Ich schlafe auf jeden Fall zu wenig, schichtbedingt. Wir haben Tag - Nacht - frei bei 12-Stunden-Schichten. Also am ersten Tag von 6 bis 18 Uhr, dann vom zweiten auf den dritten Tag von 18 bis 6 Uhr , der vierte Tag ist theoretisch frei, wird aber mindesten 3 mal im Monat zugebaut mit Überstunden - entweder Tag- oder nachtschicht, aber dann fehlt a) der Erholungstag und b) sind nur noch 12 Stunden zwischen zwei langen Diensten. Ach ja - ich bin am Güterbahnhof im Gleis tätig, also bei Wind und Wetter draußen und anstrengend ist es auch.
Optimal für mich wären 7 1/2 Stunden Schlaf pro Nacht, also fünf Schlafphasen. Im Schnitt komme ich auf sechs Stunden täglich, die aber meist aufgesplittet auf zwei Etappen. Länger als neun Stunden darf ich nicht schlafen, dann wache ich mit Kopfschmerzen auf, die ich so schnell auch nicht los werde :-(.
Ach ja - ich bin 43, 177cm, 74kg. Fahre täglich auch im Winter mit dem Rad, Jahresschnitt 6Tkm. Dazu 1-2x pro Woche Fitnessstudio - nicht nur Kraft, sondern alles was Spaß macht (Spinning, laufband, Crosstrainer, schwimmen...) nach Lust und Laune.
Und jetzt geh ich schlafen, drei Schlafphasen sind grad noch drin bis um halb fünf der Wecker klingelt (ich HÄTTE ja frei gehabt...)...
LG, Harald