Wie tickt euer förster?

Kauf dir den neuen Location guide vom mbrm.
da steht alles drinne wie du einen legalen trail bauen kannst.
Vor alem halt mit dem B+rgermeister sprechen.

Kommt drauf an, wem der Wald gehört. Wenn es Staatswald ist, kann der Bürgermeister erst mal gar nix genehmigen, sondern höchstens bestätigen, daß die Gemeinde das, was Biker vorhaben, gut fände. Wobei wir dann, wenn der Wald nicht der Gemeinde gehört, wieder voll und ganz beim Förster wären, denn wenn der im Namen des Eigentümers PRO wäre, wäre viel gewonnen.

Drum heißt der Thread ja auch nicht "Wie tickt euer Bürgermeister" :D
 
HI, hat jmd ne ahnung wie der förste im mainzer/gonsenheimer wald drauf ist??wir haben und nen kleinen northshore drop gebaut und ein mittleres northshore angefangen und es kam keine beschwerde, bis gestern einfach nur vor dem drop ein gelber zettel lag wo draufstand: verlassen der waldwege und pflücken von kp was verboten, forstamt mainz"
wir sind zwar nicht viele, aber meint ihr, dass man trotzdem chancen beim förster haben kann??
 
Kommt drauf an, wem der Wald gehört. Wenn es Staatswald ist, kann der Bürgermeister erst mal gar nix genehmigen, sondern höchstens bestätigen, daß die Gemeinde das, was Biker vorhaben, gut fände. Wobei wir dann, wenn der Wald nicht der Gemeinde gehört, wieder voll und ganz beim Förster wären, denn wenn der im Namen des Eigentümers PRO wäre, wäre viel gewonnen.

Drum heißt der Thread ja auch nicht "Wie tickt euer Bürgermeister" :D

hab ich ja auch nicht erwähnt.
Ging ja mehr drum dass es legal sein kann wenn man da was macht.
 
HI, hat jmd ne ahnung wie der förste im mainzer/gonsenheimer wald drauf ist??wir haben und nen kleinen northshore drop gebaut und ein mittleres northshore angefangen und es kam keine beschwerde, bis gestern einfach nur vor dem drop ein gelber zettel lag wo draufstand: verlassen der waldwege und pflücken von kp was verboten, forstamt mainz"
wir sind zwar nicht viele, aber meint ihr, dass man trotzdem chancen beim förster haben kann??

Wie meinst du das "chancen beim Förster"?
Wolt ihr rebellieren oder wie?Wie oebn schon gesagt kann man das besser mit der stadtverwaltung lösen.
 
hab ich ja auch nicht erwähnt.
Ging ja mehr drum dass es legal sein kann wenn man da was macht.

Es wird zumindest legaler, wenn man vorher den Eigentümer fragt. Meistens sind aber noch andere Behörden zu beteiligen, das kommt auf den Einzelfall an. Und wenn die Gemeinde/Stadt nicht Eigentümer ist, kann man da hundertmal zur Verwaltung hinlaufen und es bringt trotzdem nix, bevor der Eigenümer nicht ja gesagt hat.

Ich werde hier im Forum nicht eine bekannte existierende MTB-Einrichtung nennen, in der der Flächeneigentümer samt Sponsor die Biker dort haben wollte und die Gemeinde mit Sicherheit deshalb dafür oder zumindest weniger dagegen war.
 
Bei uns in der Umgebung ists so mittel. Ich glaub im Bereich direkt um Augsburg ists zur Zeit nicht so toll, Forstamt und Förster vernichten alles was zu auffällig ist, aber naja zum Glück ist das Gebiet groß und es gibt doch noch viele Sachen :cool:

Überhaupt nichts bauen gibt uns in der Region auch nicht weiter, klar so Northshore Zeug brauchts ja nicht unbedingt, dass seh ich ein, aber paar Kicker, Doubles könnte man schon stehen lassen.
 
Servus miteinander,

ich bin ja bestens mit dem Thema vertraut, allerdings von der anderen Seite (Vater=Jäger). Ich bin ab und zu mit dabei im Wald und wir [schmeißen eigentlich immer demonstrativ jeden raus] bitten jeden freundlich den Wald zu verlassen, der nicht auf den Forstwegen unterwegs ist. Das liegt aber auch daran, dass wir in nem Naturschutzgebiet aktiv sind. Es ist dort ja sogar das Schwammerl suchen gesetzlich verboten und der Waldeigentümer bzw. der Inahber der Jagdrechte werden vom Forstamt in die Pflicht genommen, die Vorschriften einzuhalten und durchzusetzen.

Sowas wie ne Northshore oder ähnliche Konstruktionen, die nicht von uns stammen, werden auf der Stelle abgerissen. Wir sind sogar dazu übergegangen Prloblemstellen (bei uns eher das wegen Müll abladen, Sachbeschädigung und Diebstahl) per Videokamera zu überwachen, um dann Anzeige zu erstatten.

Kommt aber auch stark drauf an, wo man unterwegs ist. Wenn Ihr die Waldbesitzer kennt, und die euch erlauben, eure Parcours aufzubauen, dann is gut. Aber ohne ne Erlaubnis würd ich kein Hammer in die Hand nehmen. Da wär mir die Arbeit zu schade.
 
Servus miteinander,

ich bin ja bestens mit dem Thema vertraut, allerdings von der anderen Seite (Vater=Jäger). Ich bin ab und zu mit dabei im Wald und wir [schmeißen eigentlich immer demonstrativ jeden raus] bitten jeden freundlich den Wald zu verlassen, der nicht auf den Forstwegen unterwegs ist. Das liegt aber auch daran, dass wir in nem Naturschutzgebiet aktiv sind. Es ist dort ja sogar das Schwammerl suchen gesetzlich verboten und der Waldeigentümer bzw. der Inahber der Jagdrechte werden vom Forstamt in die Pflicht genommen, die Vorschriften einzuhalten und durchzusetzen.

Sowas wie ne Northshore oder ähnliche Konstruktionen, die nicht von uns stammen, werden auf der Stelle abgerissen. Wir sind sogar dazu übergegangen Prloblemstellen (bei uns eher das wegen Müll abladen, Sachbeschädigung und Diebstahl) per Videokamera zu überwachen, um dann Anzeige zu erstatten.

Kommt aber auch stark drauf an, wo man unterwegs ist. Wenn Ihr die Waldbesitzer kennt, und die euch erlauben, eure Parcours aufzubauen, dann is gut. Aber ohne ne Erlaubnis würd ich kein Hammer in die Hand nehmen. Da wär mir die Arbeit zu schade.

Aber den Kotau müssen sie noch nicht vor euch machen?

Ah, ja, kommt demnächst bestimmt noch als Gesetz raus; was von solchen "Naturschützern" zu halten ist, hat ja auch schon die Art der Holzackerei gezeigt.
 
:D joa eig wollen die förster nur ne pa bike vids habe n:D joa im naturschutz gebiet is es schon sinnvoll aber irwo muss man ja auc hnicht im naturschutzgebiet buddeln
 
LOL
Meine Bombe hat ja voll ins schwarze getroffen.

Ich glaub aber, dass wir auch eher die Ausnahme sind. Ich hab jedenfalls noch von keiner anderen Jagd gehört die cams einsetzt.
 
Zurück