Wie wechselt man Dichtungen am besten?

Registriert
25. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

warte derzeit meinen alten Manitou Swinger 3Way und stehe kurz davor, alle Dichtungen zu tauschen. Habt ihr einen Tipp, wie man Dichtungen am einfachsten aber gleichzeitig auch sichersten aus der zuständigen Öffnung heraus bekommnt (falls man diese wiederverwenden wollte), und wie man sie am besten und sichersten hinein bekommt?

Teilweise gibt es ja auch Dichtungen, das ist einfach nur ein langen Band aus Plastik, das man um den Kolben legt. Formt man so etwas einmal vor und dann hält das die Form? Gibt es da Tricks?

Jetzt schon Danke für Eure Beiträge!
 
Erste Frage warum willst du Dichtungen wieder verwenden?
Wenn dein Dämpfer ordnungsgemäß funktioniert, keine Lekagen vorhanden sind reicht ggf. Reinigen und ein Ölwechsel.
Dabei kann man unter Umständen auch die alten Dichtungen nochmal verwenden und ein Ausbau dieser ist nicht notwendig.
Sollte irgendetwas dem im Wege stehen empfiehlt sich ein Service inkl. Tausch der Dichtungen. Auch hier kann ggf. nur ein Teil der Dichtungen getauscht werden.
Wechseln bzw. ausbauen lassen sich Dichtungen auf viele Arten. Das ist auch abhängig von der Dichtung. Einen O-Ring kann man gut (sollte man einen netten Zahnarzt haben) mit einem Parodontometer oder einer Color Kürette zerstörungsfrei entfernen. Die Dichtung für die Kolbenstange bekommt man dagegen nur ganz schwer zerstörungsfrei aus der Kammerung. Beim Einsetzen der Dichtungen ist es auch wieder abhängig von der Art der Dichtung. Manche lassen sich mit Fingerkraft einsetzen für andere kann man ggf. wieder auf die Zahnarzt Hilfsmittel zurück greifen. Je nach dem wo sie im Dämpfer platziert sind kann man sie mit Fett oder Öl benetzen um sie einfacher einbringen zu können oder das sie am vorgesehenen Platz beim Zusammembau bleiben. Auch muss man manche speziell zusammen drücken (ähnlich einem Nacho) um sie überhaupt einbringen zu können. Pauschal gibt es da keinen Trick!
 
entweder der dämpfer funktioniert. dann lässt man die dichtungen drin und reinigt / fettet sie nur frisch. dann erübrigt sich der, dann unnötige, ausbau der dichtungen sowieso. und wenn er nicht mehr funktioniert, müssen die dichtungen eh getauscht werden. und dann ist es egal, ob man sie beim ausbau beschädigt oder nicht.
 
Zurück