Wie vermeide ich schwitzen?

Registriert
26. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

mal eine Frage die mich beschäftigt.

Und zwar möchte ich demnächst mit dem Rad in die Firma fahren, weil es zum einen nur 4km sind und zum anderen die Parkplatz Situation in meiner City eine Zumutung ist. Mal ganz davon abgesehen das es mit Rad eh geiler ist in der City unterwegs zu sein.

Der einzige Punkt der mich bisher davon abgehalten hat ist das Schwitzen!!! Klar jetzt kommen lustige Kommentare warum ich bei 4km schwitze. Ich rede hier auch nicht von Wasserfällen die aus mir raus strömen, aber im Anzug, Hemd und Krawatte ist ein leichter Schweißfilm nicht zu vermeiden, was einfach nur ätzend ist.

In der Firma duschen umziehen ist nicht, wobei das bei 4km tatsächlich ein Witz wäre.

Wie macht ihr das so?

Falls nichts konstruktives kommt, werde ich gezwungenermaßen wohl zu einem Ebike mit 2000 Watt greifen müssen :-)
 
Naja, was willst du denn hören? Entweder ein gutes Deo oder du lässt dir die Schweißdrüsen operativ entfernen (ja, das geht wirklich...).

Aber wieso soll man am Anzug einen Schweißfilm sehen? Am Hemd okay, aber bei 4km früh´s bei nicht allzu hohen Temperaturen dürften Schweißflecken nicht so weit vordringen...
 
Is natürlich weniger schön, aber man sollte sich auch mit nem Seif-Lappen und Deo frisch machen können. Toilette werdet ihr ja hoffentlich haben :lol: . Würde dann halt nicht ganz so schnell fahren. Hemd & Krawatte würd ich aber lieber auf Arbeit anziehen (Spint bzw. Schrank ?).
 
Also das wird schwierig denke ich. Ich zum Beispiel kann schwitzen so gut wie gar nicht vermeiden. Vor allem bei Temperaturen über 25 Grad.
 
Hm... hab im Net grad was von [ame="http://www.amazon.de/Yerka-Deodorant-Antitranspirant-50-ml/dp/B001EH2RO0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307276274&sr=8-1"]Yerka [/ame] gehört, hört sich ganz interessant an und wäre einen Versuch wert.
 
Seit 2 Wochen fahre ich mit dem Rad zur Uni, weil mich die S-Bahn nervt. In den ersten Tagen kam ich auch total verschwitzt an. Bin dann erstmal aufs Klo und hab mir mit den Papiertüchern die Stirn getrocknet. Mittlerweile scheint sich mein Körper an die 6km gewöhnt zu haben und ich schwitze deutlich weniger. Ich fahre halt jedesmal die gleiche Strecke, das macht wahrscheinlich viel aus. Als würde der Körper aus einem Memoryspeicher die Belastung hervorrufen und sagen; "Kennste schon, ist gleich wieder vorbei".

Um die Schweißflecken am Hemd gering zu halten, reicht vielleicht schon ein Sportunterhemd. Zum einen fühlst du dich angenehmer, zum anderen kannst du das Unterhemd dann schnell auf der Arbeit ausziehen und die restlichen Schweißtropfen, die im Hemd landen, werden ja erstmal vom Anzug überdeckt. Glaube nicht, dass man danach noch großartig Schweißflecken sieht.
 
Um die Schweißflecken am Hemd gering zu halten, reicht vielleicht schon ein Sportunterhemd. Zum einen fühlst du dich angenehmer, zum anderen kannst du das Unterhemd dann schnell auf der Arbeit ausziehen und die restlichen Schweißtropfen, die im Hemd landen, werden ja erstmal vom Anzug überdeckt. Glaube nicht, dass man danach noch großartig Schweißflecken sieht.

