dem das deo und andere mittelchen chemisch analysiert wurden. ergebnis: keines davon ist wirklich geeignet, die gabel langfristig zu pflegen. das deo, was übrigens genau das gleiche ist wie das normale brunox, kann man gut als versiegelung für alle möglichen oberflächen nehmen, oder zum reinigen.

interessant wäre erstmal, was du für eine gabel überhaupt hast.

ansonsten ist wohl mehr oder weniger das beste, dünnes gabelöl zu nehmen, anstatt brunox oder dergleichen.

ich selbst mache in der richtung nicht viel, außer alle paar tage mal den dreck abwischen. mehr ist nicht nötig. die staubabstreifer tun das, was sie sollen, den dreck zurückhalten. alles andere, was du äußerlich auf die gabel schmierst hilft nur sehr kurzfristig. viel wichtiger ist es, die gabel alle paar wochen/monate zu zerlegen, um von innen schmieren zu können. ich mache dies zum beispiel alle 20 betriebsstunden und die gabel arbeitet jedesmal so, als wär sie neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde lediglich nachgewiesen, das das normale Brunox und das Deo ein und dieselbe Brühe sind. Ob beides zur Gabelpflege geeignet ist, wird wohl noch ein Jahrhundert-Thema bleiben.
 
[FONT="][/FONT]Ich bitte dich, wenn man sich so zu dem Fahrrad verhält, dann streiken die anderen teile. Gleichberechtigung muss schon sein, was glaubst du warum man das Ganze Fahrrad in der Wohnung hat? Jeder normale Biker pflegt eine Emotionale Bindung zu seinem Rad.

Der hier hat etwas falsch gemacht, sein Rad ist irgendwie Egoistisch, schlechte Erziehung. Schlechtes Beispiel

ich hege durchaus eine emotionale beziehung zu meinem rad!
sogar behandle ich es ganz ähnlich wie frauen!
aber auch hier gilt: zuviel schmieren kann auch kontraproduktiv sein :D
 
Es wurde lediglich nachgewiesen, das das normale Brunox und das Deo ein und dieselbe Brühe sind. Ob beides zur Gabelpflege geeignet ist, wird wohl noch ein Jahrhundert-Thema bleiben.

selbst wenn du es nutzt, "pflegst" du allerhöchstens die obere kante des staubabstreifers und das hat nichts mit gabelpflege oder dem schmieren der gabel zu tun.
 
Mein Nachbar hat sich vor kurzem ein Straßenrad mit Federgabel gekauft. Er macht nichts an der Gabel. Ich habe es mal beobachtet:
Als die Gabel neu war, hat es der Abstreifer geschafft, den angesammelten Dreck sauber nach oben zu drücken. Inzwischen sind auf dem Standrohr drei Schmutzringe zu sehen, d.h. das der Abstreifer über den "Dreckring" rüberrutscht ohne seine Reinigungsfunktion zu erfüllen. Das der Dreck die oberen Führungsbuchsen der Gabel vernichtet und die Gabel Spiel bekommt, ist nur eine Frage der Zeit.
Was meine Minimalpflege mit Ballistol bewirkt, habe ich ja schon beschrieben.
 
Mein Nachbar hat sich vor kurzem ein Straßenrad mit Federgabel gekauft. Er macht nichts an der Gabel. Ich habe es mal beobachtet:
Als die Gabel neu war, hat es der Abstreifer geschafft, den angesammelten Dreck sauber nach oben zu drücken. Inzwischen sind auf dem Standrohr drei Schmutzringe zu sehen, d.h. das der Abstreifer über den "Dreckring" rüberrutscht ohne seine Reinigungsfunktion zu erfüllen. Das der Dreck die oberen Führungsbuchsen der Gabel vernichtet und die Gabel Spiel bekommt, ist nur eine Frage der Zeit.
Was meine Minimalpflege mit Ballistol bewirkt, habe ich ja schon beschrieben.



sag mal, hast du auch nur den hauch einer ahnung, wie eine gabel aufgebaut ist oder von innen aussieht? den staubabstreifer, der dreck überspringen kann, musst du erst noch erfinden.
 
Mein Nachbar hat sich vor kurzem ein Straßenrad mit Federgabel gekauft. Er macht nichts an der Gabel. Ich habe es mal beobachtet:
Als die Gabel neu war, hat es der Abstreifer geschafft, den angesammelten Dreck sauber nach oben zu drücken. Inzwischen sind auf dem Standrohr drei Schmutzringe zu sehen, d.h. das der Abstreifer über den "Dreckring" rüberrutscht ohne seine Reinigungsfunktion zu erfüllen. Das der Dreck die oberen Führungsbuchsen der Gabel vernichtet und die Gabel Spiel bekommt, ist nur eine Frage der Zeit.
Was meine Minimalpflege mit Ballistol bewirkt, habe ich ja schon beschrieben.

owned :D
 
Ich hab`s mir mal genauer angesehen: Der Dreck hat sich in die Oberfläche "eingefressen" und hat einen festen schwarzen Ring gebildet. Feine Sache!
@punkt, blah,bla,bla.
 
ich verwende auch gabelöl
reinige mit nem lappen nach jeder fahrt die standrohre und ringe und schiebe dann ne kanüle mit gabelöl darunter und spritze n paar tropfen rundherum und noch n bissel direkt auf die standrohre

das wars danach ist die gabel deutlich schneller und besser
 
- Tauchrohre und Ringe Abwüschen
- Brunox direkt über den Abstreifringen aufsprühen (fast schon tröpfeln)
- Gabel Mehrmals Eintauchen
- Den neu gelösten Dreck Abwüschen

.

So mach ich es auch vor jeder Fahrt und danach,
nur ich nehm normales Brunox nach dem dass hier so "fachmännisch" analysiert worden ist (ist günstiger:D)

MFG
 
Zurück