Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@sportsgirl das radl is aber lang. auf jedenfall den vorbau umdrehen.

@smith wesson hab leider nur ein caffeine :heul:
 
Hallo
Nochmal wegen der Lefty Gabel: Kann man die heute noch problemlos umtauschen wenn die vom Rückruf betroffen ist?
Ich dachte nämlich die Gabel sei von 2005, also nach dem Rückruf, aber das kann ja nicht sein.
 
ja kannst du rückruf ist rückruf! musst bloß den kassenzettel bekommen!

Den Kassenzettel der Lefty Gabel? Müßte von einem Cannondale Händler sein der Kassenzettel denke ich. Ob der noch existiert? Glaube nicht, das den der Vorbesitzer noch hat.
Werde ihn fragen, aber wahrscheinlich nicht. Und dann hätte ich keine Chance. Müßte die Kosten des Umbaus selber zahlen?

Bevor es hier zu sehr Off Topic wird, habe ich die Frage in einem eigenen Thread nochmal gestellt http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=288638
 
Geh halt einfach mal so hin und sag das du im Internet von einer Rückrufaktion gehört hast und fragen ob das möglich wäre die Gabel vor Ort reparieren zu lassen. Wird schon nicht nach einem Kassenzettel fragen :)
 
da wird nur Loctite auf das Gewinde der Dämpferpatrone geschmiert. Sollte blauer (248 glaube ich) sein. Als ich meine gechekte (safty validated!) heute offen hatte war trotzdem roter auf dem Gewinde.
 
Hallo
Nochmal wegen der Lefty Gabel: Kann man die heute noch problemlos umtauschen wenn die vom Rückruf betroffen ist?
Ich dachte nämlich die Gabel sei von 2005, also nach dem Rückruf, aber das kann ja nicht sein.
hast Du das Rad geschossen :confused: Falls ja, guter Schuß, soviel ist bald die Gabel schon wert :daumen:

Schick die Gabel direkt zu CD Holland. Dort wird sowieso der Rückruf gemacht. Ein Händler kann das nicht.

Ich habe seinerzeit meine auch über die Bucht geschossen und bei 88 tunen lassen, und die Jungs auf den Rückruf angesprochen. Die Jungs sind die Reverenz wenn's um Fatty und Lefty geht. Aber selbst die haben sie nach Holland geschickt, weil das neue verleihmen von Carbonstandrohr und Titanfuß nur dort gemacht werden kann, genauso wie die Bohrungen für die Nieten.

CU
 
Schick die Gabel direkt zu CD Holland. Dort wird sowieso der Rückruf gemacht. Ein Händler kann das nicht.

Ohne einen Händler zwischenzuschalten? Du meinst einfach mit einem Anschreiben nach Holland schicken? Kenne mich halt nicht aus.
Habe mal eine Mail an Cannondale Europe (SChweiz) geschickt, aber die haben sich noch nicht gemeldet.
 
Ohne einen Händler zwischenzuschalten? Du meinst einfach mit einem Anschreiben nach Holland schicken? Kenne mich halt nicht aus.
Habe mal eine Mail an Cannondale Europe (SChweiz) geschickt, aber die haben sich noch nicht gemeldet.
So würde ich es machen, oder kontaktiere 88+ sind ja mittlerweile offizieller Suporter für CD wie ich sehe. Vllt können sie es ja mittlerweile selber. Zumindest können sie Dir sagen was zu tun ist.

Grundsätzlich ist eine Erzeugnisänderungskampagne (=Rückruf) was anderes wie Garantie, Gewährleistung oder Sachmängelhaftung. Ein Hersteller ruft nur zurück wenn er ein technisches Problem mit darausresultierender möglicher Körperverletzung und/oder Todesfolge hatt(e). Rückrufe werden in der Regel zu jederzeit ohne Nachweise abgearbeitet. Wenn der Hersteller alles publiziert hatt (HP, Anschreiben, Presse etc.) und mann/frau sich nicht um's Nacharbeiten kümmert, ist der Hersteller aus der Haftung draußen.

CU
 
Also Hinschicken übernehme dann ich, aber um die Rücksendung muß ich mir keine Sorgen machen oder? Das übernimmt dann Cannondale denke ich?
 
Ja, aber ich schlag dir vor das du entweder eine Mail oder eben dort Anrufst um sicher zu gehen und deine Fragen auch 100% zu beantworten.
Wir können eigentlich nur rumspekulieren und vermuten. . .
 
Lefty-Frage:
Ich würde eine Lefty ELO Carbon um 699€ bekommen.
Soll ich die gegen meine Fatty Ultra DLR tauschen?
Oder gibt es etwas gegen diese Gabel zu sagen?
Vielleicht einige Meinungen zu dieser Gabel
 
gegen die Gabel ist nichts zu sagen. Evtl. halt auch auf den Rückruf achten. Kommt halt auf's Modelljahr an. Ansonsten ist es halt Geschmackssache. Die einen lieben Lefty, die anderen hassen sie.
 
2 sachen sind m.e. zu beachten: falls an der elo einheit was defekt ist -> es gibt nix mehr und du kannst die dämpfung nicht einstellen. ich persönlich würde ne normale lefty dlr bevorzugen.
ach so noch kurz, wenn du die gabel später leichter machen willst dann kannst du auf die dlr kartusche umrüsten
 
Lefty-Frage:
Ich würde eine Lefty ELO Carbon um 699€ bekommen.
Soll ich die gegen meine Fatty Ultra DLR tauschen?
Oder gibt es etwas gegen diese Gabel zu sagen?
Vielleicht einige Meinungen zu dieser Gabel

Sind die 2cm mehr Federweg das Geld wert? Mir wäre es keine 700€ wert. Außerdem glaub ich das du die billiger bekommst. z.b. gehen immer wieder mal neue 2006/2007er Lefty DLR2´s um die 450-500 weg. Lefty Elo ist ja auch schon bisserl älter.
Ahßerdem vertraue ich einer Mechanik mehr als einer Elektronik. :)
 
Die Carbon-ELO ist halt ~250 leichter. Dafür haben die DLR2-Kartuschen jetzt einen Volumenkompensator, von der Idee her wäre sie damit noch robuster.

Und das mehr an Federweg merkt man deutlich, bin gerade umgestiegen. Das mehr an Gewicht auch(stört nicht, ist immer noch eher leicht), ist aber als Gegengewicht zu meiner Rohloff ganz OK. Ob man es braucht und will: Keine Ahnung, ich finds gut.


PS.: bei mir sinds auch eher 35mm Zugewinn, Fatty hatte ziemlich genau 70, bei meiner DLR2 komme ich auf 105mm ausgenutzem FW.
 
Sind die 2cm mehr Federweg das Geld wert?...

Alles was an Geld so in die bikes gepumpt wird ist doch sein Geld eigentlich nicht Wert. Mir knallen auch ab und zu die Sicherungen durch. Neulich habe ich mein Lefty max gegen eine Lefty max SPV getauscht. 1cm mehr Federweg und SPV. Der Spaß hat auch 700€ gekostet, ich würde es aber wieder so machen, ist halt ein Hobby. ELO hat was, wäre Klasse wenns das für Lefty und Hinterbaudämpfer mit einem Schalter geben würde.:)
 
Ich pump auch viel Geld ins Radl, aber bissl schauen was man tut ist nicht verkehrt. :)

Eine Fatty DLR ist eine Top Gabel. Das ist schon nochmal einen Steigerung zu einer Fatty mit 70mm. Ich hab selbst ein CD mit einer 70iger Fatty und hab auch überlegt auf eine Lefty zu wechseln. Schlußendlich wurde es dann aber doch gleich ein neues Rad. :D

Die Elo ist halt schon ein älteres Modell. Warum 700€ dafür ausgeben (ist die überhaupt neu?), wenns ums selbe Geld oder weniger schon neue Modelle gibt?

Ich hab nix gegen eine Lefty, ist eine der besten Gabeln überhaupt. :)
 
habe nen F500 caad 4...

bis jetzt noch nicht gefahren, ist noch im aufbau... aber mal so nebenbei.: wieviel wäre eigentlich nen "normaler" Preis für den F500er Rahmen ohne Gabel?

mit meiner unwissenheit und einfacher gutgläubigkeit habe ich 599teuros für den rahmen allein gelöhnt.. Was meint Ihr dazu?

hier mal ein pic wies imo
aussieht:

cimg4806pp5.jpg
 
Passt an den Cannondale Optimo Rahmen eingentlich auch eine andere Federgabel als eine Lefty?
Würde da auch problemlos eine Marzochi oder Rock Shox Reba oder sowas draufgehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück