Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
03.JPG

Eines der schönsten Bikes ever! :daumen:

Find ich immer noch geil! Will haben! :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache
das super v gefällt mir persönlich nicht ...
vielleicht bin ich ja auch noch zu jung dafür ;)
 
auch wieder ein richtik schöner klassiker! TOP

Doch bei den "älteren" Modellen geht für mich persönlich nichts über das gute alte Killer V..
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja auch nur Spaß. ;)

Kann ja jeder finden wie er will. Natürlich haben die neuen C`dales auch ihre super Optik!

Ich würde mir wieder eins kaufen. Als nächstes aber dann mal ein Fully! :daumen:
 
Hallo, habe mir einen Rize Carbon Rahmen ohne Dämper gekauft.
Da ich mit Fullys noch nichts am Hut hatte, kenn ich mich da nicht aus.
Das Rize bekommt eine Fox Talas 100 - 140mm verpasst, welcher Dämper harmoniert mit der Gabel und passt in den Rahmen?
Der Dämper sollte schon eine Lockout Funktion haben, da das Rad auch für Marathons verwendet werden soll. Preislich sollte der nicht zu teuer sein. Gewicht ist nicht so wichtig, aber sollte auch nicht >400gr sein.

Hab was von 200mm gelesen, passt da auch ein 190er rein --> welche Nachteile?.

Danke
 
Hallo, habe mir einen Rize Carbon Rahmen ohne Dämper gekauft.
Da ich mit Fullys noch nichts am Hut hatte, kenn ich mich da nicht aus.
Das Rize bekommt eine Fox Talas 100 - 140mm verpasst, welcher Dämper harmoniert mit der Gabel und passt in den Rahmen?
Der Dämper sollte schon eine Lockout Funktion haben, da das Rad auch für Marathons verwendet werden soll. Preislich sollte der nicht zu teuer sein. Gewicht ist nicht so wichtig, aber sollte auch nicht >400gr sein.

Hab was von 200mm gelesen, passt da auch ein 190er rein --> welche Nachteile?.

Danke

nimm auf jeden fall einen mit 200mm
dtswiss 190L kann ich nur enpfehlen
 
@gmk du machst dich sicher nicht unbeliebt,ich weiss das dieses design sehr polarisiert.
entweder man liebt es oder findet es zum kotzen.ich kann damit gut umgehen.
mfg.
 
Hallo @canno-range ... schon etwas länger her, aber es ist tatsächlich mal fertig geworden :cool:

Es darf im Moment sogar auf meinen Cannondalealtar zur Huldigung :anbet: :D

3870063937_544f648509_b.jpg


Das Kataloggewicht leigt bei 6,58kg, fahrfertig wie abgebildet kommt es auf 6,82Kg :daumen:

Paar mehr Bilder auf Flickr
 
Hallo @canno-range ... schon etwas länger her, aber es ist tatsächlich mal fertig geworden :cool:

Es darf im Moment sogar auf meinen Cannondalealtar zur Huldigung :anbet: :D

3870063937_544f648509_b.jpg


Das Kataloggewicht leigt bei 6,58kg, fahrfertig wie abgebildet kommt es auf 6,82Kg :daumen:

Paar mehr Bilder auf Flickr

@Erdi01:

Schön geworden. Freut mich, dass der Rahmen einen würdigen Besitzer gefunden hat.

Anbei mal mein Nachrücker in der neuesten Version. Ist bereits der zweite Rahmen, der erste wurde auf Garantie getauscht, da er Risse im Lack der Sitzstreben oberhalb der Ausfallenden hatte. War zwar nicht kritisch, aber soll halt nicht sein.

SuSi_ganz_2.jpg
[/URL][/IMG]

Wiegt so wie abgebildet, incl. Pumpe ;), schweren Laufrädern und Pedalen genau 7,30 kg. Die Hollowgramkurbel ist im Moment nicht im Einsatz, da die so schmal baut, dass mit Kompaktbestückung 50/34 leider nur noch die 5 größeren Ritzel fahrbar sind, ohne dass die Kette am großen Blatt schleift. Aber die Fulcrum-Kurbel steht dem Rad auch ganz gut, wie ich finde. Sie bringt allerdings incl. den speziellen Campa-Innenlagerschalen für BB30 ca. 100 Gramm mehr auf die Waage, als die Alu SI (ohne SL).

Gruß

canno-range
 
mal ne ganz blöde Frage...das Cannendale F4 2009 ist das noch Handmade in USA oder wird es in Taiwan hergestellt?
Könnte ein neues F4 2009 in Weiß ganz günstig bekommen:-)

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück