Wievie Druck in die negative Luftkammer ?

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo

ich hab seit kurzem einen DNM Dual Air Dämpfer und nun will ich wissen wieviel druck in die negative luftkammer muss . Aus der Anleitung kann ich es mir nicht herleiten. Da steht nur das man max 80 PSI und min. 50 PSI drauf machen soll . was soll ich aber nun bei meinem gewicht einstellen ? Ich wiege 55 Kg . Soll ich eher mehr drauf machen oder weniger ?

mfg jackass !
 
Ich hab mir letztens mal ein DMN AO-22AR besorgt. Der hat auch zwei Ventile für pos. und neg. Kammer.
Auf der positiv Kammer sind so ca. 9,5bar drauf und die negativ Kammer ist auf 5-5,5 (=80psi).
Den Druck auf die negativ Kammer bekommst du nur mit einer Pumpe die ohne Luftverlust zu trennen ist. Die Kammer ist so klein, ein Zisch und die ist leer!
 
ja das ist mir auch schon aufgefallen. so schnell kann man die Pumpe gar net runterdrehen wie die Luft entweicht. Woher bekomme ich eine solche Pumpe.

und sollte man bei einem geringen gewicht auch einen sehr geringen Druck in der negativen kammer fahren oder funktioniert das umgekehrt ???

der dual air dämpfer ist der selbe dämpfer wie deiner nur ein modelljahr vorher und noch ohne zugstufe

mfg jackass !
 
dass es beim runterdrehen kurz pffft macht ist eigentlich bei jeder Dämpferpumpe so, weil in dem Stück Schlauch auch noch Druck drin ist.
Wenn du die pumpe wieder draufschraubst, wirst du sehen, dass bei der positiv Kammer fast exakt der gleiche Druck angezeigt wird wie vorher, aber in der negativen nicht. Die ist sooo klein, da macht sich das Stück Schlauch vom Volumen her schon bemerkbar.
Also alles ok.

Nur das dein Ding keine Zugstufeneinstellung hat finde ich komisch. Das kriegst du doch nur mit dem Druck nie gescheit abgestimmt? Wippt der nicht nur rum?

Ich wiege ca. 70kg und hab den Dämpfer mal spasseshalber in ein Bass eingebaut. Einbaulänge 185 oder 190mm, weiss ich nicht mehr genau. Es kann sein, dass bei anderer Länge die Drücke sich auch anders verhalten.
 
Zurück