Wieviel bringt teures (gutes ?) Material beim biken wirklich ?

Wieviel bringt teures (gutes ?) Material beim biken wirklich ?

  • nicht viel, Training ist am wichtigsten

    Stimmen: 37 21,3%
  • ein anständiges Bike für um die 1000 Eu ist schon wichtig

    Stimmen: 89 51,1%
  • unter 2000 Euro und Fully geht gar nix

    Stimmen: 23 13,2%
  • Auf das Material kommt's an, deshalb 3000 Euro aufwärts

    Stimmen: 25 14,4%

  • Umfrageteilnehmer
    174
Vokkar schrieb:
Nein Männer!

Es zählt das Material, einzig und ausschließlich.

Das gilt nicht nur beim Biben, sonder in allen Lebensbereichen:
z.B. Autos: Wo legen sich die Damen in den Kalenderseiten drauf? ---- Eben!
Oder Klamotten: Was zieht ihr zum Vorstellungsgespräch an? --- Eben!
Oder Handys: Womit telefoniert der gepflegte junge Mann lieber in der Fussgängerzone?---Eben!
Oder auch im Berufsleben: Muss man dort wirklich was können, oder ist das geschickte und erfolgreiche Vortäuschen von Kompetenz nicht viel effektiver? --- Eben!

Und so gilt das auch für Fahrräder, neulich war ich z.B. mit meinem Astralkörper aber einem ungefederten und ungepflegtem Stadtrad in der Eisdiele. Was soll ich sagen ... kein Effekt!

Was wäre denn los, wenn ich bei der nächsten Vereinsausfahrt unter all den Rotwilds, Specialized, Cannondales, Votecs (uswusf) mit nem ungefederten und verdrecktem Kinesisrahmen ner Black Sport und Deore Discs auflaufen würde. Ich verrat?s euch: ÜBERHOLVERBOT! Außerdem nicht ein Gesprächspartner während der Tour.

Also lasst euch nicht weismachen n Hardtail für 1000 Öcken reicht aus, völliger Quatsch, es MUSS mindestens ne Doppelbrücke sein, besser ne Lefty, Rearsuspension mit Federweg > 120 mm ist sowieso Voraussetzung und dazu ne möglichst bunte Teamtrikotage (wahlweise n weißes Trikot mit roten Punkten).

i.d.S

der Vokkar


In deiner Welt möcht´ ich nicht leben müssen ;)
 
also ich find biken macht erst so richtig mit nem guten bike (fully so ab 2000 Tacken und hartail so ab 1000 tacken)+gescheites Zubehör) richtig spaß.. is jedenfalls bei mir so..mitm 250 Euro fully durch die kante zu streifen, macht keenen spaß..(zu schwer, nur scheiß teile dran - aber des kennt mer ja)..und so ab 2000 aufwärts lohnt eh nur für vielfahrer oder die die rennen etc. fahrn... Mehr bike muss sonst nich sein...
 
Ich seh das für mich so:
Biben als Hobby oder besser als Passion ist fürchterlich günstig! Ich muß keine horrend teure Liftkarte kaufen, brauch keinen 5-€-Jagatee bein Apres-Ski saufen, benötige keine überteuerten Hauptsaison-sei-froh-daß-du-überhaupt-noch-was-bekommst-Hotel-Betten, muß keinen Mitgliedsbeitrag zahlen und keinem Club (zB. Golf, Segeln etc.) beitreten, muß nicht in teure Flieger steigen um einen Suuuper Surf-Spot auszutesten und brauche außer meinem Bibe nur noch Klamotten und klein wenig Zubehör.

Und deshalb kaufe ich mir ein sündhaft teures Bibe mit einer Ausstattung, die ich eigentlich garnich brauch und habe einen RIEEESEN Spaß, wenn die Schaltung wie ein Uhrwerk funktioniert und die Dämpfer mir mein Biberleben erleichtern und auch, wenn ich mein Bibe nur anschau mit all den geilen Parts.

Das ist dann auch eine Anschaffung für`s Leben.....ok, für einige Jahre und da ist mir das Beste gerade gut genug.

Und wenn ich mir anschau, was der durchschnittliche Wintersportler pro Jahr an Euronen versenkt.........da hab ich mein Bibe schnell wieder `raus :D

Gruß

Spoil
 
Ein bissl Geld muss man schon ausgeben.
Aber bevor ich auf einem Superedelmodell von einem gut trainierten Youngster mit Standardmaterial ueberholt werde, bleib ich lieber selber auf Standard und spar mir die Kohle :D
 
da das Biken speziel DDD mein Leben :love: is geb ich auch alles Geld was ich hab dafür aus!!! :)
 
Spoilsport schrieb:
Ich seh das für mich so:
Biben als Hobby oder besser als Passion ist fürchterlich günstig! Ich muß keine horrend teure Liftkarte kaufen, brauch keinen 5-€-Jagatee bein Apres-Ski saufen, benötige keine überteuerten Hauptsaison-sei-froh-daß-du-überhaupt-noch-was-bekommst-Hotel-Betten, muß keinen Mitgliedsbeitrag zahlen und keinem Club (zB. Golf, Segeln etc.) beitreten, muß nicht in teure Flieger steigen um einen Suuuper Surf-Spot auszutesten und brauche außer meinem Bibe nur noch Klamotten und klein wenig Zubehör.

