Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tach an alle.
Hier ist mein CD.
Die Schraubebabdeckungen der Kurbel wird noch schwarz.
url="http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/321307"]
IMG_07522.JPG
[/url].
 
Du kannst mit der Marta den Speedbone"][/URL] auch weglassen. Nur die Beilagscheiben müssen im Durchmeser etwas kleiner sein und die OEM2 Platte musst du minimal(weniger als 1mm) auffeilen. Sieht auf der rechten Seite dann nicht mehr so überladen aus, spart 50g und wenn man direkt drauf kommt auch noch Geld.

Ups, du hast eine Luise, müsste aber genauso funktionieren.
 
Die Verlegung deiner Bremsleitung ist nicht sehr glücklich. Vorne würde ich die Leitung hinter der Gabel entlang führen bis zur Gabelkrone, sodaß sie hinter dem Standrohr vorbei führt.
Die Leitung der hinteren Bremse ist halt einfach etwas lang.

Ich wissen das, aber hatte die Scheiben schon befüllt und entlüftet als mir das aufgefallen ist, da funktionierte alles schon wunderbar- von daher werde ich mich daran erst im Frühjahr machen, wenn das Ding für den Sommer vorbereitet wird :lol:
zum Thema Kabel verlegung hinterm Standrohr, meinst du wie z.B. bei Badboy-rudi??? das geht nicht macht mich wahnsinnig wenn ein Kabel am Rahmen vibriert, deswegen auch der Massive Einsatz von Kabelbinder.....
 
hm hatte mich schon gewundert, weil sieht von der Geometrie aus wie ein Furio nur mit der Rohloff; badboy-rudi was ist denn das für eine Fatty? Sieht aus wie eine Ultra DLR, dachte aber am Bad Boy gäbs nur Ultra DL 80:confused: ;ich frag weil mein Alter Herr ist auf der suche nach einem Tourenbike und das Optimo war ihm zu sportlich (was auch immer das heisen mag), daher dachte ich an das Bad Boy
 
@schnellejugend
Danke für den Tipp. Werde ich zwischen den Feiertagen ändern.

@fuzzball
Das ist eine Fatty Ultra DLR. War aber trotzdem eine Umstellung von der Levty.
Der Rahmen ist übrigens ein Furio- wie schon von Dir vermutet.
 
Will jemand seinen 100mm 5° Cannondale Vorbau gegen einen auf hochglanz polierten 120mm 5° Vorbau tauschen? (kein Oversize Lenker)
 
img_3334.jpg


Der Rahmen wurde laut Rahmennummer '94 gebaut und nie aufgebaut.
Morgen wird das Bike zum aller aller aller ersten mal ausgeführt und dann entjungfert ;)
 
in jede... :) das is ja das schöne dran... nur c'dale will halt einen ganzen koffer m. je 30 stk. der vorbauten ausliefern, das wollen die händler nicht; drum dauert das noch bis sich die einig geworden sind...
 
sehr sehr sweet das Killer V - 800

Mensch, das waren noch Zeiten damals: mein erstes CD - ein Killer V800 in mattblau mit CNC-gefräster einteiligen Kurbel und Starr-Peperonigabel, langer + flacher Vorbau...das kostete damals 2500 DM oder so...

Bocksteif und schnell wie ein Pfeil....später kam noch eineManitou SX, Rockshox-Sattelstütze und eine HS33 ran...

Und heute?! Ich eiere mit meinen 35 Jahren auf nem Jekyll rum mit Federung vorne und hinten, bequemen VRO-Vorbau...ich glaub, auf dem Teil von damals könnte ich garnicht mehr fahren: da würden mir wohl alle Knochen wehtun danach...lol....

Stahlratte ;-)
 
in welchen lefty´s kann man den neuen Lefty XC3 SI Steuerrohr/Vorbau einbauen ?


gruss Thomas

NAbend,

in alle, der neuen Serien, also SPEED DLR2 usw.

Es düfen halt nicht die genieteten Versionen sein. Alle anderen Leftys
sind dafür ausgelegt.

Ansonsten Händler fragen und auf der CD Homepage steht dazu auch was - glaub ich!
 
hi, Klot dein Killer ist wirklich ein Killer, da fällt mir doch glatt auf das es nicht nur silber, black anno, oder grau gibt ;) Für das Alter ein echt schöner Rahmen
Danke für die Tips mit der Bremse!
Habe jetzt auch ein paar Bilder von meinem Rush gemacht - aber nur mit dem Handy :( zu einer Digi hats nicht mehr gereicht ;)
-es ist mir schon etwas peinlich aber wie kriege ich grössere Bilder in die Antwort gibts da irgendwo eine Anleitung?????
SmithWesson: zur Lieferbarkeit, habe das Rad von Bunny Hop in Hameln (www.bunnyhop.de) ist also kein Grauimport oder so, soweit ich weis sind aber nicht alle Rush-Versionen lieferbar.
Das Rush hat mir auch schon ein paar neue Erfahrungen beschert, ich meine ich fahre jetzt seit 17 Jahren MTB, aber ich habe noch nie so viele doofe Sprüche gekriegt. Scheint so als ob die Marke wirklich polarisiert.
Ich finde übrings nicht, dass die Framesets günstiger sind, das Rush 2 und Rush 3 finde ich der Preisleistung eigentlich ganz gut. Ein Stumpjumper in Carbon ist auch nicht billiger hat aber nicht die Gabel und die Kurbeln...
 

Anhänge

  • SiKurbel.jpg
    SiKurbel.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 73
  • Rush 2r.jpg
    Rush 2r.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 104
  • Sivorbau.jpg
    Sivorbau.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 76
  • Verstaerkung.jpg
    Verstaerkung.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 95
sind alle bloß neidisch auf cd... in wirklichkeit wollen die auch so eins. der frame vom rush mit dämpfer kostet 1.690 € dann kommt aber nochmal die lefty dazu. also ist es billiger ein komplettes zu kaufen
 
sind alle bloß neidisch auf cd... in wirklichkeit wollen die auch so eins. der frame vom rush mit dämpfer kostet 1.690 € dann kommt aber nochmal die lefty dazu. also ist es billiger ein komplettes zu kaufen


Moin,
na dann mal hier die FRAME-PREISE von CANNONDALE für 2007..ich finde die nicht sooooTEUER...!

Rush Carbon incls. SPEED SL mit FOX-RPL incls. SI-Adapter VK 2799,-Liste / 2099,-Rahmentausch / Upgrade-Garantie 1679,-

P.S.
Wie bekomme ich hier SAUBER ein pdf anhang rein...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück