Kann es nicht sein, dass der TE einfach nur keine Ahnung hat und sich hier Hilfe erhoffte?
Aber im Gegensatz zu so manchen Vorredner möchte ich dir aufzeigen, warum der von dir ausgewählte Rahmen nicht so gut geeignet ist,
- Da ist zum einem das Ausfallende. Für ein Singlespeed-Projekt empfiehlt sich ein horizontales Ausfallende. Damit du die Kette bei Bedarf nachspannen kannst. Natürlich kannst du einen Kettenspanner anstelle eines Schaltwerkes am Schaltauge montieren, viele in der Singlespeed-Szene finden sowas aber hässlich, uncool, bescheuert, usw. Alternativen wären für einen solchen Rahmen, mit vertikalen Ausfallende, wie der Kettlerrahmen eins hat, ein einstellbares, exzentrisches Innenlager oder eine Kette mit Halflinks, wo du dann immer ein halbes Kettengied herausnehmen kannst/musst, um die Kette zu spannen.
- Kettler-Fahrräder geniessen unter den unwissenden Normalbürgern einen guten Ruf, aber die wissenden Freaks wissen eben, dass die verwendeten Rohrsätze bei Kettler nicht unbedingt die Besten sind/waren. Die Alu-Rahmen sind schwer, fast so schwer wie mittelmässige Stahlrahmen und neigen zum Rahmenbruch. Der Rohrsatz ist viel zu spröde. Google mal 'Kettler Rahmenbruch'. Zu kaum einem Fahrradhersteller wirst du so viele Einträge zu Rahmenbrüche finden wie bei Kettler.
Wenn du dir wirklich einen schönen und guten Singlespeeder aufbauen willst, suche doch nach einem klassischen Stahlrahmen. Der Gewichtsunterschied zu Alu ist bei alten Rahmen nicht so enorm. Dazu fährt sich ein Stahlrahmen einfach weicher und komfortabler, was bestimmt auch besser für deinen Rücken ist.
Abschliessend noch ein Tipp: Wenn du jetzt nicht so sehr Wert auf einen superklassischen, seltenen Rahmen legst, schau doch mal nach alten Komplettbikes. Die bekommst du oftmals günstiger, weil alle Welt nach Rahmen schaut und sich nicht die Mühe machen will, die alten Komponenten aufzuarbeiten oder auszubauen. Viele wurden zu der Zeit, als ein Didi Thurau in der Tour de France erfolgreich war, in einem Ansturm des Fiebers gekauft, wanderten dann für Jahrzehnte in den Keller und gelangen nun wieder ans Tageslicht. Kaum gefahren, mit platten
Reifen, aber sonst noch gut in Schuss. Eile mit Weile, dann kannst du ein tolles Schnäppchen machen.

Und wenn du mehr über eine Marke oder ein Modell wissen willst, nutz einfach hier die Suchfunktion oder Google. In den unendlichen Weiten des Internets findest du fast zu jedem Typen irgendwelche Infos.