wie wichtig sind die beilagscheibchen bei der hayes hfx 9

dirtevil

Steel will survive
Registriert
19. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
hi leute,
ich hab ma ne frage zu den kleinen beilagscheibchen die bei den hayes bremsen zwischen adapter und bremssattel gehören,die hab ich nämlich nich und versuch trotzdem die bremse schleiffrei einzustellen.des funktioniert aber überhaupt nich,den den sattel ziehts ,wenn ich die schrauben anzieh, so weit rüber.dass der äussere belag an der scheibe schleift und beim bremsen verbiegt sich dann die ganze scheibe n stück nach innen.
also was für eine rolle spielen diese scheibchen oder habne die damit nichts zu tun?
 
dirtevil schrieb:
Ich geh mal davon aus, dass du die Unterleg- bzw. Distanzscheiben meinst. Heißen regional bedingt wahrscheinlich anders...
Hab zwar keine erfahrungen mit Hayesprodukten, aber meine Julie hab ich mit solchen Distanzscheiben nahezu/ganz schleiffrei bekommen! Habe (Distanz-)Scheiben bis runter zu einer Dicke von nur 0,1 mm benutzt. Und dann heißt es probieren, probieren, probieren....
Das ganze klappt allerdings nur, wenn du den Bremssattel weiter weg vom rahmen bekommen musst.
Ne schleifende Bremse mit ner Bremsscheibe, die sich beim Bremsen verbiegt, ist markenübergreifend auf jeden Fall nicht gut!

Also: Scheiben besorgen, ne Stunde Zeit nehmen und Bremse vernünftig drantüddeln. Besser is das!

Gruß andi
 
dirtevil schrieb:
hi leute,
ich hab ma ne frage zu den kleinen beilagscheibchen die bei den hayes bremsen zwischen adapter und bremssattel gehören,die hab ich nämlich nich und versuch trotzdem die bremse schleiffrei einzustellen.des funktioniert aber überhaupt nich,den den sattel ziehts ,wenn ich die schrauben anzieh, so weit rüber.dass der äussere belag an der scheibe schleift und beim bremsen verbiegt sich dann die ganze scheibe n stück nach innen.
also was für eine rolle spielen diese scheibchen oder habne die damit nichts zu tun?

Genau dieses "Rüberziehen" sollen diese U-scheiben verhindern.
(die der Mag 2000 waren übrigens besser)

Kann auch sein, dass der Adapter schief ist-> Feile.
 
altes Problem, die Sockel der Bremszange sind nicht ganz plan.

Probier mal andere U-Scheiben, V2A-Scheiben sind glatter und könnten abhelfen.

Torsten
 
Bei einer Hayes Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel :rolleyes:

Hayes hat eine PostMount Aufnahme,
wenn du dort Scheiben zwischen Adapter und Sattel legst kommt der Sattel nur weiter nach außen !!! Also zum Außenrand der Scheibe.

Wenn überhaupt dann nur zwischen Gabel/Rahmen und Adapter
damit würde es in deinen fall aber nochmehr Schleifen...
 
Helius-FR schrieb:
Bei einer Hayes Unterlegscheiben zwischen Adapter und Bremssattel :rolleyes:

Hayes hat eine PostMount Aufnahme,
wenn du dort Scheiben zwischen Adapter und Sattel legst kommt der Sattel nur weiter nach außen !!! Also zum Außenrand der Scheibe.

Wenn überhaupt dann nur zwischen Gabel/Rahmen und Adapter
damit würde es in deinen fall aber nochmehr Schleifen...

Neeeeeh!


Echt? :p
 
Wenn beim Anziehen der Bremssattelschrauben der Sattel sich bewegt, also sich entlang der Langlöcher verschiebt, dann kannst du nur mit sehr viel Gefühl arbeiten und/oder zwischen Schraubenkopf und Sattel eine U-Scheibe unterlegen. Zwischen Sattel und Adapter gehören eigentlich keine Scheiben, es sei denn die Beläge greifen teilweise in die "Bremsscheibenspeichen".
 
Also einfacher wie bei Hayes (PostMount) kann man den Sattel doch nun wirklich nicht mehr Einstellen :rolleyes:

Also einfach die beiden Schrauben vom Bremmssattel lösen,
den Bremshebel Ziehen und Festhalten, der Sattel schiebt sich dadurch in die richtige Position,
nun den Bremssattel wieder Festziehen und die Sache ist erledigt :daumen:

Nix mit irgendwelchen Scheiben oder so..... ;)
 
Es gibt eigentlich nur einen Fall, in welchen man .2er Scheibchen zwischen Gabel und Adapter montieren muss, und zwar:

Wenn der Sattel fast an den äusseren Anschlag(Gabelseitig) des Langloches geschoben werden muss. Es kann sein, dass der Sattel jetzt jedesmal beim Anziehen wieder nach Aussen rutscht.
Wenn man jetzt ein paar Scheibchen einfügt, kann man den Sattel mittig auf den Langlöchern fixieren und er rutscht nicht mehr.
 
Zurück