dunkelfalke
Schraubär
Hallo
ich habe hier gleich mehrere ärgerliche Probleme beim Umwerfer bzw allgemein vorne, für die ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe.
Technisch sieht das, was ich fahre, wie folgt aus:
2x10-Antrieb. Kassette 12-27, Kette Ultegra, als Umwerfer fungiert im Moment noch ein alter XT (FD-M761), als Schaltwerk dient ein RD-M770GS. Mittleres Kettenblatt ist ein Needpart mit 40z, kleines Kettenblatt ist ein Osymetric mit 24z, anstelle des großen habe ich ein Bashguard für 38z, welches eigentlich nur als Hosenschutz dient. Die Schaltzüge sind sauber und in durchgehenden Nokons verlegt. Auf dem Montageständer schaltet alles so, wie es sollte.
Problem 1: wenn ich mein Rad mal etwas rückwärts rollen muss, schaltet es gleichzeitig hinten auf kleinere Ritzel und vorne fällt die Kette entweder auf das kleine Kettenblatt oder direkt aufs Tretlagergehäuse.
Problem 2, welches ganz besonders ärgerlich ist: Wenn ich bergauf fahre und auf das kleine Kettenblatt schalte, fällt die Kette ebenfalls aufs Tretlagergehäuse, oder, noch schlimmer, die Kette wird zwischen den Kettenblättern eingeklemmt und bleibt da stecken, wobei ich absteigen und die Kette mit Gewalt rausreissen muss.
Kann man das irgendwie lösen?
ich habe hier gleich mehrere ärgerliche Probleme beim Umwerfer bzw allgemein vorne, für die ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe.
Technisch sieht das, was ich fahre, wie folgt aus:
2x10-Antrieb. Kassette 12-27, Kette Ultegra, als Umwerfer fungiert im Moment noch ein alter XT (FD-M761), als Schaltwerk dient ein RD-M770GS. Mittleres Kettenblatt ist ein Needpart mit 40z, kleines Kettenblatt ist ein Osymetric mit 24z, anstelle des großen habe ich ein Bashguard für 38z, welches eigentlich nur als Hosenschutz dient. Die Schaltzüge sind sauber und in durchgehenden Nokons verlegt. Auf dem Montageständer schaltet alles so, wie es sollte.
Problem 1: wenn ich mein Rad mal etwas rückwärts rollen muss, schaltet es gleichzeitig hinten auf kleinere Ritzel und vorne fällt die Kette entweder auf das kleine Kettenblatt oder direkt aufs Tretlagergehäuse.
Problem 2, welches ganz besonders ärgerlich ist: Wenn ich bergauf fahre und auf das kleine Kettenblatt schalte, fällt die Kette ebenfalls aufs Tretlagergehäuse, oder, noch schlimmer, die Kette wird zwischen den Kettenblättern eingeklemmt und bleibt da stecken, wobei ich absteigen und die Kette mit Gewalt rausreissen muss.
Kann man das irgendwie lösen?