Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier mal mein neues Rush Carbon 2... :love:

http://i187.photobucket.com/albums/x143/stevenvde/Rushcarbon2-11.jpg
http://i187.photobucket.com/albums/x143/stevenvde/Rushcarbon2-7.jpg
http://i187.photobucket.com/albums/x143/stevenvde/Rushcarbon2-9.jpg
http://i187.photobucket.com/albums/x143/stevenvde/Rushcarbon2-5.jpg

Rahmen: Rush Carbon 110
Gabel: Lefty Speed Carbon SL 110 DLR2
Daempfer: FOX Float RPL Air
Laufräder: Mavic Crossmax SLR / Mavic X-Trail UST
Reifen: Schwalbe Nobby Nic / Maxxis CrossMark UST, 26x2.1"
Pedale: CrankBrothers Eggbeaters Ti
Kurbel: Cannondale Carbon 2-pc, 22/32/44
Kette: Shimano HG-73
Ritzel: Shimano XT, 11-32
Innenlager: Cannondale BB30
Umwerfer: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XTR Shadow SGS
Schalthebel: Shimano XT triggers
Lenker: Syntace Duraflite carbon os
Vorbau: Cannondale Si one piece Stem/Steerer, 31.8mm
Steuersatz: Cannondale Headshok Si
Scheibenbremsen: Shimano XT w/160mm rotors
Bremshebel: Shimano XT
Sattel: voorlopig Selle Italia SLR Kit Carbonio flow
Sattelstütze: FSA K Force Carbon SB-25, 27.2x350mm
Grosse: Small
Farbe: Patriotic blue
 
Mama Mia....ich finde das Ding ja mal richtig lecker...

hast du schon an die Waage gehängt?

Mir gefällt Antriebseitig der Hinterbau verdammt gut.
 
Ich auch haben will effekt kommt da auf.

Jetzt nurnoch eine ungekröpfte Sattelstütze und ein Satz Oro's oder Martas und es ist perfekt.
 
Danke für die + Kommentare!:)

Hat noch nicht an die Wage gehängt.

GlanDas: Jetzt nur noch eine ungekröpfte Sattelstütze und ein Satz Oro's oder Martas und es ist perfekt.

Das habe ich schon geplant... Ich optiere für die Oro's...:i2:
 
meine lefty geht dienstag wieder zum service wegen lustverlust.

aber liebt ihr das ausbauen genauso wie ich XD. wie handhabt ihr das ohne vor wut an die decke zu gehen.der schaft steckt ja wirklich immer fest und es ist eine fummelei par excellence :D.
aso ich dreck musik voll auf und schlage wuetend mit dem hammer aus den holzscheit zum austreiben :daumen: (gibs da nen trick?)
 
So, seine Tage sind gezählt......... aber es ist nur eine Trennung auf (noch unbestimmbare) Zeit...

 
DEIN RAD HAT ES GUT.:daumen:
Übrigens: Dachgeschosswohnung?:)

jop 5ter Stock:heul: mit dem 20kg DH`ler wars immer ein Albtraum:wut: , mit dem Rest gehts...
die Sonderbehandlung findet nur einmal im Jahr statt, wenns auch neue Komponenten gibt..

@dkc: hab heute ein paar Stunden auf dem RR verbracht und mit der Fatty stimmt auch was nicht; schickst du deine Lefty wieder zu Fahrrad Kohl?? Wenn ja haben die derzeit lange Wartezeiten??

@jörgl: wie zeiten gezählt:ka: :ka: :ka: verkauft? Schrott? sieht doch super aus:love:
 
Hallo liebe CD Gemeinde,

war 2 Jahre begeisterter RUSH Fahrer und bin aber jetzt auf einen Südafrikaner mit mehr Federweg umgestiegen. Schaut mal meine Fotos an! Das Rush steht neu lackiert (original CD- Lackierung) mit Dämpferservice und Gabel mit neuem Service zum sofortigem Verkauf.

Meine bessere Hälfte fährt weiterhin Rush mit feinsten Anbauteilen!

der Wurzeldödel:daumen:
 
So, seine Tage sind gezählt......... aber es ist nur eine Trennung auf (noch unbestimmbare) Zeit...


Na das nenne ich mal einen wirklich edlen Crosser.:daumen:
Campa Record und Xentis LRS am Crosser: Hochachtung.:daumen: :daumen:
Warum macht der Pause? Ich hoffe mal, Du verkaufst so etwas nicht.
Ich hab den Nachfolger als CAAD 9 und finde aber die Version mit Scheibe wie bei Dir besser.:eek:
 
Da da will ich mal mein Bike auch vorstellen:
2008 Cannondale PERP Rahmen.

DSC01666.JPG
 
Hast Du vom Repaintprogramm gebrauch gemacht? Dann wärst Du der Erste von dem ich's mitbekomme. Mich würden die Kosten und Dauer interessieren. Kannst Du dazu was sagen :confused:


Das war ne Garantiesache, die ich 14 Tage nach dem Neukauf bei CD über meinen Händler reklamiert habe. Danach hatte ich 2 Jahre Zeit die Lackierung auszuführen. Glück muss der Biker haben;)

der Wurzeldödel

P.s. mein Bikemarkt lohnt sich anzuschauen!!!:daumen:
 
will mir jemand ein neues stemlight abkaufen? ~ 190 € ...

alternativ haette ich noch nen 660 mm breiten Salsa Oversize flatbar abzugeben.
 
so hab mein Kleines neu für die Saison Aufgebaut:)

Änderungen:
XTR`06 SGS Schaltwerk getauscht gegen XT`08 SGS Shadow
XTR`03 Tretkurbel+ Innenlager getauscht gegen XT`08
Bremsen Marta`07 getauscht gegen Lousie 06 mit Leichtkraft Windcutter Scheiben
Kette XTR gegen SRAM HP

noch zu ändern:
Sattelstütze, allerdings keine Ahnung gegen welche KCNC, Thompson Masterpiece:ka: :ka: Vorschläge :ka:




Lustig ist, dass ich trotz der vermeintlich schwereren XT Teile (wobei die Kurbel im gesamten leichter ist als vorher) die 9,5kg Marke (9496gr) unterscheiten konnte- allerdings nur auf einer Waage gewogen (mit Windcuttern), daher ohne Gewähr
 
Bei der Sattelstütze würd ich vielleicht eine Easton oder eine mit Joch nehmen. z.B. Tune, Roox, Shannon o.ä.
Und die Kabelbinder müssen auch nicht sein, da gehste zum nächsten C'dale Händler und lässt dir ein paar "ösen"(?) geben die man dann über die Züge und in die Zugführung steckt um die Züge zu fixieren.
 
die Ösen sind drin, da mich die Vibrationsgeräusche Wahnsinnig machen würden kommt der Kabelbinder zum Einsatz:)
 
hab nach ueber einem jahr mein stemlight wieder bekommen ^^. habs gleich montiert. die kombi wiegt mit stemlight nur 60 gramm mehr bei gleicher lenkerbreite!

der akku ist uebrigens kleiner geworden :( 2200 mAh auf 1680 mAh :(

offtopic. braucht jemand nen 660 mm oversize flatbar?
 
hi,
habe zwei fragen zu den laufrädern im neuen scalpel 1:
dort ist die felge xr 1.4 verbaut, um was für eine felge handelt es sich hier? auf der seite von dt findet man nichts.

die nächste frage bezieht sich auf die lefty-nabe:
wenn ich die nabe durch eine dt 240s ersetzen will, wie ändert sich da die speichenlänge, kann ich die gleichen speichen nutzen oder muss ich eine andere speichenlänge nehmen?
vielen dank für eure antworten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück