Wieviel darf das XC 7 2006 gebraucht max. kosten ?

Registriert
29. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ich bin bei meiner Fully-Suche über ein Nerve XC 7 von 2006 gestolpert mit so um die 2000 km Laufleistung.
Der Neupreis war damals 1899 €uronen - glaub ich jedenfalls.

Wieviel würdet ihr dafür jetzt noch hinlegen, maximal ?

Gibts für die FOX ein Poploc oder braucht man das für die gar nicht ?

greetz

Karsten
 
Kommt nat. drauf an, wie der Zustand ist, nach ca. einem Jahr sollte aber nicht allzu viel dran sein.
2000 km in einem Jahr ist aber nicht wenig, bei guten Zustand ist m.E. ein Preis von um die 1300 - 1400 € realistisch.
Schau' mal bei ebay, Suche "Canyon" mit Option "Nur beendete Angebote", da ging z.B. ein XC 8 '06 für 1741 .- weg, das XC 6 für 1400 ist nicht weggegangen...

Poploc für Fox gibt's nicht, man muß immer an direkt an der Gabel fummeln!
 
DAnke für den Tip mit den beendeten Angeboten.

Wieviel wird die Federung/Dämpfer bzw. die Verschleißteile nach 2000km weg haben ?
Müsste ich da viel erneuern ?
Neue Laufräder ?
Gibts ne Grundregel wann so ein Fully verschlissen ist ? ( auch wenn man putzt wie ein weltmeister und jedes jahr die Kette wechselt )
 
Wieviel wird die Federung/Dämpfer bzw. die Verschleißteile nach 2000km weg haben ?
Müsste ich da viel erneuern ?
Neue Laufräder ?
Gibts ne Grundregel wann so ein Fully verschlissen ist ? ( auch wenn man putzt wie ein weltmeister und jedes jahr die Kette wechselt )
Fox erwartet, dass man jedes Jahr Gabel und Dämpfer checken lässt. Bei der Gabel wäre auf jeden Fall sinnvoll, dass sich die jemand anschaut und evtl. einen kleinen Service macht.
Dampfer ist RockShox, glaub' nicht, dass der was hat.
Laufräder? Normalerweise problemlos, könnte sein, dass das Freilauflager muckt, gab' kürzlich hier im Canyon-Forum was dazu. Ah hier: *klick*
Beim Fully an sich halt die Hinterbaulager, kann schon sein, das da mal eines hops geht.
Ist aber kein Problem, kann dir auch bei einem neuen Rad passieren...

Was soll das XC 7 denn kosten...?
Weißt Du, wer's gefahren hat?
Fahrstil des Vorbesitzers?
 
Also der Jetzige Besitzer möchte so zwischen 1200 und 1300 dafür haben.

Nur für 1300 würde ich ein neues Radon QLT Team only bekommen...das
garantiert 0 KM auf dem Puckel hat. (statt der Avid Juicy Seven eine Formula Oro )

Ich möchte eben was richtiges haben, was für länger hält. Ich fahr super
gerne durch den Wald, auch mal schmale wenig benutzte Wege mit
Schlamm/Ästen, alles was dazugehört. ich möchte jetzt wieder mehr fahren,
da Joggen Knietechnisch bedingt nicht mehr so gut geht - MTB jedoch
schmerzfrei ist.

Vielleicht ist dafür das XC 7 auch überdimensioniert.

Mein letztes MTB, das mir 2005 geklaut worden ist (*heul*), war ein Corratec
2006 von 1994. Bis 2005 musste ich einmal die Kette/Ritzel tauschen ( mir ist
allerdings auch die Kette gerissen ;) )

mal gucken....für mich (als Student) ist so ein Bike ne 10 Jahres Investition :D
 
Gibts ne Grundregel wann so ein Fully verschlissen ist ? ( auch wenn man putzt wie ein weltmeister und jedes jahr die Kette wechselt )

Hi, ich fahre mit meine Fully´s ca. 4000km im Jahr, und fahre sie immer etwa 2 Jahre. Danach bekomme ich immer so 40% vom Neupreis. Gewechselt habe ich in der Regel 2x die Reifen und mehrmals die Bremsbeläge. An Dämpfer und Gabel habe ich nie etwas machen lassen (reinigen und ne Priese Brunox nach jeder Tour sind obligatorisch). Es waren bisher halt auch alles Bikes vom gleichen Händler. Wie das mit dem Canyon wird muss ich mal abwarten.
 
Naja, das alles hängt ja auch davon ab, ob Du es wirklich jetzt kaufen willst /Mußt, weil für das Geld kriegste im Herbst schon was neues im Sparbuch auf dem Level, ist natürlich Poker, weil schwer zu prognostizieren, was wirklich noch da ist und zu welchem Preis.

Ansonsten guck Dir das Rad doch auch mal unter dem Aspekt an, was Du erwarten würdest, wenn Du der Verkäufer wärest.

Gruß Ronja
 
Also wenn ich Verkäufer wäre, würde ich soviel fordern,wie es nur eben möglich ist. Ich weiß ja nicht wie schnell der Wertverlust bei Mountainbikes ist im Vergleich zu Autos.
Auf der anderen Seite: Der Verkäufer braucht ja auch einen Grund zum verkaufen. Wenn er das Rad aus Jux und Dollerei verkäuft, wird er ziemlich gelassen sein und solange warten bis er seinen geforderten Preis bekommt.

Dagegen spielt natürlich der Wertverlust mit der Zeit, da es inzwischen neue Innovationen gibt, bzw. ältere Bauteile günstiger werden. Ne Federgabel von 2003 bekomm ich auch um einiges billiger.

Wenn er dagegen unter Druck steht, Geld braucht oder sich ein neues Bike zulegen will, lässt sich bestimmt einiges heraushandeln.

Ich denke wichtig ist, dass der Verkäufer sein Gesicht wahren kann, ich das bekommen was ich will und sich am Ende keiner über den Tisch gezogen fühlt.

Bei nem gebrauchten Rad kann es eben immer sein, dass ich auch den schwarzen Peter mitkaufe und das Rad beim 2001sten Kilometer auseinanderbricht.

Gebraucht ist eben nicht mehr neu. Da können Felgen schläge haben, Naben ein bisschen ausgeschlagen sein - vielleicht nicht dramatisch, aber im Anfangsstadium - Speichen sind krumm, die Kette hat auf jedenfall einen Verschleiß. Ich schätze mal nach 2000km kann ich die schon wechseln.
Aber damit lässt sich der Preis nicht wesentlich drücken :-)

Außerdem hab ichs nicht eilig. Bis zur Restposten-MTB-Herbstzeit komm ich auch mit meinem 92er Giant Hurricane Hardtail/Front mit etwas über 16kg und Suntour XC Gruppe wunderbar klar ;-) :D

Hat jemand von euch Erfahrung mit Reifen ?
Ich such welche mit möglichst wenig Rollwiderstand/Abnutzung auf der Straße, mit denen ich trotzdem über Waldwege heizen kann (guter Pannenschutz wär klasse)
Ich hab mich durch das MTB-news Reifenforum gelesen... aber die eierlegende Wollmilchsau hab ich dabei nicht gefunden.

gute Nacht :-)

Weiß jemand, wann der Herbst-Restpostenverkauf regulär startet ?

Achso, wenn jemand ein Blick auf das XC 7 werfen will, hier ist der Link auf das Viech bei der "großen Bucht" ;-)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=012&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=220096601277&rd=1&rd=1
 
Guten Morgen,netsrak!


Also wenn ich Verkäufer wäre, würde ich soviel fordern,wie es nur eben möglich ist.

Dadurch kommen ja dann oft die unrealistischen Forderungen zustande. Auf der einen Seite "Geiz ist geil", die andere Seite "Gier ist geil".

Auf der anderen Seite: Der Verkäufer braucht ja auch einen Grund zum verkaufen. Wenn er das Rad aus Jux und Dollerei verkäuft, wird er ziemlich gelassen sein und solange warten bis er seinen geforderten Preis bekommt.

Nein, der Wertverfall schreitet ja fort, wie Du selbst feststellst.



Ich denke wichtig ist, dass der Verkäufer sein Gesicht wahren kann, ich das bekommen was ich will und sich am Ende keiner über den Tisch gezogen fühlt.

Und genau deswegen lohnt es sich kurz die Position des anderen ein zu nehmen.



Weiß jemand, wann der Herbst-Restpostenverkauf regulär startet?

Ich glaub September, am besten Newsletter abonnieren.

Gruß Ronja:daumen:
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit Reifen ?
Ich such welche mit möglichst wenig Rollwiderstand/Abnutzung auf der Straße, mit denen ich trotzdem über Waldwege heizen kann (guter Pannenschutz wär klasse)
Ich hab mich durch das MTB-news Reifenforum gelesen... aber die eierlegende Wollmilchsau hab ich dabei nicht gefunden.

Kann dir vom Schwalbe NobbyNic berichten. Ist ein super Reifen wie ich finde. Hält ziemlich gut Off-Road aber fährt sich auf der Strasse auch einigermassen gut. Fahre auch immer wieder kurze Stücke (oder manchmal längere, letzten Sonntag z.B. 30km) Strasse und es lief bisher immer gut. Logisch ist ein RR besser, aber du willst ja auch in den Wald.
 
Zurück