Sportunterhemd ist gut, aber auf keinen Fall das Hemd des Tages drüberziehen. Die Funktionsklamotten transportieren den Schweiss nach außen. Und wenn dann da das Hemd ist wird's wohl klitschnass ;)
 
Schneller fahren, der Fahrtwind kühlt;)

Der Schweiss strömt dann, zumindest bei mir, beim Anhalten in Strömen.

Schwitzen ist absolut natürlich und muss sein. Solange Du Dich nicht als Drecksau durchs Leben schlägst (verzichte jetzt bewusst auf die Bezeichnung Ferkel ;) ) und Dich Abends oder Morgens duschst, durchgeschwitzte Sachen nicht mehrmals anziehst sowie Deo benutzt, brauchst Du Dir um den Müffelfaktor auch keine allzu große Sorgen machen.
Habe auf Arbeit immer Wechselklamotten bei und komme rechtzeitig an um mich auf Toilette frisch zu machen und umzuziehen. Kollegen grinsen mittlerweile schon, wenn sie reinkommen, aber eher im positiven Sinne :daumen:
 
Oh man, sorry Jungs. Mein Post macht nicht wirklich Sinn weil ich die eigentliche Fage vergessen habe. Ich wollte nämlich wissen ob es Erfahrungswerte darüber gibt ob hohe Gänge mit geringer Kadenz, oder leichte Gänge mit höherer Kadenz optimaler sind. "Optimaler" im Sinne von weniger Schwitzen.

Mein Problem ist tatsächlich erst das Nachschwitzen nachdem absteigen.

P.S. Kleiner Tip von mir für Leute die nur Probleme mit den Achseln haben..."Odaban".
 
...

hallo DiabloPB: verzichte doch bitte auf diese geschmacklosen witze, danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Erfahrung:

Irgendwann hast du automatisch dich angepast und schwitzt nicht mehr. Zumindest meine Erfahrung. Natürlich gilt das nicht für 30°C+

Ansonsten fahr langsam und nicht sportlich ausgerichtet. dann geht das sehr gut. Ich merke wenn ich die Strecke die ich früher zur Schule bin zum BikeTreff fahre, dass ich wesentlich schneller und intensiver fahre als mit einem dümpel Fahrrad.
 
Kenne das Problem. Da es sich aber, wie bei dir ja auch, lediglich um "Nachschwitzen" handelt, gibt es ne ganz einfache Lösung: direkt nach Ankunft Exhibitionist-light spielen und alles vom Leib reißen, was zu warm ist. Nach 5 Minuten ist das Ganze vorbei. :D
 
das Schwitzen vermeiden zu wollen ist nahezu sinnlos.. wenn man halt viel schwitzt.

Ich fahre 13km zur Arbeit und trage dabei Funktionsklamotten, die alles relativ gut abführen und dann im Rucksack Wechselklamotten.

Das ist mit Sakko/Stoffhose natürlich kontraproduktiv.

Wenn ich das mal brauche, dann hab ich die Sachen im Schrank und ziehe mich dann vor Ort eh um.
Da ich recht früh da bin, hab ich meine Ruhe und brauche mir darum keinen Kopf machen.

Alternativ, wenns nen industrieller Berufszweig ist, frag in der Fertigung, ob Du nen Spint kriegst.
Hab ich auch. Besonders, wenn die Temperaturen morgens schon die 20° sprengen, ist ne Dusche sehr angenehm :)
 
Vielleicht kannst Du ja 1x die Woche mit dem Auto oder dem Bus zur Arbeit fahren und dort Jacket, paar Schuhe usw. für die Woche deponieren?

Die restlichen Tage kannst Du ja dann mit Bikeklamotten und Unterwäsche im Rucksack fahren.

Gruß,
Michael
 
Fahre mit meiner Methode eigentlich gut:

Auf den letzten 2-3 Kilometern einfach langsam tun - dann kommt man runter und hat trotzdem noch Fahrtwind:)
Was sehr hilft sind atmungsaktive Klamotten!
 
Zurück