Wie stark muss die Federgabel einsinken?

Registriert
3. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Mein Bike ist noch relativ neu. Als ich es gekauft habe, hat mir der Händler die Federgabel gut eingestellt. nun habe ich dieses Video entdeckt:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QUSp5flGc1A&feature=related"]MTB - Federgabel perfekt einstellen - YouTube[/nomedia]
nun frage ich mich, was stimmt. Wenn ich so wie der Typ im Video auf den Lenker drücke, sinkt die Gabel nur zu höchstens 50% ein bei 130mm Federweg (sehe ich gut wegen dem Staub der raufgeschoben wird). Habe ich nun zuviel Druck in der Gabel?
Ich finde,dass ich gerade bei ruppigeren Trails doch recht stark geschüttelt werde.
Was meinen die Experten hier?;)
 
Was fährst du ist wie so oft die entscheidende Frage. Die Landung eines 2m Drops ist etwas Anderes als bisserl Waldautobahngeschaukel. Einfach die Gabel so eintellen, dass sie bei der stärksten Belastung geradeso nicht durchschlägt und ansonsten guten Komfort und Bodenhaftung bietet.
 
Man kann aus dem Parkplatz-Test auch nicht auf die Trail-Performance schließen.
Eine gute Gabel hat eine getrennte Low- und Highspeed Druckstufe.

Ich stelle die Gabel so ein das sie schon mal Durchschlägt,
ich möchte meinen Federweg ja auch nutzen.
Einen harten Durchschlag schafft man auch meist nicht - innen sind wie beim Dämpfer Kunststoff-Anschläge.

Dein Video finde ich aus persönlicher Erfahrung nicht hilfreich.
Die Hersteller- Vorgaben in Sachen Druck kannst du getrost vergessen,
nicht aber deren Eisntellugnstipps.

Mal kurz gesucht und finde das hier als "Drittanbieter" besser:
Bike-Mag Abhandlung
Ich stelle meinen SAG im Stehen ein, da ich bergab Orientiert bin,
und hab mein eigenes System zum Zugstufe einstellen.
Fahren - 2 Klicks hoch mit der Zugstufe (am besten auf Wurzeltreppen),
so lange bis es unkontrolliert wird.
dann einen Klick zurück.
Und ruhig mehrmals über die Stelle fahren und probieren,
oft muss man sich an das "bessere" gewöhnen.
Erfahrene Mitradler können dir auch ein sehr gutes Grundsetup geben!

PS: wenn man nicht all zu agressiv fährt, kann man auch ein gutmütiges, dh langsameres Setup wählen.
 
Habe ich nun zuviel Druck in der Gabel?
Ich finde,dass ich gerade bei ruppigeren Trails doch recht stark geschüttelt werde.

Wieso probierst du es nicht einfach einmal aus? Mach doch einfach mal weniger Druck in die Gabel und du spürst den Unterschied selbst. Weniger Druck bedeutet dann eben auch das du mehr Sag hast. Gleiches gilt für Zug- und Druckstufe. Einfach ausprobieren. Das Zeug geht davon doch nicht kaputt.
 
Was fährst du ist wie so oft die entscheidende Frage. Die Landung eines 2m Drops ist etwas Anderes als bisserl Waldautobahngeschaukel. Einfach die Gabel so eintellen, dass sie bei der stärksten Belastung geradeso nicht durchschlägt und ansonsten guten Komfort und Bodenhaftung bietet.

schwachsinn, ne gabel muss so eingestellt sein das sie am punkt der stärksten belastung durchschlägt, ansonsten ist sie ziemlich mies eingestellt.
 
Ich danke euch allen für die Tipps.
Übrigens habe ich eine "Manitou Marvel LTD 130mm"
Zugstufe scheint ok zu sein, das hat der Händler auch mit mir angeschaut, der Rebound ist so wie er laut dem Artikel von Tob1as (danke!) sein sollte. D.h. ich habe also zu viel Druck in der Gabel.
Aber: Ich fahre immer auch herauf. Wenn ich jetzt weniger Druck in der Gabel habe, würde die Gabel dann nicht zu fest einsinken, sprich mich beim bergauf fahren behindern? Wäre ja gerade bei Schotterstrassen mühsam. Ist nur so eine theoretische Befürchtung, aber das zeugs sollte ja antriebsneutral sein oder?
 
Verwechsel da nichts...Rebound = Zugstufe....ansonsten einfach ausprobieren, was dir am besten liegt....fahr selbst auch lieber ein neutrales, straffes setup....was dann allerdings nicht jeden Kiesel "wegsaugt"...hat deine Gabel ein lockout, kannst du komfortabler einstellen...kannst dann ja an Anstiegen blockieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen für die Tipps.
Übrigens habe ich eine "Manitou Marvel LTD 130mm"
Zugstufe scheint ok zu sein, das hat der Händler auch mit mir angeschaut, der Rebound ist so wie er laut dem Artikel von Tob1as (danke!) sein sollte. D.h. ich habe also zu viel Druck in der Gabel.
Aber: Ich fahre immer auch herauf. Wenn ich jetzt weniger Druck in der Gabel habe, würde die Gabel dann nicht zu fest einsinken, sprich mich beim bergauf fahren behindern? Wäre ja gerade bei Schotterstrassen mühsam. Ist nur so eine theoretische Befürchtung, aber das zeugs sollte ja antriebsneutral sein oder?

Zugstufe bestimmt wie schnell ausgefedert wird = Rebound meist ein rotes Rädchen
Druckstufe bestimmt den Wiederstand zum einfedern = Compression meist ein blaues Rädchen

Der Luftdruck ist primär dazu da den SAG (= Anfangseintauchwert) einzustellen.
Wenn du jetzt den richtigen Druck in der Gabel hast sinkt sie wenn du drauf sitzt sagen wir ca 20% ein = 26mm
Das ist so gewollt und von Vorteil - auch beim Berge hoch fahren.
Beim Wiegetritt wird sie wohl mehr federn als wenn sie zu hart gefahren wird,
aber dafür funktioniert sie in allen anderen Lebenslagen.
 
Die Gabel sinkt etwa zu 20% ein. Aber ist das wirklich wichtig, solange
die Gabel nicht mal annähernd den Ganzen Federweg nutzt? Drops
und so fahre ich sowieso (noch) nicht. In dem Fall lasse ich einfach mal
Druck ab, bis die Gabel für meine Zwecke so ca. 85% des Federwegs
braucht, dann habe ich im Notfall immer noch was Reserve.
Lohnt sich eurer Meinung nach die Anschaffung einer
Federgabelpumpe?
PS: Was würdet ihr mir von dieser Seite empfehlen? Gehen alle Pumpen?
http://www.veloplus.ch/AlleProdukte/Pumpen/Federgabelpumpen.aspx?anz_pp=100
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumpe lohnt sich schon,
aber darauf achten das sie so einen Aufsatz wie die SKS hat.
Die Firma SKS kann ich auch empfehlen,
ich habe ihre sehr kulante Art schon mehrfach zu schätzen gewusst!

Ich würde den Druck höchstens Ablassen bis der SAG 30% erreicht.
Sonst könnte es sein das du dir die Funktion verspielst. (letzendlich natürlich ausprobieren)
Damit sie den Federweg ausnutz, würde ich die Kompression mal (fast ganz) raus drehen ! (-blau)

Letztendlich sagst du ja die Gabel ist neu,
sie wird sich mit der Zeit einfahren und besser gehen !

Manitou Anleitungen 2012
 
Nehmen wir doch mal mein Bike xD
http://www.bikesngps.de/img/cube-ams-130-black-n-grey-n-blue-2012-b.jpg
unten sieht man knapp so ein blaues Teil. Wenn ich an diesem drehe federt die Gabel unterschiedlich schnell aus = zugstufe = rebound
Oben hat es ein rotes Rad. Wäre das die Kompression bzw Druckstufe?
Dort kann ich nämlich nur ganz offen haben oder ganz zu. Aber offen ist es mir eigentlich zu hart.
Habe ich nun zuviel Druck? Danke Tob1as und allen anderen für eure geduldige Hilfe bei einem blutigen Anfänger!
 
Hast du dir die o.a. Anleitung runtergeladen? Am besten mit "Speichern unter". Dann durchlesen und sich erstmal an den angegebenen Luftdruckwerten orientieren und den Negativfederweg einstellen. Wenn er nicht passt, Luftdruck solange ändern, bis er zu deinen Komfortwünschen passt und die Gabel nur bei Extrembelastung durchschlägt. An meiner Minute kann man die Druckstufe, rotes Rad, in Stufen bis zur vollkommen Blockade der Gabel (Lockout) ändern. Kann sein, das die Marvel nur ein Lockout hat. Eine offene Druckstufe hat einen kaum merkbaren Einfluß auf das Einfederverhalten, die Federhärte wird vom Luftdruck bzw. der Federrate bei Stahl bestimmt.
 
Schönes Rad ;)

Laut Anleitung ist unten der Zugstufeneinsteller -> korrekt
Laut Anleitung ist oben der Druckstufeneinsteller -> korrekt
Bei dir ist da diese Remote-Einheit - vielleicht kann man die Compression nicht einstellen, hast dafür aber ein Lockout?
Such mal im Forum nach Nutzern mit dem Rad und schreib sie an -da wird sich wohl was finden.

Ich habe die Gabel nicht - bin überfragt :confused:

Eine offene Druckstufe hat einen kaum merkbaren Einfluß auf das Einfederverhalten

Das kommt wohl sehr auf die Gabel an - und bei Manitou hab ich keine Erfahrung
 
Kann sein, das die Marvel nur ein Lockout hat. Eine offene Druckstufe hat einen kaum merkbaren Einfluß auf das Einfederverhalten, die Federhärte wird vom Luftdruck bzw. der Federrate bei Stahl bestimmt.

Genau, ein Lockout habe ich. Entweder ist die Gabel offen oder zu.
Dann liegt es also am Druck...
Nehme dann mal etwas raus, sobald ich so eine Pumpe habe.
Danke nochmals all den freundlichen und hilfsbereiten Usern dieses
Forums!
 
Zurück