Wie weit sollte man gehen, was ist ein realistisches Ziel??

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Da ich zur neuen Saison auch ein Leichtbau Projekt plane, würde ich gerne mal wissen wie weit man eigentlich gehen sollte, oder was ein realistisches Ziel ist??

Ich würde das gerne mal so im allgemeinen wissen, bis wie viel Gewicht man bei bestimmten Teilen gehen kann und was das Rad im Gesamten wiegen sollte, damit man es auch noch Fahren kann...

Das Rad soll uneingeschränkt Marathon unc CC tauglich sein!!!

Ich kann mir nicht vorstellen das Räder, die 5,8 kg als Hardtail oder 7,1 kg als Fully wiegen, wirklich CC fähig sein.

Gabeln die keine Dämpferung haben um unter 1kg zu kommen, die zählen auch nicht...

Aber ich befürchte das man ohne eine SID schon kaum chancen hat, wirklich ein leichtes Bike aufzubauen...

Was sind denn realistische Ziele im Leichtbau??? 9 kg beim Hardtail ist machbar, wie ich feststelle ist unter 8 kg schon sehr kompliziert :confused:

Habe ich mir jetzt ein unrealistisches Ziel gesetzt unter 8 kg zu kommen, ohne das man Rennrad Kassetten oder ähnliche Sachen wählt???
 
hi

also mit einem hardtail unter die 8kg zu kommen ist heutzutage auf jeden fall praxistaugleich.
roadrunner beweisst das z.b. mit seinem no saint

ich plane für die kommende saison ein fully unter die 8kg zu bringen, mit echten MTB-reifen. 2x9 schaltung, disc, allerdings sehr hohem selbstbauanteil.

wenn du in deinen realismuss noch die jeweils finaziellen möglichkeiten einbeziehst, wirds schon wieder schwieriger (ausser für hawk ;) )

aber die ich plediere für die 8kg, mit weniger budget sind aber immernoch die 9kg einfach zu kancken.

gruss, felix
 
genau anhand vom roadrunner nehme ich mir auch einen vergleichswert, denn ich möchte dies auch mit dem No Saint Rahmen zusammen basteln ;)

aber bei seiner geposteten Teile Liste
16086partlist1.JPG

komtm er auch schon mal unter 9 kg, nur das auch mit Rennrad Kassete und den leichten Fast Fred Reifen..
bis unter 8 kg ist es dann aber auch noch ne ganze Ecke..

Edit: Ist ja noch die ältere Teile Liste von ihm ;)
 
Ich baue ja grad meins auf (2001er Adroit Race mit Manitou 1 1/4 Mars Elite) und es soll auf alle Faelle CC und Marathon tauglich sein, aber leicht.
Auch wenn ich mit der Manitou (1500g inkl. 1/2 Steuersatz) und dem Rahmen (1450g in L, inkl. 1/2 Steuersatz) ne relativ schwere Basis habe, ist mein Ziel etwas unterhalb der 8,5kg Marke.
Ich finde das reicht voellig und ich komme da auch mit meiner Partsliste sehr gut hin.
Wenn Geld keine Rolle spielen wuerde, waeren auch knapp unter 8kg drin, ich schliesse mich meinem Vorredner an und wuerd sagen alles so um die 8-8,5kg ist ohne grosses Bluten realisierbar und absolut Praxistauglich.
 
8,5kg sollte mit racing ralph, sid, und disc's durchaus möglich sein.

willst du denn überhaupt dics`?
und wieviel willst du insgesamt investieren?
hardtail nehme ich an, oder?

dann können wir dir mal ein bike zusammenstellen...
 
Leinetiger schrieb:
genau anhand vom roadrunner nehme ich mir auch einen vergleichswert, denn ich möchte dies auch mit dem No Saint Rahmen zusammen basteln ;)

aber bei seiner geposteten Teile Liste
16086partlist1.JPG

komtm er auch schon mal unter 9 kg, nur das auch mit Rennrad Kassete und den leichten Fast Fred Reifen..
bis unter 8 kg ist es dann aber auch noch ne ganze Ecke..

Edit: Ist ja noch die ältere Teile Liste von ihm ;)

Da kannst Du noch einiges rausholen!
Tretlager: ein Scandium von Nino (hat klasse Preise) duerfte dich 100g sparen.
Vorbau und Lenker: Syntace und ein Easton EC90
usw. siehe untere Liste



Ninos Liste in meinenm Thread hat mir sehr geholfen:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1963969&postcount=17
 
tobbi KLEIN schrieb:
8,5kg sollte mit racing ralph, sid, und disc's durchaus möglich sein.

willst du denn überhaupt dics`?
und wieviel willst du insgesamt investieren?
hardtail nehme ich an, oder?

dann können wir dir mal ein bike zusammenstellen...

