wierum kommen alte kugellager?(nix mtb)

Registriert
7. November 2005
Reaktionspunkte
0
Wie peinlich. Ich schraube schon ewig an Fährrädern rum, hab mir aber nie gemerkt, wie herum eigentlich die normalen alten Kugellager eingebaut werden, mit der freiliegenden Seite (wo also die Kugeln relativ freiliegen) nach außen, zum Konus hin, oder umgekehrt, also die freiliegende Seite in die Lagerschale? Funktioniert beides, nur wie lange? Kann jedenfalls nicht egal sein, oder? Beim MTB hat man das Problem nicht, aber mein Saufrad soll ja auch ordentlich laufen. So, genug. Heißen Dank.

LG

Martin
 
nimm mal den konus in die hand und ein kugelring, steck das mal zusammen und schau dir das mal ganz genau an... denk kurz nach und in der zukunft weisst du wie rum es gehört. :)
 
Es ist nichts zu machen. Man bekommt in diesem Forum nur Klug*******rantworten. Mensch, ich würde doch nicht fragen, wenn ich's wüßte. Also gut, dann denke ich mal, es ist die erste von mir beschriebene Möglichkeit. Ja? oder Nein?
 
du kannst sie nur richtig rum einbauen, andernfalls kriegste nur eine schleiflagerung hin.

die freiliegende seite sollte auf die lagerschalen drücken und die andere auf den konus
 
das kommt vieleicht weil hier im forum soviel blödsinn gefragt wird ;-)

42965.jpg


steck den konus von unten in den kugelhalter rein :daumen:
 
Zurück