Wie würdet Ihr entscheiden?

Registriert
31. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
beim ghost kannst du die sattelstütze evtl. komplett versenken, was beim speci nich geht.
dafür kann man im speci einen konventionellen steuersatz einbauen.

das ghost sieht am gefälligsten aus von den dreien.

was willst du denn mit dem bike anstellen?
 
hallo,

ich würd mich für den JOAT von cheetah bikes entscheiden.
hat bei der mountain bike 12-05 im all mountain test den kauftipp gewonnen. bessere ausstattung als das ghost AMR 7500 und einen preis ab 2.249,-.
war vorort und hab s getestet, bin absolut begeistert.
super beratung und viele ausstattungsmöglichkeiten.
http://www.cheetah.de
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 57
Was bekommst du für dein ständiges "Cheetah ist total toll"? Das hast du bis jetzt in all deinen 12 Posts geschrieben und das für alle Bike-Kategorien.
 
AHo schrieb:
hallo,

ich würd mich für den JOAT von cheetah bikes entscheiden.
hat bei der mountain bike 12-05 im all mountain test den kauftipp gewonnen. bessere ausstattung als das ghost AMR 7500 und einen preis ab 2.249,-.
war vorort und hab s getestet, bin absolut begeistert.
super beratung und viele ausstattungsmöglichkeiten.
http://www.cheetah.de

Ich nicht weil das Rad is doch sau was von hässlich!!!!!!!!!!!:cool:
 
Ich fahre ein 2005 er Stumpi Pro, ist mir etwas zu Tourig gemütlich, ich werde den Rahmen verkaufen und mir wohl einen BMC Fourstroke Rahmen kaufen, meiner Meinung nach Racelastiger

Jörg
 
mikeonbike schrieb:
ghost hat derzeit für das amr eine rückrufaktion am laufen...

gruss mike

Ahja? Erzähle doch mal bitte!

Ansonsten scheints mir in Mode gekommen zu sein, das hier völlig unterschiedliche Bikes verglichen werden.

Das Fourstroke hat nen komplett anderen Einsatzbereich, wie das AMR - ich denke Du solltest Dir im Vornherein erstmal klar werden, was Du mit dem Bike anstellen willst.

Gruß
Peter
 
So, ich habe mir den Fourstroke 01 Rahmen bestellt.
Mein Stumpi Rahmen wird verkauft, Händler nimmt in Zahlung :) Na ja der neue Rahmen kostet auch 2200€

Also ich finde das Stumpi zu Tourig, eher was für mehrere Tage. Ich fahre meist nach der Arbeit ein paar Runden, da muss es auch mal richtig schnell gehen.

Habe das Fourstroke noch mit dem Fusion Floyd verglichen, da liegen meiner Meinung nach Welten zwischen. Fourstroke ist ganz klar mein absoluter Favourit, wippt nicht und hat ein direkteres Handling.

Also ich würde ganz klar das Fourstroke empfehlen!

Grüße
Jörg
 
Naja, das BMC geht schon sehr in die Race-Ecke. Das Stumpjumper ist meiner Meinung nach dem Ghost puncto Stimmigkeit der Ausstattung ebenbürtig.

Was mich vom Stumpjumper abhalten würde, wäre maximal, daß man ab und zu in Foren liest, daß es bei Fox Federelementen gern mal zu Garantiefällen kommt, die mitunter sehr lange dauern können - ist aber nur hörensagen...

Wenn ich die Wahl hätte, würd ich mir das Stumpjumper holen.
 
Ist der gleiche Rahmen wie das Fourstroke nur mit mehr Federweg :)

Ich denke das ist nicht die schlechteste Entscheidung, da der Trend eh zu mehr Federweg geht.
 
Zurück