Ich habe das Problem, das ich bei meiner neuen gebraucht gekauften Marzocchi 66 SL1 ATA,
der Rohrschaft oben nur noch 192mm habe.
Ich hatte bis jetzt immer Spacer bei mir drin, 2x 5mm glaube ich letztens.
Das wird jetzt nicht mehr gehen.
Der Vorbau selber hatt 45mm höhe, die Klemmung vom Schaft was dafür noch übrigbleibt
ist aber nur noch 41mm, also fehlen mir so schon 4mm an Klemmung.
Kann ich das durch mehr rise ausgleichen?
Bis jetzt hatt ich nen Lenker mit 30mm rise.
Der Vorbau ist ein NOX 45mm länge.
Kann ich jetzt ein Lenker mit 50mm rise holen, und das ausgleichen.
Lieber wäre mir 40mm, aber es gibt ja immer nur 30mm/50mm Versionen.
Oder ist das Unsinn? Kann mir auch gar nicht richtig vorstellen, ob das überhaupt gut aussehen kann.
Habe solche Lenkreder nur auf Dirtbikes bis jetzt gesehen, aber auf keinem Downhill oder Freerider.
Was sind so die maximalen rises, was mann für einen leichten Freerider verwenden kann.
Falls man das so pauschal fragen kann? ;-)
Was vieleicht noch interessant wäre:
Mein neuer Rahmen ist ein Santa Cruz Bullit in M(17"),
die Gabel eine Marzocchi 66 SL1 ATA und ich bin 1,72m hoch.
Einsatzbereich sollte ein Singeltrailgerät sein, mit dem man auch noch hoch kommt. ;_)
Oder könnte ich es vieleicht durch ein neuen Vorbau der selber zu der länge auch noch eine höhe besitzt.
Perfekt wäre so 55mm länge bei gleichzeitiger Steigung von so 1-2cm.
Habe aber bis jetzt so ein Vorbau leider nicht gefunden.
Danke schon mal im Vorraus für euere Vorschläge und Tips.
der Rohrschaft oben nur noch 192mm habe.
Ich hatte bis jetzt immer Spacer bei mir drin, 2x 5mm glaube ich letztens.
Das wird jetzt nicht mehr gehen.
Der Vorbau selber hatt 45mm höhe, die Klemmung vom Schaft was dafür noch übrigbleibt
ist aber nur noch 41mm, also fehlen mir so schon 4mm an Klemmung.
Kann ich das durch mehr rise ausgleichen?
Bis jetzt hatt ich nen Lenker mit 30mm rise.
Der Vorbau ist ein NOX 45mm länge.
Kann ich jetzt ein Lenker mit 50mm rise holen, und das ausgleichen.
Lieber wäre mir 40mm, aber es gibt ja immer nur 30mm/50mm Versionen.
Oder ist das Unsinn? Kann mir auch gar nicht richtig vorstellen, ob das überhaupt gut aussehen kann.
Habe solche Lenkreder nur auf Dirtbikes bis jetzt gesehen, aber auf keinem Downhill oder Freerider.
Was sind so die maximalen rises, was mann für einen leichten Freerider verwenden kann.
Falls man das so pauschal fragen kann? ;-)
Was vieleicht noch interessant wäre:
Mein neuer Rahmen ist ein Santa Cruz Bullit in M(17"),
die Gabel eine Marzocchi 66 SL1 ATA und ich bin 1,72m hoch.
Einsatzbereich sollte ein Singeltrailgerät sein, mit dem man auch noch hoch kommt. ;_)
Oder könnte ich es vieleicht durch ein neuen Vorbau der selber zu der länge auch noch eine höhe besitzt.
Perfekt wäre so 55mm länge bei gleichzeitiger Steigung von so 1-2cm.
Habe aber bis jetzt so ein Vorbau leider nicht gefunden.
Danke schon mal im Vorraus für euere Vorschläge und Tips.
Zuletzt bearbeitet:

