Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja,ja ist ziemlich interessant was man alles so erfährt übers thema cdale

naja nen caad5 rennrad mit parts von tune/frm/schmolke....

und nen caad3 mtb mit x0,xtr,240s,tune,easton

bin grad am überlegen ob ich mir nen taurine oder scalpel zulege....
aber da gehts halt schon los ob wieder fatty oder lefty / komplettbike oder eigenaufbau und und und
 
moin moin !
@ paulo
wenn ich lese was so manchen Cd fahrer mit ner lefty fürn missgeschick passiert is im low speed bereich ..kommt die frage bei mir auf : KULT oder vernunft??
gut ne lefty hat schon was ,was nich jeder fährt ,aber angesichts der kosten wenns mal schief geht würde ich ausnahmsweise mal die vernunft wählen, zumal dein geldbeutel es warscheinlich dir danken wird (wartungservice, ersatzteile ect)
Anderseits wen du KULT haben willst, musste leider auch KULT preise hinlegen (beispiel harley davison)

so nu lass mal dich mal weiter verwirren :cool::cool:

Gruß bikefun
 
ja,ja ist ziemlich interessant was man alles so erfährt übers thema cdale

naja nen caad5 rennrad mit parts von tune/frm/schmolke....

und nen caad3 mtb mit x0,xtr,240s,tune,easton

bin grad am überlegen ob ich mir nen taurine oder scalpel zulege....
aber da gehts halt schon los ob wieder fatty oder lefty / komplettbike oder eigenaufbau und und und
 
Neu hier?

Was hast du für ein TRAUMRAD von CANNONDALE?


ja,ja ist ziemlich interessant was man alles so erfährt übers thema cdale

naja nen caad5 rennrad mit parts von tune/frm/schmolke....

und nen caad3 mtb mit x0,xtr,240s,tune,easton

bin grad am überlegen ob ich mir nen taurine oder scalpel zulege....
aber da gehts halt schon los ob wieder fatty oder lefty / komplettbike oder eigenaufbau und und und
 
@robo.le:

Wie oft willst de den gleichen Text denn noch hier reinstellen??? Was sagt dein Geldbeutel und was sagt dein Bauch bzw Kopf

sorry aber ich bin erst seit heut hier drin!!! und da muss doch mal erlaubt sein was auszuprobieren..........

mein geldbeutel will wohl das ich mein caad3 noch 1-2 jahre fahre....
mein kopf sagt nen auslaufmodell taurin.....
mein herz sagt eigenaufbau scalpel/carbon

was habt ihr so für erfahrungen mit cdale-carbonrahmen gemacht???
 
Der neuste Stand bei mir ist jetzt: Morgen oder Montag das RIZE mal mit Lefty probefahren und einfach erstmal schauen wie sich so was fährt. Bin ja auch noch nie eine gefahren. Vielleicht erschrecke ich mich ja total!!! (soll ja so schlimm nach links ziehen das man öfter hinfällt :D )
 
moin,

nach längerem mitlesen kann ich nun auch mal was schreiben. Stand auch vor der Entscheidung Taurine 08 mit FOX oder Taurine Team Replica 08 TestBike mit Lefty. :confused::confused:

Natürlich wird das Replica als TestBike trotzdem teurer als das 08er Auslaufmodell.........

habe aber nach langem grübeln festgestellt, das man ein Cannondale eigentlich nur wegen der System integration, sprich Lefty oder Fatty kauft....:lol: und natürlich auch wegen dem Style. :daumen:

... bei anderen Herstellern bekommt man doch etwas mehr für das selbe Geld:rolleyes:

Aber ich freu mich auf meine neues Taurine:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Ein Freund such ein Jekyll, wir sind uns nicht sicher ob das erste oder das zweite Modell.
Wie genau unterscheiden die sich und was ist zu empfehlen?
Eine Lefty wäre schön ;)

Gerne auch Angebote von Forenmitgliedern!
Grösse M
 
Ein Freund such ein Jekyll, wir sind uns nicht sicher ob das erste oder das zweite Modell.
Wie genau unterscheiden die sich und was ist zu empfehlen?
Eine Lefty wäre schön ;)

im wesentlichen unterscheidet sich der Federweg und die leicht geänderte Dämpferanlenkung:

Jekyll 1: 115mm Federweg, Dämpfer mit 38mm Hub
Jekyll 2: 135mm Federweg, Dämpfer mit 44mm Hub

beiden gemeinsam ist die ungewöhnliche Trunion Dämpferaufnahme, in absehbarer Zeit wird es keine Dämpfer mehr geben. Dann ist basteln angesagt.

Ich würde das Jekyll 2 nehmen insbesondere wenn es den Manitou SPV Dämpfer verbaut hat. Wieso kein Rize?
 
