Hi,
wie kann ich die Zugstufendämpfung noch über den Anschlag hinaus weiter erhöhen, da die Kartusche immer noch zu schnell ausfedert !?!
Folgendes Problem:
Ich habe neue Nordic walking Stöcke von "exel" mit integrierter Dämpfung im "Fußstück" , diese ist aber meiner Meinung nach zu überdimensioniert dafür.
Ok, der Vorteil am Nordic walking ist ja nunmal das aktive "Abstoßen" mit den Stöcken, aber ich habe nun jedesmal Schmerzen im Handgelenk und bin erstmal auf eine Stütze umgestiegen.
Das behebt allerdings das Problem nicht sondern bekämpft nur die Symptome.
Ich glaube der Verstellbereich von Zug-/Druckstufe ist hier neben dem Einsatzgebiet.
Da der Aufbau der Dämpferkartusche wohl analog zu denen in Federgabeln ist (habe meine Black noch nie von innen gesehen) habe ich gedacht stelle ich diese Frage mal den Experten hier.
Hier gibt es ja anscheinend auch Nordic walker !!
Danke
wie kann ich die Zugstufendämpfung noch über den Anschlag hinaus weiter erhöhen, da die Kartusche immer noch zu schnell ausfedert !?!
Folgendes Problem:
Ich habe neue Nordic walking Stöcke von "exel" mit integrierter Dämpfung im "Fußstück" , diese ist aber meiner Meinung nach zu überdimensioniert dafür.
Ok, der Vorteil am Nordic walking ist ja nunmal das aktive "Abstoßen" mit den Stöcken, aber ich habe nun jedesmal Schmerzen im Handgelenk und bin erstmal auf eine Stütze umgestiegen.
Das behebt allerdings das Problem nicht sondern bekämpft nur die Symptome.
Ich glaube der Verstellbereich von Zug-/Druckstufe ist hier neben dem Einsatzgebiet.
Da der Aufbau der Dämpferkartusche wohl analog zu denen in Federgabeln ist (habe meine Black noch nie von innen gesehen) habe ich gedacht stelle ich diese Frage mal den Experten hier.
Hier gibt es ja anscheinend auch Nordic walker !!

Danke