Eigentlich sind mir Geschwindigkeiten und Zeiten ziemlich egal (will keine Rennen fahren), aber irgendwie interessierts mich halt doch. Hier sind mal meine "Forschungsergebnisse":
Bis September letztes Jahr war ich auf einem Cannondale Hardtail (Gewicht damals ca. 11,5kg o. Pedale) mit Fat Alberts unterwegs. Bis zur ersten Station meiner Hausrunde fahr ich immer exakt denselben Weg (7km, 200hm, mehr auf als ab, Asphalt, Forstweg, Trails etc. alles dabei). Bestzeit damals: 30:10 min (aufgestellt exakt einen Tag, bevor ich mein Cube Stereo abgeholt hab).
Dann kam der erste Ausritt mit dem Stereo (Gewicht ca. 14kg o. Pedale). Ergebnis unter praktisch identischen, trockenen Bedingungen: 1:30 min langsamer. Nun gut, die Sache mit dem Gewicht etc. schien sich zu bestätigen.
Mittlerweile fahr ich aber mit beiden Bikes die selbe Strecke in 28 min. Liegt erstens daran, daß ich mittlerweile für meine Verhältnisse ordentlich trainiert hab und zweitens, daß ich auf dem Stereo in der Zwischenzeit die richtige Sitzposition gefunden habe (jetzt weiß ich, daß ich damals viel zu weit hinten saß). Seit die Sitzposition stimmt, fahr ich mit beiden Bikes gleich schnell. Und sogar ein 5kg Rucksack wirkt sich nicht spürbar auf die Zeit aus.
Was mich richtig einbremst: Wenn der Boden feucht oder richtig matschig ist. Dann bin ich schon mal 2 Minuten langsamer. Aber das Bike spielt auch da keine Rolle.
Ich schau beim Fahren übrigends nicht auf die Uhr, sondern erst wenn ich da bin. Also keine unbewußte Manipulation möglich. Ich gebe auch kein Dauervollgas sondern fahr, wie mirs grad passt. Unter gleichen äußeren Bedingungen sind die Abweichungen aber <30 Sekunden. Die Versuche wurden in einem Zeitraum von ca. 11 Monaten durchgeführt und umfassen etwa 50 Vergleichsfahrten
