Wie Verschleißteile entsorgen?

In meiner Werkstatt steht eine alte Postkiste wo alles aus Metall reinkommt was zum entsorgen ist. Wenn diese mal voll ist nehme ich die mit in die Arbeit und schmeiße es in den Schrottcontainer.
 
entweder Ebay/BM oder halt wie auch schon gesagt wurde in ner kiste sammeln.

ich gebe es aber meist einem "künstler" der aller jubeljahre mal auftaucht. den habe ich in meiner schweisserausbildung kennengelernt, der hat ab un zu mal besonderen brennverschnitt abgeholt. das alte zeug wie kassetten, bremsscheiben oder unfallteile die er evtl. brauchen könnte gebe ich bei denen ab un die geben das weiter an ihn wenn er mal auftaucht.
 
Wenn ich mir das Flussufer hier bei Niedrigwasser ankucke, würde ich sagen: Macht es wie alle anderen hier:
Das ganze Bike in`n Rhein rein! ;)

Ne das mache ich nicht mehr, habe so eine große Sortierkiste aus transparentem Plastik, in der alle alten Teile reifen können!
Falls allerdings die Kiddies an Rosenmontag wieder zu laut sein sollten, fliegt vielleicht das eine oder andere Teil, mit einem hier üblichen Helau! aus dem Fenster, aber das entscheide ich spontan!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt, wo ich die Frage lese, fällt mir auf dass ich so gut wie noch nie irgend ein Teil weggeworfen habe...alles ist in irgendwelchen Kisten und schachteln im Keller oder in der "Rumpelkammer". Könnte ja gut sein, dass plötzlich wieder 26x1.9 angesagt ist und ich dann voll der hippe Szenestar werde xD.Alte Teile, die noch funktionieren, aber nicht meinen Ansprüchen, oder Vorstellungen entsprechen, werden aber auch gerne an Kumpels verschenkt...sollen diese armen Schlucker sich dann doch um die Entsorgung kümmern ^^
 
anzeige aufgeben:


"verkaufen für einen guten freund, schweren herzens, neuwertigste kette und kasette, gebraucht wie neu, kein bike park, keine spünge etc, top gepflegt, wegen umstige auf blablabla................:lol::lol::lol::lol:"


gibt man dem schrottler mit.
 
Zurück