Wie sichert Ihr eure Räder vor Diebstahl? Welches Schloss?

Ich lass mein Bike nie aus den Augen. Wenn es jemand aus dem Auto oder der Wohnung klauen will, kann man eigentlich nix machen, solange man nicht in der nähe ist. Aber solange ich draufsitze glaube ich kaum das es jemand schafft es mir wegzunehmen.
 
Hallo,

es gibt kein 100%ige Sicherheit.

Bügelschlösser sind sehr einfach auf... Ist zwar der Rahmen im Ar.ch, aber wer braucht schon den Rahmen, die Teile machen ca. 70% des Preises aus.

Eine Versicherung zahlt, wenn überhaupt, den Wert, aber viele haben ein individuell aufgebautes Bike, das man langwierig gesucht und aufgebaut hat.

Mein Bike wird nicht abgesperrt, ich sitze darauf...
Für die City habe ich ein altes 3 Gang-Damenfahrrad mit 2,1er Stollenreifen...
( ich brauche dieses Surren der Räder :lol: )
und das vergrault auch einige Gelegenheitsdiebe... der wird auch nicht abgesperrt..:D

ciao,
memo
 
Hallo,

es gibt kein 100%ige Sicherheit.

Bügelschlösser sind sehr einfach auf... Ist zwar der Rahmen im Ar.ch, aber wer braucht schon den Rahmen, die Teile machen ca. 70% des Preises aus.

Eine Versicherung zahlt, wenn überhaupt, den Wert, aber viele haben ein individuell aufgebautes Bike, das man langwierig gesucht und aufgebaut hat.


die versicherung zahlt den wert, für den du das abgeschlossen hast und dazu mal noch den neupreis! also laber kein müll. wenn du ne 1000 euro fox 40 in dein slayer einbosselst und die karre für 1500 euro versichert wird, ist das nur dämlich.
 
Ich kann euch schon verstehen, aber ich will dabei mal eine kleine Story erzählen.....die zwar einen anderen Hintergrund hat, aber das Thema Recht und Gerechtigkeit demonstrieren - besonders das Fazit bzw. Ende läuft aufs gleiche hinaus, wie mit der Raddiebegeschichte. Und da bin ich zwar nicht persönlich, aber durch sehr nahe Verwandte, geläutert:

Mein Nachbar gegenüber fuhr auf einer Straße, die eigentlich keine ist, sondern ein Feldweg mit ausdrücklich für Kraftfahrzeuge gesperrtem Verkehrsschild. Der fuhrt dort entlang und wurde dann auf diesem Weg in einer unübersichtlichen Kurve von einem viel zu schnell für die Verhältnisse fahrendem PKW erwischt, von einem Orsansässigen, der sich auskennt und weiß, dass der Feldweg gesperrt ist für KfZ (der Weg verbindet 2 Ortschaften etwa 3km weit, man muss die Bundesstrasse dann nicht nutzen). Der Radler wurde angefahren, ist gesundheitlich nichts passiert, bis auf dass beide Räder total verboten waren und der Rahmen an den Stellen, wo die Räder normalerweise eingspannt werden, ebenso - also Rad unbrauchbar ein circa halbes Jahr alte MTB für knapp 1000 Euro im Hintern.

Der Radler lag in der Wiese, ihm nichts passiert, außer Prellungen und so weiter, aber eben nicht der Rede Wert (natürlich schon in Bezug auf den Sachverhalt, eben aber nichts bleibendes, zum Glück). Er stieg vom Rad und der Autofahrer aus dem Auto, schrie rum (wahrscheinlich der Schock) und beschuldigte den Nachbarn, er sei zu schnell um die Kurve und hin und her und es kam eben so weit, dass der Autofahrer dem Fahrradfahrer noch eine wischte und der Radler mit einem Stock das Auto bewarf. Die hintere Scheibe brach. Der Radler machte dem Autofahrer klar, er habe da nicht zu fahren. Der Autofahrer gab an, er müsse nach einem entlaufenen Hund schauen, was Schwachsinn war, da er keinen Hund hat und da regelmäßg lang fährt.

Ende vom Lied? Es kam zur Anhörung und zum Schiedsmann - was schonmal Blödsinn war, da öffentliches Interesse besteht, dass KFZ den Weg nicht nutzen, ein Schiedsmann eher für Nachbars Äpfel auf dem anderen Garten ist. Eine Kleinigkeit war das ja lang nicht mehr. Ende vom Lied? Der Radler wurde gemaßregelt, wieso er sich als Quasi-Ordnungshüter ausgegeben habe, den Autofahrer habe er nicht zu belehren und auch nicht "anzuhalten" (so nennt man dass, wenn ein Autofahrer "angehalten wird" durch einen fliegenden Radler). Also: Formfehler, der Radfahrer hätte garnichts sagen dürfen, sich die Nummer aufschreiben müssen und das ganze ans Ordnungsamt melden müssen. Mehr hätte er nicht tun dürfen. Am Ende wurde dem Radler noch ein Strick draus gedreht - bis heute fahren dort unbehelligt Autos.

Probier's mal mit Johanniskraut oder härterem. Ist ja nicht auszuhalten.

Immer diese schei$$ Geschichten von irgendwelchen Bekannten denen irgendwelches Unrecht widerfahren sein soll, die Welt ist schlecht, blabla.

Wer sich verhält wie ein Idiot, auf Provokationen des Gegenübers eingeht, Sachbeschädigung begeht und am Ende vielleicht noch der Polizei oder sonstwem Mist erzählt, dazu noch einen miesen Anwalt hat (oder noch besser: der Meinung ist dass er keinen braucht), der ist kein Paradebeispiel für "die Welt ist soo ungerecht", nur weil er ganz am Anfang mal im Recht war.

Und ausserdem hat das alles mit nix hier im Thread irgendwas zu tun.

Wenn ich mal einen Fahrraddieb erwische dann werde ich ihm in Notwehr :D die Schnauze polieren, aber gründlich. Und da ich weiss wann ich bei sowas die Klappe zu halten habe werde ich dafür sicher auch keinen Ärger bekommen.
 
Probier's mal mit Johanniskraut oder härterem. Ist ja nicht auszuhalten.

Immer diese schei$$ Geschichten von irgendwelchen Bekannten denen irgendwelches Unrecht widerfahren sein soll, die Welt ist schlecht, blabla.

Wer sich verhält wie ein Idiot, auf Provokationen des Gegenübers eingeht, Sachbeschädigung begeht und am Ende vielleicht noch der Polizei oder sonstwem Mist erzählt, dazu noch einen miesen Anwalt hat (oder noch besser: der Meinung ist dass er keinen braucht), der ist kein Paradebeispiel für "die Welt ist soo ungerecht", nur weil er ganz am Anfang mal im Recht war.

Was kann ich dafür, wenn du keine Freunde oder Bekannten hast bzw. nix erlebst? Nicht mein Problem oder?

Und ausserdem hat das alles mit nix hier im Thread irgendwas zu tun.

Tja, hauptsache dein Beitrag ist allumfassend aufklärend :rolleyes:

Wenn ich mal einen Fahrraddieb erwische dann werde ich ihm in Notwehr :D die Schnauze polieren, aber gründlich. Und da ich weiss wann ich bei sowas die Klappe zu halten habe werde ich dafür sicher auch keinen Ärger bekommen.

Blablablubblubb. Hunde die Bellen, beißen bekanntlich nicht oder auf dich übertragen. In welchem Kindergarten lebst du eigentlich....."Fresse polieren", "Klappe zu halten habe", "werde ich dafür sicher auch keinen Ärger bekommen".....du glaubst auch, du lebst in irgend einem Entwicklungsland mit Selbstjustiz, du darfst natürlich, alle anderen nicht.


Und vor allem dein letzter Absatz scheint ja - da du soviel Wert auf sinnvolle Beiträge zu legen scheinst - eine sehr gute Empfehlung - vor allem an unsere jungen Biker zu sein - Bravo....soll ich Klatschen, du Vorbild, du?

Kauf dir doch ein Shirt, auf dem Steht

Alle doof ausser mich

Zu Leuten wie dir, die hier rumblöcken, allen anderen eine reinzuhauen, fällt mir nur ein Ausdruck ein: Laberbacke! Dicke Sprüche, nichts dahinter. Solche Leute braucht man halt nicht ernst nehmen.
 
zum schloss:
ko_3540401a.jpg


Kryptonite New York Lock, in NY getestet und für sehr gut befunden
Kostenpunkt: *hüstl* ca. 100€
 
Moin,
also um mal zum thema zu kommen: Ich bin zu dem Schluss gekommen das man ein gutes MTB nicht sinnvoll abschließen kann. Gute Schlösser sind entweder viel zu schwer oder schwer unterzubringen oder beides. Und wenn ist man eben nie davor gewappnet das ein gefrusteter klauaffe das ding demoliert wenn er's nicht geklaut kriegt.

Ich mach das so: Ich hab immer nen Safeman dabei (für Gelegenheitsdiebe) und schnür das MTB irgendwo an ( irgendwo = irgendwo wo ich das Rad sehe :lol: )
Und wenn ich hier in Erlangen unterwegs bin zum Ausgehen und Einkaufen dafür hab ich mir ein Schrottbike zusammgeschraubt ( alter Alu-MTB rahmen mit starken Lackschäden und 28'' LRS aus nem alten Stadtrad. Vorne auf Einzelblatt umgerüstet und das Rad optisch "unattraktiv" gemacht. Brauche da zwar auch nen Schloss für Leute die "mal eben wo hin wollen" aber so klappt das die letzten Jahre eigentlich gut.

Hat auch den vorteil das man am Stadtrad gleich ne StVo-gerechte Beleuchtung etc. dranmachen kann.
 
Blablablubblubb. Hunde die Bellen, beißen bekanntlich nicht oder auf dich übertragen. In welchem Kindergarten lebst du eigentlich....."Fresse polieren", "Klappe zu halten habe", "werde ich dafür sicher auch keinen Ärger bekommen".....du glaubst auch, du lebst in irgend einem Entwicklungsland mit Selbstjustiz, du darfst natürlich, alle anderen nicht.

was machst du denn, wenn sie dir das bike vor der nase weg klauen?
 
Hallo,

habe ein Kryptonite New York Lock - so ziemlich aus der ersten Serie, mittlerweile über 10 Jahre alt - aber hat gehalten bis jetzt ;-) hat damals 180 Märker gekostet

Zum Transport: habe mir für Stadtfahrten einen sog. "Lock Belt" gebastelt aus nem Koffergurt - mM nach ideal wenn man ohne Rucksack unterwegs ist - das Bike lass ich meist eh nich` aus den Augen.

mfg
 
was machst du denn, wenn sie dir das bike vor der nase weg klauen?

Wie soll das geschehen? Ich stelle es nirgendwo ab.

Und mein altes orangenes Damenbike haben sie mir am Bahnhof geklaut. Schrottwert, bis auf den Tacho. Ich sag dir, was ich gemacht hab, 19 Uhr am Bahnhof gestanden, Bruder angerufen, gefragt, ob er das Fahrrad mitgenommen hat? Er verneint.....und ich laufe heim. Das hab ich gemacht. Mehr nicht. Und am nächsten Tag vom Schrottplatz ein neues Herrenfahrrad geholt, silber. Neue Reifen drauf und losgefahren. Fertig.

Und ganz sicher haue ich mich mit niemandem am Bahnhof herum. Ich habe es nicht nötig, mich wegen einem Schrott-Damenfahrrad am Bahnhof mit irgendwelchen Typen herumzukloppen. Das einzige, was ich tue, ist, die Polizei zu rufen und eine Personenbeschreibung zu machen. Mehr kann ich nicht tun und mehr ist kaum vernünftig.

Es ist weder mein Leben noch meine Gesundheit durch den Diebstahl bedroht. Und wie schon erwähnt, mein gutes Bike würde mir keiner klauen, da müsste er mir es schon während der Fahrt unterm Hintern wegziehen. Ich bin knapp 1.86m groß und so schnell zieht mir das keiner weg, da brauche ich mich mit keinem zu prügeln. Ich bin alt genug, um meine Probleme anders zu lösen.

Der einzig sicherer Weg ist, ein gutes Bike NIE irgendwo abzustellen ohne Aufsicht.
 
auch wenns ein schrottrad ist. es ist MEIN rad und wer sich an MEINEM eigentum vergreift begeht eine straftat und dann nehm ich dne vorläufig fest. und wenn er sich wehrt dann wehre ich mich auch. diebstahl ist als versuch schon strafbar.


ganz einfach.


wer klaut geht das risiko ein erwischt zu werden. ergo: wer klaut geht das risiko ein festgenommen zu werde. ergo: wer sich bei der festnahme wiedersetzt, der bekommt schellen... ganz einfach :D
 
Und vor allem dein letzter Absatz scheint ja - da du soviel Wert auf sinnvolle Beiträge zu legen scheinst - eine sehr gute Empfehlung - vor allem an unsere jungen Biker zu sein - Bravo....soll ich Klatschen, du Vorbild, du?

