Wie wir alle Kurven zu Lieblingskurven machen

Unfassbare 3675 Antworten gab es auf unsere Fragen zum Links und Rechts des Mountainbikens. Wir wollten herausfinden: Woran liegt es, dass viele von uns lieber Links- als Rechtskurven fahren? Und vielleicht auch: Wie können wir uns in beiden Drehrichtungen gleich wohl fühlen?


→ Den vollständigen Artikel "Wie wir alle Kurven zu Lieblingskurven machen" im Newsbereich lesen


 
"2. Wer beim Schieben links von seinem Fahrrad geht, fährt auch lieber Linkskurven ✓"
- Sich links vom Fahrrad zu bewegen hat auch (im Alltag) den Vorteil sich nicht am Antrieb schmutzig zu machen ... von daher seh ich es eher als praktische Gewohnheit ...
 
Ich kanns nicht glauben.... So'n Schwachsinn. Das bedeutet jetzt wahrscheinlich für die Reifenhersteller, dass sie spezielle Reifen für Rechts- bzw. Linkskurvenfahrer machen werden oder für die Bikehersteller spezielle Räder oder zumindest angepasste Geometrien...

...oder ein Trail mit nur Rechtskurven und solche mit nur Linkskurven...
 
Ich erinnere mich auch an Gespräche unter Downhillern die auf Rennen die abgefahrenen Stollen verglichen und feststellten, das eine Seite abgefahrener als die andere Seite war. Kann zum einen natürlich an der Strecke und den vorhandenen Kurven liegen, auf der anderen Seite aber auch sicher daran mit wieviel Druck und Aggressivität in eine Kurve hineingefahren wird. Das beobachte ich mir bei mir auch. Linkskurven gehen eben etwas lockerer von der Hand.

Auf jeden Fall einer sehr interessante Umfrage. Auf mich passt das Muster mit der Trage- und Kurvenrichtung aber nicht :D
 
Sehr cooles Thema, geile Idee mit der Umsetzung als Umfrage und interessantes Ergebnis.
Solche Aktionen schöpfen das Potential einer Onlineplatform wie mtb-news voll aus!
Themen interaktiv kreieren statt "nur" über etwas zu schreiben.
Chapeau!
 
Zitat:
"...1. Eine mögliche Begründung: Die kurvenäußere Hand wird beansprucht... Der INNERE, ANGEWINKELTE ARM..."?!

Hab ich was verpasst, oder gibt es bald ein neues Kurven-Fahrtechnik-Video à la "wie-mache-ich-ab-sofort-alles-anders"?
 
Die Umfrage war einfach ne gute Idee. Interessant und cool zugleich. Ich persönlich merke das ich vielen Dingen wiederspreche Oo
 
Ich darf dich bitte auch mal zitieren. Manche haben doch einen Pferdeschwanz...;) Also, mein Lösungsvorschlag: Wenn nötig, die Haare wachsen lassen. :)
Uhh.. was hätte ich als Pferdeschwanz tragender Mann antworten müssen?
Junge,du verunsicherst mich,ich dachte bei der Umfrage war nach dem besten Stück gefragt,nicht ob ich meine Haare links oder rechts neben der Helmverstellung trage.. jetzt hab ich mit meiner fehlerhaften Antwort die ganze Statistik ruiniert :eek:
 
2. Wer beim Schieben links von seinem Fahrrad geht, fährt auch lieber Linkskurven ✓
Dies ist die ursprüngliche These von Joe Barnes. Und: Sie stimmt! Die große Mehrheit schiebt links (87%) und bevorzugt Linkskurven (70%). Die Gruppe der Rechts-Schieber steht Rechtskurven dagegen offener gegenüber. Wer schließlich zu den 7 % abwechselnd schiebenden Biker gehört, der kommt mit doppelt so hoher Wahrscheinlichkeit (24 %) mit beiden Kurven gleich gut klar.

3. Fahrer von Bikes ohne Kettenschaltung fahren, verglichen mit den Kettenschaltern, lieber Rechtskurven oder beide Kurven gleich gern ✓
Zunächst einmal: 98,5 % aller Biker sind mit einer Kettenschaltung unterwegs. Umso interessanter wird es hinsichtlich der damit assoziierten Eigenschaften: Die Biker ohne Kettenschaltung schieben ihr Fahrrad häufiger rechts oder auf beiden Seiten abwechselnd, als es die mit Kettenschaltung tun. Sie legen ihr Fahrrad auch etwas häufiger auf die rechte Seite oder auf beide Seiten. Und tatsächlich fahren sie auch häufiger gern Rechtskurven oder beide Kurven gleich gern, als es die Besitzer von Bikes mit Kettenschaltung tun.

Die Unterschiede sind hier recht gering, lassen sich aber schlüssig begründen: Wer kein Schaltwerk auf der rechten Fahrrad-Seite hat, der schiebt eher rechts und legt das Bike auch eher dort ab. Einfach weil das Schaltwerk empfindlicher und schmutziger ist, als das, was bei einem Pinion-, Singlespeed- oder G-Boxx-Bike rechts zu finden ist. Das Schieben führt dann wiederum zur Kurvenvorliebe.

7. Wo Mann ihn trägt, da fährt er auch hin ✓
Wer hätte das gedacht? Wo Mann ihn trägt, da fährt er auch hin. Oder: Er lenkt mit seinem besten Stück. Linksträger bevorzugen Linkskurven eindeutig, Rechtsträger fahren etwas häufiger gern Rechtsrum: 24 % der Rechtsträger fahren lieber rechts rum – das geben nur 18 % der Linksträger an. Bleibt nur offen, ob 32 % der Umfrage-Teilnehmer a) ein Filmzitat vervollständigt haben oder b) die Frage zu persönlich fanden oder c) ihntatsächlich beidseitig abwechselnd tragen. “Ja”-Sager kommen im Vergleich am Häufigsten mit beiden Kurven gut aus.

  1. Das Fahrrad bewusst rechts schieben und von rechts aufsteigen.
  2. Gezielt auch mit ungewohnter Pedalstellung fahren
  3. Darauf achten, sich beim Anhalten mit dem ungewohnten Fuß am Boden abzustützen
Diese Umfrage erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und uneingeschränkte Richtigkeit. Drittvariablen können nicht ausgeschlossen werden und die Antworten wurden durch Selbstkundgabe gegeben. Dennoch erscheinen die Umfrageergebnisse plausibel: Sowohl die Verteilung der Händigkeit als auch der Anteil der Rechts-Links-Schwäche stimmen mit anderen Veröffentlichungen überein. Übrigens: Die Dominanz der rechten Hand ist kulturübergreifend und schon seit vielen tausend Jahren gegeben – die Ursache ist aber noch nicht eindeutig.

Der Disclaimer ist inhaltlich das bedeutendste. Interessante Fragestellung, aber ein Statistiker würde die Hände überm Kopf zusammen schlagen. Ob evtl. Unterschiede signifikant sind, wird gar nicht versucht herauszufinden. 24 vs 18% sind es sicher nicht. Macht also keinen Sinn, das hervorzuheben. Aber ist schon ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
....."Wer mit dem rechten Pedal vorne fährt, fährt lieber Linkskurven.".....
....."Kein Zusammenhang zwischen Pedalstellung und Kurvenvorliebe".....

ich setze voraus das die kurve im stehen gefahren wird
man steht sozusagen in schrittstellung auf dem bike wenn der rechte fuß vorne ist lässt sich die hüfte leichter und weiter nach links eindrehen wodurch sich der oberkörper gut der linkskurve zuwenden lässt.
das muss doch wichtig sein weil die kurvenfahrt durch die blickrichtung und den oberkörper eingeleitet wird ?!?
 
Zurück