Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sehr schick bis auf den System LRS... warum kein custom? Da gibts mehr Leistung fürs Geld und leichter/steifer wirds auch noch.

Ist das Scalpel auch für entspannte Touren von 3-4 Stunden geeignet?
 
Bisher habe ich mit Mavic Laufrädern eigentlich immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Mir gefällt die Optik.
Natürlich kann man mit dem Scalpel auch gut 3-4 Stunden Touren fahren. Die Sitzposition ist aber schon recht sportlich und es fällt immer wieder schwer, sich zurückzuhalten. Die Zweifachkurbel mit der 11/32er Kassette limietiert natürlich auch etwas. Das Rad ist so eher auf schnelle Kurse mit nicht allzulangen und steilen Steigungen ausgerichtet. Wenn es mein Einziges wäre, würde es wohl anders aussehen.
Außerdem sieht man ja, dass ich keinen Leichtbau um jeden Preis betreiben möchte. Bei Sattelstütze und Sattel könnte ich sicher noch Gewicht sparen. Mir gefällt aber z.B. die Speedneedle gar nicht, ob ich drauf sitzen könnte, weiß ich nicht. Und bei der Syntace-Stütze habe ich auf jeden Fall ein gutes Gefühl. Da kommt es mir auch nicht auf ein paar Gramm an, zumal ich auf jeden Fall einen Stütze mit 400 mm brauche. Da habe ich dann noch ungefähr 10 mm Luft bis zum Maximalauszug.
 
F3 Überwinterung auf der Rolle und im Strassendress ...
F3-auf-Rolle.jpg
 
F3 Überwinterung auf der Rolle und im Strassendress ...
F3-auf-Rolle.jpg

wie ich sehe für Beschallung ist gesorgt ;) nachdem ich mir gestern beim biken den Arsch abgefroren habe, werde ich die Tage bis es wieder + Grade gibt auch einen auf Pussy machen :D

PS. ich hoffe du benutzt einen Schweißfänger fürs Oberrohr, sonst ist das auf Dauer nicht gut für den Lack:daumen:
 
das scalpel ist eines der schönsten räder hier im forum!!!
deine cannondale-sammlung ist ein traum

Stimmt!

wenn Du damit keine Rennen fährst ist das Gewicht ja nicht so entscheidend, ich würde höchstens die Louise gegen was filigraneres tauschen, aber nur weil mir das globige Teil nicht gefällt.

Hast Du die orginal Sattelklemme weggeflext? Bei meinem ist die Sattelklemme Bestandteil des Sattelrohrs.
 
Stimmt!

wenn Du damit keine Rennen fährst ist das Gewicht ja nicht so entscheidend, ich würde höchstens die Louise gegen was filigraneres tauschen, aber nur weil mir das globige Teil nicht gefällt.

Hast Du die orginal Sattelklemme weggeflext? Bei meinem ist die Sattelklemme Bestandteil des Sattelrohrs.

bei größe "s" + "m" ist die klemme inklusive, bei "l" + "xl" nicht!
 
Stimmt!

wenn Du damit keine Rennen fährst ist das Gewicht ja nicht so entscheidend, ich würde höchstens die Louise gegen was filigraneres tauschen, aber nur weil mir das globige Teil nicht gefällt.

Hast Du die orginal Sattelklemme weggeflext? Bei meinem ist die Sattelklemme Bestandteil des Sattelrohrs.

Bei Rahmen der Größe M und abwärts ist die Klemme in den Rahmen eingearbeitet :(.
 
nabend zusammen !

@ luis-che sach mal ,is ja schön das du auch nen bike aufn rollenstand hast , nur was mir ein wenig kopfzerbrechen macht beim F3 is das rücklicht :confused:wen willste damit denn dein(e) rücklicht(er) zeigen ??:lol::lol::lol: deiner frau /freundin
der katze oder dein cd player???:D:D:D:D;)

gruß bikefun

p.s @ cano-range: nettes scapel was du da hast:daumen:
 
@ luis-che sach mal ,is ja schön das du auch nen bike aufn rollenstand hast , nur was mir ein wenig kopfzerbrechen macht beim F3 is das rücklicht :confused:wen willste damit denn dein(e) rücklicht(er) zeigen ??:lol::lol::lol: deiner frau /freundin
der katze oder dein cd player???:D:D:D:D;)

gruß bikefun

... damit simuliere ich Nachtfahrten auf der Rolle ;) ... und ausserdem hoffe ich so ein Auffahren meiner Schrankwand (links, im Bild nicht sichtbar) zu vermeiden :lol:

... ne, Spass beiseite, war nach der letzten Strassenrunde einfach nur zu faul das Teil abzumachen (genau wie die Rahmentasche)
 
Unsere beiden Do-it-all Rädchen.

Mit meinem Gemini fahr ich alles von DH Rennen bis >2000hm Tour am Gardasee.
Das Prophet meiner Freundin muss siche erst noch beweisen.




 
Ich hab das Prophet empfohlen. Da meine Erfahrungen mit dem Gemini auch nach vielen Jahren im Einsatz sehr gut sind. Robust und leicht.
Gefahren bin ich es bis jetzt nur einmal um den Block.
Wir fahren viel zusammen und so hab ich da kaum zugriff auf das kleine weisse..
 
Schade ist nur das es beim 09er Modell nimmer das X gibt!! Weil das war bei der 08er Versin Top gewesen!!!

Aber ich bin bezüglich froh, das ich mir auch ein CD wieder geholt habe, nachdem ich letztes Jahr wieder mim Biken angefangen habe. Und mein M600 hatte mir bis dahin treue Dienste geleistet!!
 
ich bin ja mal gespannt wie mein moto sein wird ,und wie treu es sein wird :cool: mein altes schätzchen hat mir samstag ne schöne runde beschert obwohl es was holprig war durch den festgelatschten schnee:)


gruß bikefun
 
ich habs in schwarz und inder ultimate version bestellt ..und fuzzballl du bis gemein ,schon der ausschnitt macht mich wahsinnig :heul: muss nämlich bis ende januar warten:mad::mad: will endlich mit dem teil fahren *gg*

@ fuzzball:
sag mal is das nur rauskopiert oder dein eignes moto ? wenn ja sach mal wies sich so in freies wild bahn macht *sabber* möchte nämlich ein paar ausführlich meinungen hören zu dem teil:-)

gruß bikefun
 
nein ist nicht meins,aber ich teste es seit Weihnachten; ist ein Moto 1 ohne die blöde Teleskop Sattelstütze; einzige weiteres Zubehör sind der schwarz eloxierte Umlenkhebel.
Kleiner Fahrbericht :): derzeit ist es ein wenig schwierig es ausgiebig zu testen, da man sich doch gerne den Arsch abfriert;
zunächst zu den Bergauf Eigenschaften. Bergauf lässt es sich angenehm ohne Antriebseinflüsse pedalieren, auch an steilen Stücken kommt man problemlos hoch, dabei ist es hilfreich die Gabel abzusenken und im Testweise montierten RP23 das Propedal einzuschalten. Man muss sich aber im klaren sein, dass man mit jedem halbwegs leichten HT locker schneller oben ist.
Die große Stärke kommt aber wenn man oben ist, Sattel runter und gib ihm; ich war echt überrascht wie gut man es laufen lassen kann, hatte am Anfang bedenken, da mir im Verhältnis zum Perp gute 2-4cm Federweg und 6kg fehlen. Das Fahrwerk bleibt absolut ruhig, wobei mir da der DHX 5 Air besser gefallen hat als RP23, aber den RP23 hatte ich auch nur 2 Tage montiert, den anderen seit 2 1/2 Wochen und dementsprechend besser angepasst ist der. Die Sitzposition ist ein Traum nicht zu Touren/Race optimiert, sondern ein super Kompromiss zwischen einer up und einer downhill Geo.
Natürlich gibts auch Kritik, was aber nichts mit dem Rahmen zu tun hat. Was mir nicht gefallen hat sind die Sattelstütze, Lenker und Co - da gibt es besseres und wichtiger leichteres; deswegen bin es mit einer Thomson MP und XTR Pedalen gefahren; ein weiterer Kritikpunkt ist der LRS, er ist weiß (reine Geschmacksache) und ich bin schon stabilere/leichtere Custom LRS gefahren.
Fazit: bis auf die Ausstattungsmängel ein Traum und mit 13,6kg eine Basis auf der man aufbauen kann. Nachdem ich heute den ganzen Tag auf der Abschlußtour unterwegs war, kommen mir doch wieder zweifel ob Moto oder Helius AM :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück