Update: mit meinen Erkenntnissen aus diesem Thread bin ich nun Probe gefahren, und es war eine riesen Verbesserung. Bin warm und trocken wieder zu Hause angekommen

Allerdings musste ich mich genau auf halber Strecke im Wald auspellen, damit ich kurz abtrockne, also, da ist noch Luft nach oben.
Angetan war ich mit:
1. eng sitzendem mesh/wabenmäßigen Sommer-MTB-Unterhemd (<-vermute, das war der Fehler)
2. von
Decathlon ultra billo "Wedze BL 100" Ski Langarm Unterhemd für 7,99 (verlinke es nicht, da das Produkt auf der Website nicht das ist, was unter dem Namen + Preis im Ladengeschäft verkauft wird). Mein Exemplar aus dem Laden ist innen angeraut, außen bisschen grob, wie Strick, und hat einen kleinen Stehkragen.
3. Ebenfalls
Decathlon wasserabweisende winddichte Outdoorjacke "MH 100" mit Belüftungsreißverschlüssen unter den Armen.
https://www.decathlon.de/p/wanderjacke-mh100-damen/_/R-p-172374
Ich war zwar nicht so nassgeschwitzt wie sonst, aber ein bisschen am Rücken, darum hab ich mich auf halber Strecke zum Durchtrocknen Lassen bis auf das Unterhemd kurz ausgepellt. Wie gesagt habe ich das Unterhemd im Verdacht, too much gewesen zu sein.
Die "Abfahrt" trocken und winddicht war dann ein Traum

und die kurze, nervige Strecke heim durch den Ort auch erträglich.
Das nächste Mal teste ich mal ohne Unterhemd, und dann kommt hoffentlich irgendwann auch so ein Netzteil an.