Zuletzt bearbeitet:
btw ich lass das rad ruhen ... hab zwar ne neue bahn drinne ... aber die lager sind nach nun 9000 km ohne viel pflege voll am sack und eingelaufen ... = spiel. erstmal umziehen, dann hab ich geld fürn service. solang wird starr und singlespeed gefahren.

achja ich fahre allmountain ohne gedanken aufs material. sicherlich hält ne lefty auch 20 tkm bei defensiver fahrweise.

vermutlich sind durch das spiel die lager gebrochen das hatte ich aber schon auf den letzten 1000 k
 
btw ich lass das rad ruhen ... hab zwar ne neue bahn drinne ... aber die lager sind nach nun 9000 km ohne viel pflege voll am sack und eingelaufen ... = spiel. erstmal umziehen, dann hab ich geld fürn service. solang wird starr und singlespeed gefahren.

achja ich fahre allmountain ohne gedanken aufs material. sicherlich hält ne lefty auch 20 tkm bei defensiver fahrweise.

vermutlich sind durch das spiel die lager gebrochen das hatte ich aber schon auf den letzten 1000 k

wie schon gesagt mein Scalpel mit fatty hat mittlerweile deutlich mehr als 50000km gesehen, und mit dem Ding bin ich schon mehr als einmal auf dem Boden gelegen (erst heute nachmittag mal wieder auf so einer sch...önen Eisplatte....meine schöne Löffler Colibri ist jetzt wohl nicht mehr wasserdicht :mad:) die fatty ist noch immer spielfrei und das mit Wartung gegen null. Meine Lefty max im Jekyll hat zwar nicht ganz so viel km runter, aber bisher macht auch die keine Zicken, der Lageraufbau ist ja sehr ähnlich. Mal sehen wie sich die max pbr mit Rockshox Innenleben (uuuuaaaah) am Rize macht.
Ich weiß nicht wie die neueren RS Gabeln so sind, das Zeugs vor 8 Jahren ist im Rad meiner Frau nach 3000km gestorben und das bei alles anderer als aggresiven Fahrweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sind die Rahmen immer gleich, nur die Ausstattung variiert?

So ist es, deshalb hab ich bisher auch immer so ziemlich das Einstiegsmodell genommen und dann mit der Zeit nach Lust, Laune und Verschleiß die Komponenten getauscht. Es gibt bei manchen Modellen geringe Unterschiede, so hatte zum Beispiel beim Scalpel 68 das Topmodell das SI Tretlagergehäuse, die CD Kurbel kam bei mir aber eh nicht in Frage.
 
So ist es, deshalb hab ich bisher auch immer so ziemlich das Einstiegsmodell genommen und dann mit der Zeit nach Lust, Laune und Verschleiß die Komponenten getauscht. Es gibt bei manchen Modellen geringe Unterschiede, so hatte zum Beispiel beim Scalpel 68 das Topmodell das SI Tretlagergehäuse, die CD Kurbel kam bei mir aber eh nicht in Frage.

und warum NICHT....??

die ist leicht, hält, ist steif man hat alle Optionen mit der Kurbel..was spricht dagegen außer der PREIS..?
 
und warum NICHT....??

die ist leicht, hält, ist steif man hat alle Optionen mit der Kurbel..was spricht dagegen außer der PREIS..?

.....der Preis für das Scalpel Topmodell und der Preis für die Kurbel :D
ein weiterer Grund war dass ich bisher mit dem Zeugs von Shimano immer sehr zufrieden war, um 100 Euro für eine XT Kurbel samt Lager bei Top Funktion ist doch ein Wort. Wenn die alte XT die ich dran hab nicht so gut funktionieren würde hätte ich diese längst durch die 2008er XT Kurbel getauscht.

Wer fertigt eigentlich die Cannondale Kurbel? Das machen die doch sicher nicht selbst, oder?
 
nabend zusammen !

na das scapel inne ultimate version is ja auch nen hartes stück holz fast 9 riesen das is zu heftig ...obwohl ich mein moto auch nich als sonderangebot sehe trotz ultimate version:cool::cool:

gruß bikefun
 
wie schon gesagt mein Scalpel mit fatty hat mittlerweile deutlich mehr als 50000km gesehen, und mit dem Ding bin ich schon mehr als einmal auf dem Boden gelegen (erst heute nachmittag mal wieder auf so einer sch...önen Eisplatte....meine schöne Löffler Colibri ist jetzt wohl nicht mehr wasserdicht :mad:) die fatty ist noch immer spielfrei und das mit Wartung gegen null. Meine Lefty max im Jekyll hat zwar nicht ganz so viel km runter, aber bisher macht auch die keine Zicken, der Lageraufbau ist ja sehr ähnlich. Mal sehen wie sich die max pbr mit Rockshox Innenleben (uuuuaaaah) am Rize macht.
Ich weiß nicht wie die neueren RS Gabeln so sind, das Zeugs vor 8 Jahren ist im Rad meiner Frau nach 3000km gestorben und das bei alles anderer als aggresiven Fahrweise.

dann hab ich wohl besonders weiche lagerbahnen ... die haben spuren drinne ... an manchen stellen ist ne rauhtiefe von 300 µm ein witz dagen :lol: . ich finds nicht normal. 88 lehnt die garantie ab und selber machen geht auch nicht!
 
moin,

nach längerem mitlesen kann ich nun auch mal was schreiben. Stand auch vor der Entscheidung Taurine 08 mit FOX oder Taurine Team Replica 08 TestBike mit Lefty. :confused::confused:

Natürlich wird das Replica als TestBike trotzdem teurer als das 08er Auslaufmodell.........

habe aber nach langem grübeln festgestellt, das man ein Cannondale eigentlich nur wegen der System integration, sprich Lefty oder Fatty kauft....:lol: und natürlich auch wegen dem Style. :daumen:

... bei anderen Herstellern bekommt man doch etwas mehr für das selbe Geld:rolleyes:


Aber ich freu mich auf meine neues Taurine:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Dafür hast du bei anderen Herstellern einen Rahmen, den du nie mehr verkaufst bekommst. Ein C-Frameset verkauft sich "immer" :daumen:!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück