Wieviel Federweg beim SS?

Brice

Hier steht nix
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
mit eingeschränkter Sicht
Dieser einstmal übel zerkratzte GT Tequesta Rahmen war noch in meinem Bestand und soll als SingleSpeed aufgebaut werden.

Damit mir hier keiner mit Starrgabel kommt: Federgabel muss sein. Die Judy ist einstellbar: 63, 80 bzw. 100mm. Bevor ich es ausprobiere, welchen Federweg würdet ihr empfehlen? Verträgt die Geometrie überhaupt 100mm?

Brice
 

Anhänge

  • gt_white_01_small.jpg
    gt_white_01_small.jpg
    7 KB · Aufrufe: 437
Es kommt daruf an, ob der Rahmen schon für Federgabeln vorgesehen ist...

...und wie Hoch die Gabel baut...

Pauschal würde ich sagen je älter, desto weniger Federweg...

ich würde die 63mm empfehlen...
 
Original geschrieben von Brice
Verträgt die Geometrie überhaupt 100mm?

Brice

Nein, tut sie nicht! Maximum sollte 80mm sein,aber nur mit anderem Vorbau,ansonsten versaust du dir das ganze Fahrverhalten.

Aber wie Alditüte schon vorgeschlagen hat, sollte der Rahmen eigentlich am Besten, wenn überhaupt;) , 63mm vertragen.

Viel Spass beim Aufbau!

Gruß Koko
 
mein gt wurde etwa 1991 in den usa gebaut und ursprünglich mit bologna crosscut ausgestattet. die federgabel-boom brachte dann eine 63mm manitou gabel. es war furchtbar! habe mir dann irgendwann ein rocky angschafft und zum erstenmal die vorzüge einer federgabel wirklich erlebt.

jedenfalls brachte erst der rückbau auf die original crosscut wieder das bocksteife und liebenswerte gt zu tage und so dient es mir bis heute als treues singlespeed. es war mir vorher unvorstellbar, welchen gravierenden einfluss eine federgabel in einem starrgabel-rahmen haben würde... menis
 
Original geschrieben von Brice
....Damit mir hier keiner mit Starrgabel kommt: Federgabel muss sein.....


Jetzt komm ich trotzdem mit Starrgabel: Federgabel muss am Singelspeeder gar nicht sein.

knapp 20 gute und sehr gute Gründe:

1) Wiegetritt
2) Wiegetritt
3) Wiegetritt
4) - 9) Wiegetritt
10) Du brauchst der Traktion wegen eh mögichst fette Reifen (mit entsprechend geringem Luftdruck) = MEHR KOMFORT BRAUCHT DER SINGELSPEEDER NICHT.
11) Für alle, die noch nicht sein 10 Jahren singlespeeden gilt: Bevor Deine Handgelenke oder sonstwas schlapp machen sind Deine Beine eh schon längst am Ende.
12) Bergabschnellundsicherfahren geht doch! Trick dafür: Griffe richtig fest umklammern und gleichzeitig die Arme gaaaaaanz locker lassen.
13) Unschlagbares Euro-zu-Masse-Verhältnis (Im Volksmund auch "voll leicht ey und krass billich" genannt)
14) Stabil
15) Stabil
15 a) Wartungsarm
15 b) und
15 c) deswegen
15 d) ganz im ursprünglichen Sinne des
15 e) Singlespeedens
16) Aussehen
17) Stil (besonders wichtig für alle die einen SS primär zum Posen haben, so wie ich)
18) Ist so geil im Singletreil! (Ehrlich, man vergisst wie schön ein Fahrrad um die Ecke fährt mit einer starren Forke!)
19) äh hm


das wärs, und nu kommst Du!


bis denn
 
@ Menis: keine Ahnung, habe ich schon eine Weile. Hat mich bisher auch nicht wirklich interessiert.

@ Husten: ich habe aber gar keine Starrgabel :D

@ alle: Vielen Dank für die Antworten. Der Aufbau wird dieses Jahr wohl nicht mehr beendet werden. Ich habe also noch Zeit...

Brice
 
Hi Leut,

@Brice:
vergiss einfach 80 und 100 mm mit dem Rahmen!