Und deshalb kaufe ich mir ein sündhaft teures Bibe mit einer Ausstattung, die ich eigentlich garnich brauch und habe einen RIEEESEN Spaß, wenn die Schaltung wie ein Uhrwerk funktioniert und die Dämpfer mir mein Biberleben erleichtern und auch, wenn ich mein Bibe nur anschau mit all den geilen Parts.

Das ist dann auch eine Anschaffung für`s Leben.....ok, für einige Jahre und da ist mir das Beste gerade gut genug.

Und wenn ich mir anschau, was der durchschnittliche Wintersportler pro Jahr an Euronen versenkt.........da hab ich mein Bibe schnell wieder `raus :D

Gruß

Spoil

Das ist aber noch nicht mal viel, wenn man´s z.B. mit Motorradfahren vergleicht, die meisten Kisten die da verkauft werden haben 100 PS aufwärts
und kosten 10000 Euros und mehr.Bei Supersportlern die für 12000-20000
Euros immer noch weggehen wie warme Semmeln kostet ein Hinterreifen locker
250 Euros, :confused: der hält dann aber auch 2000-4000KM die in einer Wochenendtour flott runtergerissen werden :D
Dazu noch KFZ Steuer, Versicherung, Benzin, Inspektion(250Euros aufwärts)
und für vernünftige Klamotten nochmal 2000Euros.
Da ist MTB fast Dumpingsport dagegen.

Gruß Matze
 
gegen den baum fahren kann man in beiden fällen, nur im bike-fall überlebt mans, da ist man matsch. Und wer so ein gerät außerhalb der rennstrecke bewegt ist für mich lebensmüde und gefärdet sich und andere.

dann lieber dumpingsport ala MTB

Gruß Stefan
 
spOOky fish schrieb:
was bringt gutes und teures essen? was bringen gute und teure klamotten (ein kartoffelsack tuts auch)? was bringt ein gutes und teures auto? etc...

die einfache antwort: spass an der sache selbst.

Das halte, ich zumindest, für sehr wichtig.

1. Ist es schwer einfach vor der Glotze zu sitzen, während man weiss, dass ein XTR in Keller verstaubt. :D

2. Motivation: "Scheiss Bock" Flüche am Berg sind auch nicht mehr glaubhaft, wenn man weiss, dass man das beste Material fährt money can buy.
(Sozusagen gekaufte Überwindung des inneren Schweinehund's) ;)

3. FREUDE am fahren.
 
Tyrolens schrieb:
Die Amis würde zu diesem Thema wieder sagen: "Because I can!" So einfach kann das leben sein. :D

Die Frage war nicht "Warum kauf ihr teures Material" - gefragt wurde, ob's was beim biben bringt.

Ich finde spontan massig Gründe, warum ich teures Material fahre. Nur schneller macht's mich leider trotzdem nicht.
 
hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen, trotzdem mal meine meinung zum thema:
gutes material ist in einem rennen meiner meinung nach unerlässlich, DENN:
was nutzt mir die beste fitness, wenn mein rad nach halber renndistanz den geist aufgibt?
unter "normalen (=trockenen)" bedingungen mag der unterschied vielleicht nicht so zum tragen kommen aber sobald es mal richtig dreckig wird merkt man den unterschied sehr wohl.
dabei sollte man aber unterscheiden ob man "gutes" oder "leichtes" material am rad hat.
mit leichtem material kann mir das selbe passieren wie mit halb so teuerem, etwas schwererem material.
deshalb wiegt mein rad auch ca 10,5kg obwohl es die 3000€ marke locker knacken würde.
aber jetzt sind wir wieder beim leichtbau....

fazit:
für den hobbybiker, der auch mal rennen fährt reichen LX-XT vollkommen aus.
wer das ganze aber ein bisschen ambitionierter sieht und sich nach 300-500km anreise zu einem rennen nicht mit nem streikenden rad rumärgern will, sollte dann doch etwas tiefer (2000€/Hardtail) in die tasche greifen.
 
