Wie schwer ist dein Liteville ???

Bezahlbar ist wohl eine hoch individuelle Frage. Der eine kauft einfach XTR/X.0 komplett, jemand anders muss für X.9 sparen.

Für mich persönlich sieht Leichtbau so aus, dass Preis/Gewicht(sersparnis) noch in einem guten Verhältnis zueinander stehen sollten.
So mag z.B. XT/X.9 noch sinnvoll sein, die geringe Ersparnis auf X.0 Schaltung bei deutlich höheren Preisen finde ich dann wieder zu viel. Andererseits ist eine XTR Kurbel schon wieder ein sehr heißes Teil. ;)


So meine ich das auch.

Lese aber auch gerne Erfahrungsberichte über 1000€ Carbonkurbeln oder 500€ Pedalen;)

nur kaufen werd ich sie zur Zeit nicht:lol:
 
Das ist ja gerade das spannende am Leichtbau: wieviel ist dir das Gramm wert?
wenn du in der 1g kostet 1€ - Kategorie angekommen bist, dann fängt m.E. der Leichtbau (und der Wahnsinn) an.
Ich fahre mittlerweile 2 komplett XTR-ausgestattete MTB und find das normal, vor 3 Jahren habe ich aber noch andächtig gestaunt, wenn einer sowas hatte :anbet: und laut gesagt, dass kein Mensch solche Poser-Teile braucht. :lol:
Aber irgendwann sit der Punkt dagewesen, an dem ich realisiert habe, dass die nächsten 2-300 g Gewichtsersparnis OHNE STABILITÄTS- UND FUNKTIONSEINBUSSEN nur auf dem teuren Weg gehen.
Das ist auch der Grund, warum mein Carbon-HT nur bis auf knapp unter 9,5 kg abgemagert ist: weniger Gewicht würde dann bedeuten, dass ich Stabilität, Performance oder Haltbarkeit verlieren würde.
So, dann kann ich meinen LV-Aufbau ja auch mal posten. Der genügt nämlich genau diesen Kriterien (für meinen Einsatzbereich die stabilsten und leichtesten Teile - ohne Exzesse wie Calvicula & Co.)

P1010292.JPG


Rahmen: Mk2 XL anodisiert -> Mk8 XL 140mm anodisiert (ich hoffe, - 200 g)
Gabel: Lyrik coil -> Revelation 2010 Dualair maxle 150 mm tapered (- 800 g)
LRS: Chris King/Sapim CX Ray/Alu/ZTR Flow
Bereifung: Schwalbe Xlight Schläuche Fat Albert 2,4" -> h: Nobby Nic 2,4" (-150 g)
Bremse: the one 180/180
Antrieb: komplett XTR außer Kasette -> Schaltwerk shadow, Kasette XTR (-100 g)
Lenkzentrale: Syntace F119/Vector carbon 680/Syntace moto Grips -> evtl. kürzerer Vorbau, F109 75 mm(?)
Sattel: SLR XP oder Fizik Aliante - je nach Tourlänge
Stütze: P6 -> verstellbare Syntace-Stütze (+200 g)
KeFü: keine -> Syntace (+100 g)
Pedale: XTR oder NC 17 Sudpin III
Tuning: außer Bremsscheiben alle Schrauben durch Titan oder Alu ersetzt

effektiv werde ich also 1 kg sparen, fast komplett durch die Gabel.
Gewicht ist (mit Flats, Fat Alberts): 13,60 kg
Gewicht soll in der Enduro-Version (mit Lyrik, Flats, FA/MM 2,35" GG v, verstellbarer Stütze): 13,8 kg
Gewicht soll in der Marathon-Version (mit Revelation, NN v+h, Klick, feste Stütze): 12,2 kg

In dieser Spanne wird es sich bei mir bewegen, fast alles dazwischen ist möglich und hat je nach Einsatzzweck auch seine Berechtigung.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber mit kleineren Umbauarbeiten sicherlich ein supervielseitiges Rad.

Übrigens: ein Endgewicht von 14,5 kg könnte auch noch ne sehr interessante Option sein, die sich mit 1 k€ Mehraufwand realisieren lässt:
an das vorgestellte Rad kommen die 160er Wippe, eine Totem und MM GG/TC 2,5" :D
 
...
Rahmen: Mk2 XL anodisiert -> Mk8 XL 140mm anodisiert (ich hoffe, - 200 g)
...