Es hat ja wie gesagt bis zum nächsten Jahr Zeit, aber hier schon mal die derzeitige Teileliste. Der Rahmen ist noch nicht da, kommt aber demnächst.
Die Gewichtsangaben habe ich teilweise von http://weightweenies.starbike.com/

Rahmen: No Saint Luzifer Scandium --1320
Gabel: Skareb Platinum SPV --1550 -----------SID??
Steuersatz: ??
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 9° --117
Vorbau: Syntace F-99 120mm --109
GriffeRitchey WCS True Grips --50
Bar Ends
Laufrad vorne: Hügi 240 + XR 4.1 --700 ------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ???
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ralph --450
Schlauch vorne: Continental Supersonic --100
Schnellspanner: vorne
Laufrad hinten: --Hügi 240 + XR 4.1 --900 -------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ??
Reifen hintenSchwalbe Racing Ralph450
Schlauch hinten: Continental Supersonic --100
Schnellspanner hinten:
Kette: XTR 8 fach --300
Kassette: XTR 8 fach --250
Schaltwerk: Shimano XTR --203
Umwerfer: Shimano XTR --148
Schalthebel: Shimano XTR STI ohne Ganganzeige --310
Bremshebel: ""
Bremsen: XTR V-Brake --395
Kurbel: LX --651 ------- Shimano XTR
Innenlager: LX --276 ------ XTR
Pedale: Shimano PDM 540 --350
Sattel: Tune Speedneedle --97
Sattelstütze: Tune Starkes Stück --195
Klemme

Gesamt 9121


Da die neuen Saram X.0 Teile nun nicht wirklich leichter sind, möchte ich schon erst mal bei 8 fach bleiben..
 
Leinetiger schrieb:
Es hat ja wie gesagt bis zum nächsten Jahr Zeit, aber hier schon mal die derzeitige Teileliste. Der Rahmen ist noch nicht da, kommt aber demnächst.
Die Gewichtsangaben habe ich teilweise von http://weightweenies.starbike.com/

Rahmen: No Saint Luzifer Scandium --1320
Gabel: Skareb Platinum SPV --1550 -----------SID??
Steuersatz: ??
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 9° --117
Vorbau: Syntace F-99 120mm --109
GriffeRitchey WCS True Grips --50
Bar Ends
Laufrad vorne: Hügi 240 + XR 4.1 --700 ------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ???
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ralph --450
Schlauch vorne: Continental Supersonic --100
Schnellspanner: vorne
Laufrad hinten: --Hügi 240 + XR 4.1 --900 -------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ??
Reifen hintenSchwalbe Racing Ralph450
Schlauch hinten: Continental Supersonic --100
Schnellspanner hinten:
Kette: XTR 8 fach --300
Kassette: XTR 8 fach --250
Schaltwerk: Shimano XTR --203
Umwerfer: Shimano XTR --148
Schalthebel: Shimano XTR STI ohne Ganganzeige --310
Bremshebel: ""
Bremsen: XTR V-Brake --395
Kurbel: LX --651 ------- Shimano XTR
Innenlager: LX --276 ------ XTR
Pedale: Shimano PDM 540 --350
Sattel: Tune Speedneedle --97
Sattelstütze: Tune Starkes Stück --195
Klemme

Gesamt 9121


Da die neuen Saram X.0 Teile nun nicht wirklich leichter sind, möchte ich schon erst mal bei 8 fach bleiben..


Da wuerd ich einiges an Shimano aus der Liste schmeissen......V-Brakes, Kurbeln, Innenlager, Kette....und die Tune Stuetze...
 
Warum die Tune Stütze?Ich denk mal die Schmolke TLO wär mit 400€ Leinetiger zu teuer.

Würde den Umwerfer gegen alten XTR (125gr) oder XT(135gr) austauschen.Bei den Plattenumwerfer (117gr) hätt ich allerdings meine bedenken.
 
Das mit der Stütze verstehe ich auch auf keinen Fall...

Ich bin eher für Sachen wo ich richtig gewicht spare um erst mal in die 8 kg Region zu kommen!
 
Chris Chance schrieb:
Warum die Tune Stütze?Ich denk mal die Schmolke TLO wär mit 400€ Leinetiger zu teuer.

Würde den Umwerfer gegen alten XTR (125gr) oder XT(135gr) austauschen.Bei den Plattenumwerfer (117gr) hätt ich allerdings meine bedenken.

^
Wuerd ich genauso machen.

Die Tune Stuetze, weil es da wesentlich leichteres gibt, New Ultimate z.B. und wiederum muss ich an Nino verweisen.
 
Und genau da drum geht es mir. die Tune Stütze ist sau steif!!!
und ich möchte keine 127g Stütze nehmen, ich kann mir nicht vorstellen das ich mit so einer glücklich werden kann..
 
Leinetiger schrieb:
Und genau da drum geht es mir. die Tune Stütze ist sau steif!!!
und ich möchte keine 127g Stütze nehmen, ich kann mir nicht vorstellen das ich mit so einer glücklich werden kann..

Na dann lass die mal in der Liste stehen, sieht ja gerechterweise auch mit dem Speedneedle zusammen absolut lecker aus.
 
Also beim Lenkbereich und Sitzbereich möchte ich eigentlich nichts tauschen, da die Teile alle neu sind.

