Mit angezogener Hinterradbremse, so wie 2Burgen erklärt hat, kannst du schlecht steuern wo du hin springst (meist gehts dann ein kleines Stück nach hinten)... aber zum lernen ist das erst mal ok.
Wenn du auf der Stelle oder nach vorne springen willst und mehr Kontrolle willst, dann musst du jedes mal, wenn dein Hinterreifen den Boden berührt, die Hinterradbremse lösen und kurz ins Pedal treten (ne 1/8 Kurbelumdrehung etwa, je nachdem wie weit du springen willst). So machst du nen Satz nach vorn.
Es erfordert etwas Übung, das richtige Timing in Fleisch und Blut übergehen zu lassen: Hinterbremse lösen beim Kontakt des Hinterrades mit dem Boden -> kurzen schnellen Tritt ins Pedal -> Fahrrad springt nach vorn, Pedale gehen zurück in die Ausgangsstellung, so dass dein Schokoladenfuss wieder vorn ist -> bei der Landung Hinterbremse anziehen um wieder Kontrolle zu haben -> Hinterbremse lösen, kurzen Pedaltritt um den Impuls nach vorn zu erhalten usw.
Du kommst so übrigens auch leichter aufs Hinterrad, als durch "hochwippen" wie 2Burgen es beschrieben hat.:
Im Stand Kurbelstellung etwa 9 Uhr (Schokofuss vorn) -> Tritt ins Pedal (etwa 1/8 oder 1/4, hängt auch von der gewählten Übersetzung ab) und dabei am Lenker ziehen, schon stehst du auf dem Hinterrad, ähnlich einem Manual -> Hinterradbremse ziehen und dann wie oben beschrieben zu springen anfangen.
Richtig explosiv ausgeführt und zusätzlich aus der Hocke heraus nach vorn schnellen des Oberkörpers (ähnlich dem Weitsprung) kannst du so ne komplette Fahrradlänge oder sogar weitaus mehr nach vorn springen.
Hoffe war einigermaßen hilfreich und nicht zu verwirrend geschrieben

Hilfreich ist auch immer, nicht nur stur zehntausend mal probieren, sondern auch immer mal ein paar Minuten Zeit nehmen um solche komplexen Bewegungsabläufe im Kopf durchzuspielen (mentales Training wie Hans Rey mal gesagt hat)
AUf die schnelle noch ein brauchbares Video gefunden:[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=aRLi1U61u4g"]YouTube- rear wheel hops[/nomedia]
Ab 1:15 zeigt er dann auch, wie man mit nem kleinen Pedaltritt aufs Hinterrad kommt. Auf dieselbe Art springst du auch nach vorn. Das davor (mit durchbehend angezogener Hinterradbremse) sind eigentlich nur Trockenübungen.