Wie Scheibenbremsen reinigen?

da gibt es nun mehrere mögliche ursachen fürs quietschen:
- du hast das ding geputzt oder irgend was anderes drübergesifft
- irgendwo ist was locker geworden

wenn was auf den scheiben ist, nimm kaltreiniger, benzin oder ähnliches, farbverdünnung geht auch. dann mach die scheiben mit sauber

kuck auch mal ob das geräusch bei beiden bremsen oder nur bei einer kommt
 
Hi,
@Sharky: vorsicht, das mit der Verdünnung könnte falsch verstanden werden. Aceton und Nitro ja, Terpentin AUF KEINEN FALL. Auch Pinselreiniger ist oft ein Lösemittelgemich, das Terpentin enthält. Meine Meinung: entweder Spüliwasser (hab ich selbst noch nicht probiert) oder für die Scheibe am besten Bremsenreiniger aus dem Autozubehör. Manche meinen, er wäre schlecht für die Beläge.

@Metal Meier:
hast Du den noch die Bremswirkung wie vorher (dann die Mechanik checken) oder bremst es auch schlechter dann sind wohl verölt oder evtl. abgfahren. Aber von Hayes hab ich keine Ahnung, daher zieh ich mich nun zurück.

Grüsse
"hans-albert"
 
Versuch's mit Bremsenreiniger, den es für wenig Geld im Autoteilehandel gibt. Damit kannst Du erstmal die Scheiben komplett entfetten und reinigen. Anschließend die Beläge evtl. mit feinem Schleifpapier f. Metall auf einer planen Fläche anschleifen.
Ansonsten auch noch - wie von sharky erwähnt - prüfen ob was locker ist. Ungleichmäßig festgezogene Scheiben quietschen auch.

Gruß,

Ulf
 
... das meiste wurde schon gesagt - Bremsenreiniger aus dem Autozubehörhandel ist auch mein Lieblingsspray ;-) gleich nach Brunox und Achseldeo!

Ansonsten empfielt es sich auch, die Beläge VON HINTEN !!!! ein klein wenig mit Kupferpaste zu bestreichen - Betonung liegt auf ein klein wenig. Gib dabei acht, dass Du nichts auf die Beläge bekommst von der Paste - passiert schon mal gerne beim Wiedereinsetzen (fummeln) der Beläge.

Anschleifen mit 120er Schleifpapier wirkt of auch Wunder - vor allem die Kanten der Beläge werden es Dir danken! Aber wie bei allen Sachen im Leben - weniger ist oft mehr!

Viel Glück!
 
Von jemandem, der als Teammechaniker gejobt hat, hab ich mir auch sagen lassen, Bremsenreiniger sei schlecht für die Beläge. er hat Isopropylakohol empfohlen.
 
wenn man die Scheiben nicht gerade darin badet - sondern mit einen eingesprühten Lappen - so mach ich das - abwischt und dann 10 Minuten trocknen läßt - dann ist das Zeug auch verflogen - ist das schon o.k.. Man macht das ja auch nicht täglich - oder?!
 
@dhflow
Sicherlich kommt das auf die verwendeten Beläge an. Aber wie gummikuh schon sagte, ist zur Behandlung der Scheiben der Ausbau der LR schon sinnvoll. Ein Lappen sollte mit von der Partie sein. Vorsicht ist aber geboten mit Kunststoffteilen, Fingern usw., da Bremsenreiniger wirklich extrem (fett)lösend wirkt. Dafür werden jegliche Metallteile aber wirklich porentief rein.
 
Zurück