:D

Ich möchte deine Vorfreude nicht dämpfen, aber
sei dir mal nicht so sicher beim Rahmengewicht. ;-)

In der aktuellen "Bike" ist der MK8 ohne Dämpfer mit 2517 gr. gewogen worden.

Ich habe dann in meinem "Archiv" einen Test eines MK2 oder MK3 gefunden (http://www.liteville.de/s/22_41/page/news/index.php?text_detail=full&id_news=7&type=tests):

In eben dieser "Bike"-Ausgabe vom August 2005 wiegt der Rahmen 2495 gr.

PS: MK8 = raw Gr.M, altes MK = black elox Gr.L.
Steifigkeitswerte sind annähernd identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Bike war ein Prototyp. Raw und Elox ist gleichschwer.
Michi hat versprochen, dass das neue nur minimal schwerer würde als das Mk7 - also leichter als mein Mk2 :heul: :wut: :D
 
Glaub ich erst wenn ichs sehe.
Nur das 1,5" Steuerrohr am Prototyp kann diesen Unterschied nicht ausmachen.
Und an den restlichen Rohren soviel einsparen?
Man beachte auch den Rahmengrößenunterschied aus den Tests.
Beim MK3 z.B. hat der Unterschied zwischen Gr.M und Gr.L "satte" 50 gramm ausgemacht (Quelle Liteville Prospekt MK3).
Die 200 gr jedenfalls wirds nicht leichter sein im Vergleich zum MK2+3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

eure Serienräder werden tatsächlich ca. 200g leichter werden als der oben erwähnte "Bike"test-Prototyp. Den genauen endgültigen Wert wissen wir in Kürze, wir sind zur Zeit fleissig dabei die erste Serie 301 Mk8 fertig zu schweissen.

Richtig ist die Vermutung, dass nur das Tapered-Steuerrohr alleine nie diese Gewichtsreduktion bringen konnte.
Aus dem Nähkästchen: Michi und ich haben zusammen mit unserem Liteville Technikteam hierzu vielmehr über 20(!) Dinge geändert...

Wobei uns selbst am neuen 301 Mk8, das nun supersoftige wegschlucken aller Grössenordungen von Wegehindernissen, sprich: von richtig grossen bis ganz kleinen, mit Abstand am meisten begeistert.

Wer die Möglichkeit eines Kurzausflugs nach Tirol hat, kann bis diesen Sonntag in Latsch mit eigenen Sinnen und im direkten Vergleich mit den anderen aktuellen Spitzenfahrgestellen des Marktes selbst sein Urteil fällen.
Und danach, wie gewohnt, in Wiggensbach ...vergesst nicht eure bisherigen Referenzräder mitzunehmen!


Aus dem oberbayerischen Schneetreiben grüsst
L&S
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Rainer,

Du weisst: Zeit "hat" man nicht, Zeit nimmt man sich.

Und: Die Schaufel kannst Du in Latsch zu Hause lassen...


Gute Nacht,
L&S
 
hallo
ich wiege meins mal morgen habe es so gepimpt wie der vorletzte all mountaintest in der bike
meine tune laufräder sind erst seid 4 tagen montiert
müsste so 11 kg haben
 
Richtig ist die Vermutung, dass nur das Tapered-Steuerrohr alleine nie diese Gewichtsreduktion bringen konnte.
Aus dem Nähkästchen: Michi und ich haben zusammen mit unserem Liteville Technikteam hierzu vielmehr über 20(!) Dinge geändert...

Ein 'Direct Mount' für den Umwerfer würde bei E-type die ganze Platte sparen.
(BB30 oder eine andere BB 'Standard' spart auch wieder)
Sehr warscheinlich habt ihr euch das aber schon alles überdacht...

Grüße nach Wiggensbach,

Paul
 


Meins wiegt wie abgebildet 17,6 Kilo incl. alles. Durch Wechsel von MM 2.5 von der DH Version wie ich sie jetzt verbaut habe zur FR-Version und Wechsel auf die Totem sind schon über 1kg Gewicht gespart. Der BooBar wicht demnächst auch einem anderen Lenker. Also, durchaus Potential vorhanden!
 
DSC00115.JPG


wiegt 12,7-13 kilo, allerdings mit 880g reifen und dementsprechend 160 g schläuchen, einsatzbereich ist AM, allerdings will ich alles runterfahren was man irgendwie runterfahren kann, desswegen auch die 203er scheibe hinten als wärmespeicher...
 
Zurück