Wie viel Druck in der Fox F 100 RLT

Registriert
3. Juni 2004
Reaktionspunkte
1.945
Ort
Waldbröl
Hallo zusammen,

ich fahre in meinem Bike die Fox F 100 RLT In der Bedienungsanleitung steht, dass ich die bei meinen Gewicht 80 Kilo mit 5,6 bar fahren soll. Wenn ich diese Druck einstelle ist der Sag auch bei 20 %.

Meine Frage ist es besser mit etwas weniger Druck gleich mehr Sag, oder mehr Druck gleich weniger Sag zu fahren.

Das Ansprechverhalten dürfte doch mit weniger Druck besser sein?

Freue mich über Antworten?

Gruß Sascha
 
Hallo zusammen,

ich fahre in meinem Bike die Fox F 100 RLT In der Bedienungsanleitung steht, dass ich die bei meinen Gewicht 80 Kilo mit 5,6 bar fahren soll. Wenn ich diese Druck einstelle ist der Sag auch bei 20 %.

Meine Frage ist es besser mit etwas weniger Druck gleich mehr Sag, oder mehr Druck gleich weniger Sag zu fahren.

Das Ansprechverhalten dürfte doch mit weniger Druck besser sein?

Freue mich über Antworten?

Gruß Sascha

Hallo Sascha,

so fahre ich. ich mag es nicht wenn die Gabel zu viel SAG hat. Die Fox wirkt mir dann zu weich, pumpt bergauf etwas und taucht auch bergab zu weit ein.

100-110 psi. oder 6,8-7,6 bar
Zugstufe 6 Clicks reindrehen aus Stellung ganz offen.
Threshold ganz sensibel. Dieses Ventil regelt die Auslöseschwelle des Lockouts bei Bump von unten dann eher weich.


Und das alles bei 80 kg fahrfertig

M.
 
Hallo Sascha,

so fahre ich. ich mag es nicht wenn die Gabel zu viel SAG hat. Die Fox wirkt mir dann zu weich, pumpt bergauf etwas und taucht auch bergab zu weit ein.

100-110 psi. oder 6,8-7,6 bar
Zugstufe 6 Clicks reindrehen aus Stellung ganz offen.
Threshold ganz sensibel. Dieses Ventil regelt die Auslöseschwelle des Lockouts bei Bump von unten dann eher weich.


Und das alles bei 80 kg fahrfertig

M.


Ich bin die Gabel schon mal mit 6,5 bar gefahren das war mir schon viel zu hart bzw. zu ruppig, da leidet ja auch das Ansprechverhalten wenn da so viel Luft drin ist. Denke das ist echt reine Geschmackssache:)
 
Ich bin die Gabel schon mal mit 6,5 bar gefahren das war mir schon viel zu hart bzw. zu ruppig, da leidet ja auch das Ansprechverhalten wenn da so viel Luft drin ist. Denke das ist echt reine Geschmackssache:)

muss dazu sagen, dass ich mit dem genannten Setup von 110psi Marathon´s fahre.
Bei gemütlichen Sonntagstouren könnte ich mir 6 bar auch vorstellen.;)

M.
 
Ich fahre zwar keine RLT sondern nur eine RL und empfinde bei dieser 20% Sag als zu viel des guten.
Das Ansprechverhalten leidet meiner Erfahrung nach sowohl bei zu viel, als auch bei zu wenig Druck.
Ich bin lange Zeit auch die besagtgen 20% Sag gefahren und habe mich über das Unsensible Mistding geärgert :D
Irgendwann hat mir mein Händler mal den Tip gegeben mal auf knapp 10% Sag runterzugehn, und siehe da, die Gabel tut ihr Werk auf einmal wie man sich das vorstellt. Ich konnte das setup jetzt zwar noch nicht in Rennen testen, aber die Trainingsrunden fühlen sich deutlich besser an so, und ich meine auch, dass sich der minimal flachere Lenkwinkel positiv bemerkbar macht, aber das kann auch Einbildung sein ; )

was mich noch etwas überrascht sind die absoluten Werte die die RLT wohl benötigt. Ich habe mit 80kg grade mal 85psi/5.8bar drin um die oben erwähnten 8-9% Sag zu erreichen :confused:
 
Zurück