ich bin seit samstag der meinung daß gutes (bzw teures) material nicht grade gut sein muß nachdem mein 1600€ rahmen (IMHO) erwiesener maßen meine dämpferbuchsen schrottet und der hersteller net mal für grade stehen will! der nächste wird entweder ein HT oder ein 08/15 cube, ghost oder sonstwas :mad:
 
sharky schrieb:
ich bin seit samstag der meinung daß gutes (bzw teures) material nicht grade gut sein muß nachdem mein 1600€ rahmen (IMHO) erwiesener maßen meine dämpferbuchsen schrottet und der hersteller net mal für grade stehen will! der nächste wird entweder ein HT oder ein 08/15 cube, ghost oder sonstwas :mad:

sprichst du vom ACT, welches eigentlich ein Proceed werden sollte? Und was meinst du, ist der Rahmen eine Fehlkonstruktion, wie schrottet ein Rahmen die Buchsen? :confused:
 
da hab ich ihn schon genervt, das weis er selber nicht...

...sharky, bitte nimm mal ein bandmaß und miss um was ich dich gebeten hab, will nachbauen :lechtzzzz:

Gruß Stefan

P.S. gabs net nen ACT Mitarbeiter im Forum? Was meint der dazu?
 
sharky schrieb:
ich bin seit samstag der meinung daß gutes (bzw teures) material nicht grade gut sein muß nachdem mein 1600€ rahmen (IMHO) erwiesener maßen meine dämpferbuchsen schrottet und der hersteller net mal für grade stehen will! der nächste wird entweder ein HT oder ein 08/15 cube, ghost oder sonstwas

da sind wir wieder bei meinem einwand vom anfang:

dubbel schrieb:
wird hier davon ausgegangen, dass teures material auch immer das bessere ist?
die eine frage ist doch, was teures material für nen vorteil hat, [...]

teuer is klar, aber wo der vorteil zu finden ist, ist ist die andere frage.

und super performance ist nicht gleichbedeutend mit super haltbar.
vielleicht fährt sich's ja genial, fällt nur nach 50 km auseinander...
 
nightwolf schrieb:
Ein bissl Geld muss man schon ausgeben.
Aber bevor ich auf einem Superedelmodell von einem gut trainierten Youngster mit Standardmaterial ueberholt werde, bleib ich lieber selber auf Standard und spar mir die Kohle :D

naja, bin ja auch schon ein alter hund, aber eben einer der ein familienernärungsfreundliches budget erwirtschaftet wenn seine 14h pro tag abreißt.

und es ätz mich wenn ich da die buben mit 17 lenzen an mir vorbeiziehen sehe. also leiste ich mir was oder soll ich die kronen / öre mit ins vorzeitige magengeschwür stecken?

geiles equipment schärft einfach. also stell ich mir mein schätzchen ins büro daß ichs den ganzen tag anhimmeln kann und wenn mich meine mitarbeiter und kunden mal lassen dann dröhn ich durchn wald zum überübernächsten biergarten, zieh mir ne fette wurscht und nen kaltes pivo :bier: und schon fühl ich mich besser.

grusz aus der tschech republik, der kombinatschef
 
:lol:
$cheiss-sommerzeit!
Schreib ich mir hier die Finger wund und dann hab ich nen Time-Out!
So was blödes.
Nochmal schreib ich den Mist nicht.
Naja, egal.
 
Was definiert man als teures (gutes?) Material?
Ich meine ,daß der ambitionierte Normalohobbybiker mit einer LX schon gut fährt,aber bezeichnet man das schon als teuer?
Denke für Ottonormalverbraucher ist solch ein Rad schon "teuer",aber sicherlich nicht für so manchen hier hier im Forum ,oder?
Ich meine,man hat einfach viel mehr Spass an gutem und haltbarem Material und einem fein zusammengestellten Bike(was auch wiederum meistens teurer kommt!) wenn man je nach seinen Anspruechen etwas tiefer in die Tasche greift.
Ob es nun z.Bsp. mehr Speed bringt,ist auch von einigen anderen Faktoren abhängig,wie z.Bsp. Fitness,Können,etc.
Für mich sind solche Sachen,wie z.Bsp. tune Speedneedle oder tune Schnellspanner nun nicht gerade immens wichtig ,für manch andere Biker eben schon.Soll doch jeder selbst entscheiden,was es für ihn "bringt"!;-)
 
Brägel schrieb:
Neee ehrlich? Ich hatte gedacht, das würde jetzt hier für jeden endschieden
:D

irgendwann werden WIR den deutschen bike-markt kontrollieren und die ganzen propaganda-magazine werden nur noch schreiben was thomas und rikman sagen und ich schreibe für die bike positive inserate über die die am wenigsten zahlen und schreibe für jeden betrugseuro von magura und co einen hassartikel
:mad:

WIR WERDEN DIE MACHT AN UNS REIßEN!!!!!!!


:lol:

Gruß Stefan
 
Zurück