Die Gabel auch vorerst einmal,
Die Felgen sind auf jeden fall im Winter fällig!!
Sollten dann auch Ceramic Felgen werden, aber zusammen auf jeden fall um die 1400 kg

Die Schalt-Bremskombi ist doch auch leicht. Deswegen möchte ich nicht so gerne auf 9 fach umsteigen..

Gibts bei 8 fach irgendwelche leichten alternativen bei der Kette/Kassette??
Die Ketten wiegen doch alle um die 250-300 g...
bei diesen 50 gramm sollte es nicht scheitern oder?

Gibts bei der Kurbel/Innenlager eine alternative zu der XTR??
Wie gesagt, soll auch wirklich haltbar sein und mich nicht in den Ruin treiben ;)
 
Leinetiger schrieb:
Also beim Lenkbereich und Sitzbereich möchte ich eigentlich nichts tauschen, da die Teile alle neu sind.

Die Gabel auch vorerst einmal,
Die Felgen sind auf jeden fall im Winter fällig!!
Sollten dann auch Ceramic Felgen werden, aber zusammen auf jeden fall um die 1400 kg

Die Schalt-Bremskombi ist doch auch leicht. Deswegen möchte ich nicht so gerne auf 9 fach umsteigen..

Gibts bei 8 fach irgendwelche leichten alternativen bei der Kette/Kassette??
Die Ketten wiegen doch alle um die 250-300 g...
bei diesen 50 gramm sollte es nicht scheitern oder?

Gibts bei der Kurbel/Innenlager eine alternative zu der XTR??
Wie gesagt, soll auch wirklich haltbar sein und mich nicht in den Ruin treiben ;)

Mein Tip nicht gesehen.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2026772&postcount=8

Ist wie gesagt leichter als Shimano und sehr gut Tuningfähig.
Man muß natürlich auch kleinigkeiten beachten.Mal da 20gr,mal da 50 gr..Bei Mißachtung hast du schnell Übergewicht.
 
Die XTR-V-Brakes würd ich auf jeden Fall gegen Avid tauschen.
Egal ob SD7 / Mag / Ti oder die neue SL.

Sind in jedem Fall leichter und günstiger!

Gruß Peter
 
Alternativ Kassette zu XT - Sram PG 850 wiegt 240 gr ist
billiger und läuft exellent mit 9 fach Ketten.
Die Euro die du an der Kassette sparst können dann
in eine leichte KMC SL 9 investiert werden.
Haltbar ist Kassette auch, ich mach alle 5000 km ne
neue drauf.
 
Leinetiger schrieb:
Also beim Lenkbereich und Sitzbereich möchte ich eigentlich nichts tauschen, da die Teile alle neu sind.

Die Gabel auch vorerst einmal,
Die Felgen sind auf jeden fall im Winter fällig!!
Sollten dann auch Ceramic Felgen werden, aber zusammen auf jeden fall um die 1400 kg
Naja, ein Keramiksatz unter 1,4 tonnen zu bekommen ist ein Kinderspiel! :p :p :p

Die Schalt-Bremskombi ist doch auch leicht. Deswegen möchte ich nicht so gerne auf 9 fach umsteigen..

Gibts bei 8 fach irgendwelche leichten alternativen bei der Kette/Kassette??
Die Ketten wiegen doch alle um die 250-300 g...
bei diesen 50 gramm sollte es nicht scheitern oder?
Ne Sram, oder noch besser KMC

Gibts bei der Kurbel/Innenlager eine alternative zu der XTR??
Wie gesagt Ninos New Ultimate 69 EURO, musst halt ne andere Kurbel nehmen, weil kein Octalink, nur ISIS oder vierkant..
Wie gesagt, soll auch wirklich haltbar sein und mich nicht in den Ruin treiben ;)

12345678890
 
Ups da habe ich mich wohl verschrieben ;)
Der Komplette LRS für vorne und hinten sollte unter 1400 liegen :D

Die 850er von SRAM habe ich auch schon gesehen. gibts sehr günstig bei bike-mailorder. :daumen:

Und läuft auch mit 9 fach Ketten??? Das wär ja dann optimal!!

Wo bekomme ich denn 8/9 fach KMC Ketten?
 
Leinetiger schrieb:
Doch schon gelesen. aber wirklich auch besser als XTR z.B. ??
Da kommt mir nämlich wieder das gefühl der Leistungseinbüßen durch geringes Gewicht zu Tage ;)

Fahre es selber seit 2 Jahren im Marathon/Toureneinsatz.Braucht gute Züge und vielleicht etwas mehr Pflege aber funktioniert gut.Kann das beurteilen,bin davor jahrelang Shimano gefahren.
 
chri5 schrieb:
(...)Wie gesagt Ninos New Ultimate 69 EURO, musst halt ne andere Kurbel nehmen, weil kein Octalink, nur ISIS oder vierkant
(...)

Hält im "Wind und Wetter Alltagseinsatz" ein Vierteljahr mit rund 3500km, dann sind die Lager bei mir hinüber gewesen.
Wenn das noch das gleiche ist. Soll ja mehrere Varianten davon geben, meins wog noch 122g, die aktuellen sollen alle so um 126-129g liegen.
 
Zurück