Hallo,
wir planen dieses Jahr eine Transalp.
Bei der Planung ist die Frage aufgetaucht, wie voll eigentlich die klassischen/bekannte Routen zu welchen Zeiten sind?
Also macht z.B. die Albrecht-Route Ende Juli Sinn oder bewegt man sich da in einer langen Kette von Alpen-Crossern über die Pässe.
Irgendwie ist es ja auch nicht so lustig, wenn man sich am Fimberpass anstellen muss, um den Trail runter zu fahren. ;-)
Kann man die Routen z.B. aus den Traumtouren zu Hochurlaubszeiten noch fahren?
Gibt es Etappen/Gegenden/Pässe die man zu bestimmten Zeiten eher vermeiden sollte?
Man muss ja nicht gerade in einem Pulk von Leuten das einsame Bergerlebnis suchen
Auf der anderen Seite sind so manche Klassiker ja sehr schöne Routen, die man ja auch gerne mal fahren möchte.
Ich danke für alle Tips
Gruss
Micha
wir planen dieses Jahr eine Transalp.
Bei der Planung ist die Frage aufgetaucht, wie voll eigentlich die klassischen/bekannte Routen zu welchen Zeiten sind?
Also macht z.B. die Albrecht-Route Ende Juli Sinn oder bewegt man sich da in einer langen Kette von Alpen-Crossern über die Pässe.
Irgendwie ist es ja auch nicht so lustig, wenn man sich am Fimberpass anstellen muss, um den Trail runter zu fahren. ;-)
Kann man die Routen z.B. aus den Traumtouren zu Hochurlaubszeiten noch fahren?
Gibt es Etappen/Gegenden/Pässe die man zu bestimmten Zeiten eher vermeiden sollte?
Man muss ja nicht gerade in einem Pulk von Leuten das einsame Bergerlebnis suchen

Ich danke für alle Tips
Gruss
Micha