wie transportiert ihr eure torques?

Vorderrad raus, Gabel abgesenkt, Sattel runter, dann aufrecht in den Kofferraum. Die Gabel im selbstgebastelten Halter* fixiert.
PICT4500.JPG


*da die Schiene für den Halter noch nicht fertig ist, jetzt halt noch auf einem Holbrett als Zwischenlösung.

Dank Kompaktvan passt das perfekt. :daumen:
 
naja ich wollt so wenig wie möglich abbauen und auch auf dem dach transportieren.

hat jemand eventuell erfahrungen mit nem thule träger und nem torque?
 
ja, aber die maxle ist ja eine spezielle steckachse und welchen durchmesser die maxle hat kann ich auch gerade nicht messen weil mein bike nicht hier ist...
 
nimm den thule proride 591, kostet zwar ein wenig mehr, hält aber bestens, hat sogar mein DEMO8 600km bei 160km/h bombenfestgehalten und du must nix an deinem radel abbauen:daumen:
 
Also für alle ohne Pickup oder riesen VAN, ohne Anhänger oder Bus ... und doch mehrere Bikes, mehrere Leute und bei einer möglicherweise vorhandenen Anhängerkupplung ----> kann ich nur einen Träger empfehlen. Mittlerweile mein liebstes Stück, nach den Bikes :lol:

03_Kt2007-Tag3.jpg


Das Bild ist im Übrigen weder mein Bike, noch mein Träger ... und auch das Städtekürzel ist Zufall - aber ich transportiere ebenfalls max. 3 DHler auf der Anhängerkupplung.
 
Zurück