Wiedermal Problem mit inversem XT Schaltwerk

Registriert
22. Juni 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Vaterstetten / München-Ost
Hi Leute, habe ein Problem mit nem inversen XT Schaltwerk. Habe das Schaltwerk gestern erst montiert, vorerst noch ohne Seilzug. Das Problem ist, dass sich das Schaltwerk im entspannten Zustand ja über dem größten Ritzel befinden sollte. Mein Schaltwerk hängt leider zwischen den größten 2 Ritzeln und ist dort schon auf Anschlag nach oben hin. Ich kriege es also nicht auf den ersten Gang.
Weder Schaltauge noch Schaltwerk sind verbogen. Ich kann mir das verflixt nochmal nicht erklären :)

bin für jeden Tip dankbar

ciao
Basti

PS: An den Einstellschrauben liegt es nicht, die sind weit genug raus!
 
Hast Du die "top"/ "low" Einstellung schon vorgenommen?
Das sind die kleinen, versenkten Schrauben die den oberen/ unteren
Anschlag einstellen.
Wenn noch keine Kette drauf ist geht es durch die Feder nach oben...

Viel Spaß
Dirk
 
Hi Dirk, an den Schrauben liegt es nicht. Mittlererweile bin ich mir aber garnicht mal mehr soo sicher dass das Schaltwerk nicht verbogen ist.

Hab mal ein Photo angehängt. Zu sehen ist das Schaltwerk im entspannten Zustand. Die Mutter von der Seilzug-Klemmschraube schlägt komischerweise links an, ich kann mir nicht vorstellen dass das so gehört ??. Ich denke dass die Mutter normalerweise in diese Ausbuchtung links reingehen sollte (und somit könnte das Schaltwerk weiter nach oben), aber irgendwie ist diese Mutter bei mir 1mm zu tief... Was meint ihr? Hoffe ihr könnt mir folgen...

ciao
Basti
 

Anhänge

  • schaltwerk.jpg
    schaltwerk.jpg
    57 KB · Aufrufe: 72
Ja meinte ich. Aber dein Schaltwerk kann schon verbogen sein. Das Gegenstück hat bei mir einen recht großen Abstand zum "Schaltwerkkörper".
 
Hi,

genau dieses Problem habe ich auch. Ich habe zwar heute mit der Hilfe eines Kollegen die Kette auf's größte Ritzel bekommen, aber die Kette geht immer wieder zurück auf das Kleinere. Man muss das Schaltwerk immer wieder von Hand nach innen drücken um auf das Größte zu kommen.

Mein Tipp an Dich: Kauf Dir ein neues XT RD- M 772 - SGS- Schaltwerk. Werde ich jetzt auch gleich tun.

Gruß
Cabriolix
 
Ich habe das Problem mittlererweile gefunden und gelöst. Auf der einen Seite vom Parallelogram des Schaltwerks ist ja die Klemmvorrichtung für das Schaltseil angeflanscht. Diese "Nase" war bei mir etwas nach unten gebogen und hat daher einen Anschlag veursacht. Wie das passieren konnte ist mir schleierhaft da gerade dieses Teil sehr massiv ist, aber ich habe es ca um 1mm rausgebogen und jetzt gehts wieder!
 
Zurück