Denn auch ich bin einer Starrgabel nicht mehr ganz abgeneigt, weil eigentlich nur ne starre Gabel in ein Singlespeed passt. Hab im Moment noch ne Sidney drin (63mm), die ist immerhin blockierbar. In Todtnau war sie´s aber nicht, denn ein lieber Mitmensch hatte mir am Vortag den Hebel kaputtgespielt. Hab wieder nen neuen, der - RockShox sei Dank - stolze 30 Steine gekostet hat (für ein stück Plastik und ein Schräubchen). Dafür gibts schon seine Starrgabel.

Vielleicht baue ich mir einfach ein Zweites, Starres auf, denn Husten hat einfach Recht!
 
Original geschrieben von Husten



Jetzt komm ich trotzdem mit Starrgabel: Federgabel muss am Singelspeeder gar nicht sein.

knapp 20 gute und sehr gute Gründe:

1) Wiegetritt
2) Wiegetritt
3) Wiegetritt
4) - 9) Wiegetritt
10) Du brauchst der Traktion wegen eh mögichst fette Reifen (mit entsprechend geringem Luftdruck) = MEHR KOMFORT BRAUCHT DER SINGELSPEEDER NICHT.
11) Für alle, die noch nicht sein 10 Jahren singlespeeden gilt: Bevor Deine Handgelenke oder sonstwas schlapp machen sind Deine Beine eh schon längst am Ende.
12) Bergabschnellundsicherfahren geht doch! Trick dafür: Griffe richtig fest umklammern und gleichzeitig die Arme gaaaaaanz locker lassen.
13) Unschlagbares Euro-zu-Masse-Verhältnis (Im Volksmund auch "voll leicht ey und krass billich" genannt)
14) Stabil
15) Stabil
15 a) Wartungsarm
15 b) und
15 c) deswegen
15 d) ganz im ursprünglichen Sinne des
15 e) Singlespeedens
16) Aussehen
17) Stil (besonders wichtig für alle die einen SS primär zum Posen haben, so wie ich)
18) Ist so geil im Singletreil! (Ehrlich, man vergisst wie schön ein Fahrrad um die Ecke fährt mit einer starren Forke!)
19) äh hm


das wärs, und nu kommst Du!


bis denn
es waren genau die gründe die mich bewegt haben die gabel einzubauen die ich jetz eingebaut habe und die eingebaut bleiben wird weil sie echt gut ist und bei hustens gründen kam ich immer zu den schluß das ich die richtige gabel hab punkt:bier:
 
Am besten ist dieser Wert: 0,00001 mm. Die 1 Steht für den möglichen Flex einer starren gabel. Mit einer Extreme Gabel lässt sich das weg machen.
Wir sind hier doch nicht bei den Kantenklatschern! Gell, Basti?

@Husten: Wieder mal einer Meinung. Proscht:bier:
 
Original geschrieben von gageC


Laesst sich sogar noch erweitern: ;)

21. Man kann einfacher auf dem Vorderrad fahren

Kunstradfahren geht ja auch ohne Gänge - Stimmt ja!!!
Aber ansonsten ist das für den gemeinen Alkoholiker - ähm Singlespeeder - viel zu technisch!
Starrgabel muss rein! Dat is wohl wahr ... Phaty fährt jetzt bald Pulcro-Gabel!
Die BMX-Version versteht sich!!!

phaty
"The suspension is me!"
 
Ich habe auch noch ein altes GT Tequesta und wollte das mit neuen Komponenten und Federgabel bestücken. Man hatte mir abgeraten....

Frage: was wiegt der Rahmen?
Meiner ist noch im Fahrrad und ich bin mir nicht sicher ob sich ein Neuaufbau lohnt.

Axel
 
Hi!

Nachdem ich glaub, dass mir das SS auch spass machen würde, will ich euch mal was fragen:

Wer von euch hat noch ne Starrgabel mit 1 1/8 Zoll und braucht die nicht mehr? Würde Sie verkaufen?

Wenn einer was hat pm an mich!

DANKE!
:D
 
Just for Info:
ich habe mal bei den Jungs GT US wegen Informationen für den GT Tequesta Rahmen nachgefragt.
Ich wollte wissen ob die Geometrie den Einbau einer Federgabel hergibt...

Das ist die Antwort:
---------------------------------------------------------------
Response (Customer Service Representative) - 01/07/2003 08:55 AM
The GT Tequesta was made with CrMo butted tubing. The past GT company did not maintain bike weights for their frames and the exact frame geometry is not available.
 
Zurück