"Klappe halten" ist in/nach solchen Situationen ein sehr guter Rat, hätte Dein Bekannter mal machen sollen.

Zu Leuten wie dir, die hier rumblöcken, allen anderen eine reinzuhauen, fällt mir nur ein Ausdruck ein: Laberbacke! Dicke Sprüche, nichts dahinter. Solche Leute braucht man halt nicht ernst nehmen.

:lol:
 
Und ganz sicher haue ich mich mit niemandem am Bahnhof herum. Ich habe es nicht nötig, mich wegen einem Schrott-Damenfahrrad am Bahnhof mit irgendwelchen Typen herumzukloppen.

Diese Diskussion findet aber nun leider nicht bei Damenfahrrad-News.de statt.

Das einzige, was ich tue, ist, die Polizei zu rufen und eine Personenbeschreibung zu machen. Mehr kann ich nicht tun und mehr ist kaum vernünftig.

Es ist weder mein Leben noch meine Gesundheit durch den Diebstahl bedroht.

Eigentum ist Notwehrgrund, und das ist gut so.

Und wie schon erwähnt, mein gutes Bike würde mir keiner klauen, da müsste er mir es schon während der Fahrt unterm Hintern wegziehen.

Sowas ist ja noch niiie passiert! :lol:

Ich bin knapp 1.86m groß und so schnell zieht mir das keiner weg,

Boah. Und zu dritt biste wahrscheinlich auch noch.

da brauche ich mich mit keinem zu prügeln.

Ja nee, Du gibst es freiwillig her, das wissen wir jetzt.

Ich bin alt genug, um meine Probleme anders zu lösen.

Problem: Bike wird geklaut.
Lösung: neues kaufen.

:daumen:

Der einzig sicherer Weg ist, ein gutes Bike NIE irgendwo abzustellen ohne Aufsicht.

Und für dieses Schwafelfazit hast Du jetzt 2000 Zeichen gebraucht.
 
Ich lass mein Bike nie aus den Augen. Wenn es jemand aus dem Auto oder der Wohnung klauen will, kann man eigentlich nix machen, solange man nicht in der nähe ist. Aber solange ich draufsitze glaube ich kaum das es jemand schafft es mir wegzunehmen.

...chuck würde es schaffen :rolleyes:

:lol: ein roundhouskick und er ist weg damit, bevor du auf den boden aufschlägst
 
Für Dummschwafler habe ich immer mein Kryptonite-Bügelschloss (seit 1992 ungeknackt und sauschwer!!!) dabei. Außer dem erwünschten Effekt, den Gegner endlich zm Schweigen zu bringen, gibt es noch interessante Schädeldeformationen nach dem Schlosseinsatz als Schlagwaffe zu bestaunen.

–––––––––––

Da war doch noch was…
Da meine Bikes in der Wohnung stehen:…

Ach ja?

Alles weitere steht sowieso hier!
 
die versicherung zahlt den wert, für den du das abgeschlossen hast und dazu mal noch den neupreis! also laber kein müll. wenn du ne 1000 euro fox 40 in dein slayer einbosselst und die karre für 1500 euro versichert wird, ist das nur dämlich.

hey... laber Du kein Müll
(scheint übrigens dein Standard Beitrag zu sein... in jedem Beitrag von Dir kommt das Wort " Müll " vor...):spinner:

da fällt mir ein: Wo Müll drinsteht ist auch Müll drin...

Ich gebe nur die Erfahrungen einiger hier wieder...
z.B. in diesem Thread:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=282070

klar zahlt die Versicherung, aber wieviel und wann... bis das Geld kommt ist die Saison auch vorbei. Außerdem zahlt die Versicherung den Wert den Du belegen kannst. Du schießt bei Ebay ein Fox 40 für 250 EUR ( kommt alle 2 Jahre einmal vor ) und bekommst im Schadensfall 250 EUR ... damit kannst dich dann wieder bei Ebay auf die Lauer legen, vergeht wieder eine Bike-Saison... wow...

Also die Ignorier-Liste ist schon was feines... und Du hast es bis dahin geschafft, gratuliere...:winken:

ciao,
memo
 
Ja, wenn mein Stadtrad draußen im Hof mit 'nem Trelock-Kabelschloß "gesichert" stünde, hätte ich auch keine Ruhe.
 
Zurück