Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dürfte ich dann fragen, wieso ein Anfängerbike unbedingt 1000 Euro kosten muss und XT Komplett benötigt?
ich besitze derzeit 2 MTBs:
eins mit 80/100mm Federweg, ca. 11 kg
eins mit 160/170 mm Federweg, ca. 15 kg
mit dem ersten bin ich schneller bergauf, mit dem zweiten schneller bergab
Ich glaube kaum, dass irgendeine Tuningmaßnahme merklich was daran ändern könnte.
(höchstens nen Gruber-Antrieb)
Wie sich das Ganze dann in Minuten oder % ausdrücken lässt, ist schwierig zu beantworten, aber bei einem Vorher - Nachher - Unterschied von meinetwegen 20% Gewichtsersparnis könnte durchaus auch eine 20%ige Verbesserung der Durchschnittsgeschwindigkeit resultieren, wenn alle sonstigen Bedingungen gleich bleiben.
..... 20% Gewichtsersparnis könnte durchaus auch eine 20%ige Verbesserung der Durchschnittsgeschwindigkeit resultieren.....
Wenn du weniger reden und mehr trainieren würdest, wüßtest du, dass das Unsinn ist.
Tolle Idee, am Besten kaufe ich mir erst mal ein Bike. Soll ich jetzt eins nehmen, das 10, 11, 12 oder 13kg wiegt? Ach ich bin so unschlüssig. Bitte helft mir. Ich wiege je nach Alter zwischen 80 und 100kg und fahre Teer, Schotter, Waldwege, Uphill, Downhill, Alpenüberquerungen, Kurvige Strassen, gerade Strassen und manchmal auch heimlich über die Wiese des Nachbarn (aber nur Nachts, sonst schimpft der immer so)
Soll ich nun ein Rad von Specialized, Cube, Bergamont, Radon, Canyon oder doch eins von liteville nehmen? Und die Gabel? Fox, RockShox oder ist eine Suntour für mich ausreichend? Reifen sind auch so wichtig! Der Bruder eines Kumpels hat gesagt, er hätte gehört, das Schwalbe Reifen die Besten sind. Stimmt das? Ich finde Conti Reifen einfach schöner, weil bei der Zeitungswerbung immer so ein strammer großer Typ mit Vollbart abgebildet ist. Den find ich cool also sind auch Conti Reifen gut, oder? Federweg brauche ich übrigens mindestens 160mm, weil wenn ich meine fette Oma auf dem Gepäckträger zum Aldi mitnehme, schlägt es sonst durch! Aber ich muss unbedingt mit 24km/h statt mit 20km/h zur Videothek radeln, weil sonst haben die vielleicht schon zu und ich weiss dann abends nix mit mir anzufangen - und dann lese ich wieder die ganzen Bike-Magazine, die bei mir so rumliegen und red wieder so viel. Und das wollt Ihr doch nicht, oder?
Willst Du ernsthaft meine Aussage bzgl. der prozentualen Steigerung auf die Goldwaage legen? Es ist doch völlig rotz-egal, ob sich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 21, 22 oder meinetwegen auf 24 km/h erhöht. Fakt ist: Ein leichteres Bike ist das schnellere Bike. Punkt.
Gruß, der untrainierte Redner
.weniger reden
Der TE hat nicht nach der Leistung gefragt, sondern nach der Durchschnittsgeschwindigkeit....und die wird sich bei einem leichteren Rad erhöhen...dazu muss man kein Physikgenie sein um das zu verstehen....5 Kg abnehmen = 20% mehr Leistung
Bike 2 Kg leichter = 0% mehr Leistung
Gut, ihr habt mich überzeugt - wissenschaftlichen Argumenten kann man sich schlecht verschließen; das leichteste Bike gewinnt.
Gut, ihr habt mich überzeugt - wissenschaftlichen Argumenten kann man sich schlecht verschließen; das leichteste Bike gewinnt.
Auf der Straße bei 12% Steigung stimmt es.
Und außerdem was wäre Physik ohne Vereinfachung?
dubbel schrieb:milchmädchenmechanik
Dürfte ich dann fragen, wieso ein Anfängerbike unbedingt 1000 Euro kosten muss und XT Komplett benötigt?
Aber nicht unbedingt bergab und ein XC-Rundkurs od. eine Marathonstrecke besteht nun mal aus Bergab- und Bergaufstücken . Was nun ?
Mfg 35