Wie wichtig ist die Speichenlänge

Da sollte man eher um 0-1 mm abweichen, es gibt ja die Speichen auch in 2mm Schritten. Eigentlich sind 2mm zuviel.
Grüße


Edit: Halten tut es evtl. trotzdem, aber es ist eben eine Schwachstelle
 
dass Speichen und Nippel auf gleicher Ebene "enden",
ist nicht technisch notwendig, sondern eher ein imaginäres Qualitätsmerkmal des Laufradbauers
--> ... kannst jetzt mal ignorieren,
aber schreib Dir die Längen auf und nimm das nächste Mal die passenden


PS: 0-1 mm, dass ich nicht lache! In 99,9 % der Shops bekommt man die Speichen doch bestenfalls in 2 mm Unterschied
(und es ist völlig egal)
Oder soll sich jeder, der mal ein Laufrad zusammenzimmert, einen Speichengewinderoller & -ablänger kaufen?
:rolleyes:

PPS: 1-2 mm zu lang, da nehm ich kürzere. 1-2 mm zu kurz: ignorieren
 
dass Speichen und Nippel auf gleicher Ebene "enden",
ist nicht technisch notwendig, sondern eher ein imaginäres Qualitätsmerkmal des Laufradbauers
--> ... kannst jetzt mal ignorieren,

Das ist nicht in jedem Fall technisch nötig, aber durchaus sinnvoll.
Mir sind 2 Defektfälle durch falsche Speichenlänge bekannt:

Speichen zu kurz: So reicht das Speichengewinde nicht in den Nippel hinein, der Kopf mit Schlitz klappt zusammen und der Nippel reißt heraus.
Speichen zu lang: Der Speichenschaft drückt Gewinde im Nippel platt dies bringt am Ende des Speichengewindes spannungen ein, die zum Abriss führen können.

irgendwas zusammenpfuschen kann man immer, dass man es irgendwie fahren kann. Aber ist das wirklich Maßgabe?

Felix
 
Wenn wir schon dabei sind habe ich auch noch eine Frage...
Hängt die Speichenlänge von Felge und Nabe ab oder nur von der Nabe?

Ich nehme an es hängt davon ab, ob die Felge flach, leicht tropfenförmig oder V-Profil-förmig ist? :confused:

Danke für die Auskunft
 
Die Speichenlänge hängt sowohl von der Nabe als auch von der Felge ab und muss für jede Kombination neu berechnet werden.
Jedes neue Laufrad ein Sonderfall.

Felix
 
Da gibts auf dtswiss so einen tollen spokescalculator. Damit dürfte sich das Problem erledigt haben. so 1 mm hin oder her macht nichts. Aber wenn ich den Reparaturaufwand sehe wenns mal nicht passt und ich muss nen kaputten Nippel ersetzen, am besten noch bei schlauchlos von innen, dann doch lieber gleich gescheit.
 
Wenn wir schon dabei sind habe ich auch noch eine Frage...
Hängt die Speichenlänge von Felge und Nabe ab oder nur von der Nabe?

Ich nehme an es hängt davon ab, ob die Felge flach, leicht tropfenförmig oder V-Profil-förmig ist? :confused:

Danke für die Auskunft

Der sog. Felgendurchmesser ERD (Effective Rim Diameter, also das Maß, was für den Laufradbau ausschlaggebend ist, weil dort die Speiche "endet") ist sogar das wichtigste Maß. Grund: An der Felge kommen die Speichen fast senkrecht an (Winkel unter 6°, Ausnahme Speedhub, da sind es um die 10°), da macht sich ein Fehler sofort bemerkbar. Wichtig ist bei radialer Einspeichung noch der Lochkreisdurchmesser der Nabenflansche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück