Wieso soll man einen Ahead Vorbau nicht auf Gewinde montieren?

Registriert
8. Februar 2016
Reaktionspunkte
2.175
Mich würde Mal interessieren warum man einen Ahead Vorbau nicht auf einer Gabel mit Gewinde montieren soll, Theoretisch würde es ja passen,mein Nachbar hat das gemacht,wo ich das gesehen habe,sagte ich das man das so nicht machen soll,konnte ihn aber nicht erklären warum
Habe Mal was gelesen von Sollbruchstelle im Gewinde 🤔
 
Du klemmst ja nur auf den Spitzen des Gewindes. Die sich wirklich für die Flächenpressung notwendige Oberfläche ist viel zu gering! Gefahr des Verdrehens kommt hinzu...

Hm, und natürlich die Stabilität. Das Steuerrohr ist ja dünner/geschwächt. Normal steckt da ja noch ein Vorbau drin, der das Gesamtsystem stärkt. Der fehlt bei ausschließlicher Außenklemmung.

Wenns wirklich nicht anders geht, könnte ich mir vorstellen, dass ein Auffüllen des Gewindes mit Lot und abschließendes Abdrehen eine Möglichkeit wär. (Nur als Idee, habs selber nie irgendwo gesehen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag´s mal so. Du kannst bestimmt auch mit 2 Radschrauben am Auto fahren. Evtl. auch lange ohne Probleme. Brechende Teile am Cockpit gehören bei hoher Geschwindigkeit übrigens eher zu den unlustigsten Sachen die überhaupt brechen könnten am Rad ;).
 
Das lässt sich wohl pauschal nicht korrekt beantworten. Wenn das Gewinde gerollt wurde, was oft gemacht wird, ist kein Material abgetragen worden, sondern durch verdichten drr Oberfläche ein Gewinde angebracht. Dann ist das Material nicht wirklich geschwächt (Bruchgefahr). Das Problem mit der geringeren Kontaktfläche besteht ja trotzdem, aber durch die Aheadkappe (sofern nicht Kunststoff) wird ja auch noch ein gewisses zusätzliches Anzugsmoment aufgebracht. Hatte Kumpel die das gefahren sind und Probleme dadurch sind mir wenigstens nicht bekannt geworden.
 
..du kannst die Gabel maximal spacern sofern du einen Schraubsteuersatz benutzt und der Schaftkonus des Vorbaus (nein nicht Ahead-stem ;)) noch unterhalb der unten liegenden Steuersatzmutter klemmt. Im besten Fall hat die Gabel da wo der Vorbau klemmt kein Gewinde mehr :D (Typischerweise 1-ca 3cm Überlänge inkl. weiter runter neu eigeschnittenes Gewinde).
Man warnt auch vor einem Gewindeschnitt in ein oftmals dünn ausgelegtes Ahead-Geröhr (eher bei 11/8) anzustreffen.

Sprich evt. kommst du/man um ein Gabel-kürzen nicht herum, es sei denn die Gabel ist derart lang genug, dass nach Abtrennen des aufgeschnittenen/vorhandenen Gewindes diese dann immernoch "ahead"fahrbar ist (also mit einem ahead Steuersatz und Aheadvorbau:)).


Wer einen frühen ahead flow ala salsa/wtb/ritchey am cockpit haben möchte kann mit Quilladapter arbeiten (selber machen aus einem alten Vorbau oder (neu) kaufen)).

edit
Die eingelöteten Hülsen oder Stubs sind eigentlich nur was für Randonneur oder classic-mtb highend Fetischisten. Leider sind die überhalb der Gewinde damals eingelöteten Crmo Rohrstück-Klemmansätze ab und zu mal kaputt gegangen. Da ist dann auch die Gabel kürzer wenn die Hebelkräfte einen Teil des Gewindes abbrechen. Anders als Bei WTB (Cunningham/Potts), welche um das System vermeintlich "stabiler" machen zu können ein eigens konzipiertes Klemmsystem entwickelten, kam bei Ritchey & Salsa die einfache eingelötete Hülse bald wieder aus dem Trend.

Ähnliches meinte mein "Vorredner/P.." bereits bei direkter Klemmung von Ahead über Gewinde.
( zB kann ein 11/8 Vorbau samt Alushim auf einem 1" trotzdem sehr gefährlich sein, dann nicht mehr für den optischen Zustand des Gewindes aber dessen Lebensdauer bevor ein Bruch stattfinden könnte ist immer fraglich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant an der ganzen Sache ist allerdings wie man eine Gabel (kurz oder zu kurz geratene Gabel durch Bruch oder Rahmentausch) für Ahead verlängern kann.

wer sich mehr zutraut kann auch zusätzlich Gabelscheiden bei manchen Modellen tauschen :D
 

Anhänge

  • 16463708_1393105847442929_9030852057658007219_o.jpg
    16463708_1393105847442929_9030852057658007219_o.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 80
  • 16486998_1393105834109597_6476256832880642513_o.jpg
    16486998_1393105834109597_6476256832880642513_o.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 76
  • 16487548_1393105310776316_1456334245812764801_o.jpg
    16487548_1393105310776316_1456334245812764801_o.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 68
  • 17310959_1439766299443550_4137842934942375161_o.jpg
    17310959_1439766299443550_4137842934942375161_o.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 69
  • 22280471_719715044879967_5174525084383051776_n.jpg
    22280471_719715044879967_5174525084383051776_n.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 77
  • 293164671_5385189938234480_3630706980889257406_n.jpg
    293164671_5385189938234480_3630706980889257406_n.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 65
  • 294051437_5376093265810814_2508978055780208659_n.jpg
    294051437_5376093265810814_2508978055780208659_n.jpg
    128 KB · Aufrufe: 68
  • 311314374_469435968497903_2586059156893724432_n.jpg
    311314374_469435968497903_2586059156893724432_n.jpg
    531,7 KB · Aufrufe: 68
  • 11939394_818275508289536_1467492241_n.jpg
    11939394_818275508289536_1467492241_n.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
zugegeben seltener Nerdkram,
es gab 2 bzw 3 verschiede Klügelsysteme für Aheadvorbauten auf Gewindegabeln:

ala wtb mit konischen Adaptern:
inkl. Schlitz für frühe Wtb-Vorbauten ohne eigene Klemmung zum Spreizen und für aussen klemmbare Aheads wie zB die Goosenecks dann das Teil ohne Schlitz (siehe 3.Bild).
(mit einer Schraube breiteren Masses hat man die Dinger dann gekupscht oder getauscht)die bessere

Warum man bei Potts&Cunningham die extrem aufwändindige und etwas überkomplexe Lösung entwickelte? größere Durchmesser bei (damals vermeintlich besserer Stabilität), wohl gleichem Ergebnis zu einer normalen Hülse in einem 1"Schaft... Diese recht dünnwandigen Einsätze und hier am Ritchey gezeigte Variante war eine Sache der frühen 80er seinerzeit von kultigen Touringbikes übernommen.

Lösung welche Schaftbrüche dennoch sicher vermeinden soll ist aber ein custom oder passender Quill:
(Ritchey hat ähnlich Groove und IRD double wedge, also Klemmkeil oben und unten für die späteren Vorbauten genommen)
 

Anhänge

  • 298943198_5482490955171044_4677088135744383147_n.jpg
    298943198_5482490955171044_4677088135744383147_n.jpg
    547,7 KB · Aufrufe: 69
  • 222193837_10158883694224219_574297813142402097_n.jpg
    222193837_10158883694224219_574297813142402097_n.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 70
  • 3b676fc60543a35d65b362230d1e090dae88aa1ddfe824d9b36c0dd781a6f859.jpg
    3b676fc60543a35d65b362230d1e090dae88aa1ddfe824d9b36c0dd781a6f859.jpg
    376,4 KB · Aufrufe: 72
  • 1983-Ritchey-Everest-Mountain-Bike-202.jpg
    1983-Ritchey-Everest-Mountain-Bike-202.jpg
    116,9 KB · Aufrufe: 61
  • 1983-Ritchey-Everest-Mountain-Bike-200.jpg
    1983-Ritchey-Everest-Mountain-Bike-200.jpg
    91 KB · Aufrufe: 75
  • 1983-Ritchey-Everest-Mountain-Bike-44.jpg
    1983-Ritchey-Everest-Mountain-Bike-44.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 67
  • 18491584_1491280450958801_4654284814139341262_o.jpg
    18491584_1491280450958801_4654284814139341262_o.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 56
  • 299300904_5482490961837710_388763229036934709_n.jpg
    299300904_5482490961837710_388763229036934709_n.jpg
    463,9 KB · Aufrufe: 67
  • 9238866_orig.jpg
    9238866_orig.jpg
    710,3 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde Mal interessieren warum man einen Ahead Vorbau nicht auf einer Gabel mit Gewinde montieren soll, Theoretisch würde es ja passen,mein Nachbar hat das gemacht,wo ich das gesehen habe,sagte ich das man das so nicht machen soll,konnte ihn aber nicht erklären warum
Habe Mal was gelesen von Sollbruchstelle im Gewinde 🤔
Das was du suchst nennt sich Kerbwirkung, dadurch entstehen an bestimmten Stellen im Bauteil Spannungsspitzen. Ich zitiere Mal aus der Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kerbwirkung):
Die Kerbwirkung ist häufig unerwünscht, da sie Bauteile in technischen Anwendungen höher beansprucht, sodass diese, um ihre bestimmungsgemäße Lebensdauer zu erreichen, größer gebaut werden müssen oder ansonsten vorzeitig versagen....
Ob das der Stahlschaft der Gabel gut verträgt oder nicht, lässt sich m.E. schlecht vorhersagen. Ich würde es mich aber nicht trauen. :)
 
Zurück